Hallo Forum
Habe mir im Dezember 2009 einen BMW 330D Baujahr 2005 gekauft. Wagen kam von einem großen BMW Autohaus, war Premium Selection und hatte somit bis Dezember 2010 auch die Europlus Garantie.
Der Wagen hat irgendwann angefangen sporadisch kurz zu ruckeln, als ob kein Diesel mehr ankommen würde. Ich bin daraufhin in der Garantiezeit zu BMW und habe nachschauen lassen, es wurde aber kein Fehler gefunden. Nun im Februar 2011 (also circa 2 Monate nach Ablauf der Garantie) habe ich die Inspektion2 machen lassen woraufhin der Fehler "Raildruck zu niedrig" ausgelesen wurde. Das Ruckeln im Fahrbetrieb wurde stärker und beim Umdrehen des Zündschlüssels höre ich mittlerweile die Vorförderpumpe trotz geschlossener Tür im Innenraum. Sie verabschiedet sich also.
Nun die entscheidende Frage: Habe ich einen Anspruch die Pumpe auf Garantie getauscht zu bekommen da ich den Schaden während der Garantiezeit bereits reklamiert habe? Ich habe den Verkäufer meines BMW´s bereits per Email angeschrieben, doch wie ich erwartet habe kommt keine Antwort. Daher wäre die nächste Anlaufstelle dann die BMW Kundenberatung.
Danke und Gruß im Vorraus