Inspektion und Defekte

  • Nabend liebe Community!
    Es stehen leider ein paar Ausgaben vor mir, die vor allem bei mir als Schüler kräftig ins Geld gehen. Mein Wagen meint (316ti Compact), dass er gerne die große Inspektion hätte. Nun frage ich mich natürlich, mit wieviel Geld ich dabei ungefähr rechnen muss, wenn keine großen Dinge wie Bremsen usw. anfallen.
    Außerdem habe ich ein weiteres Problem: Mein Gebläse spinnt. Soll heißen, dass das Gebläse so sinusförmig funktioniert (manuelle Klimaanlage). Es soll ja eigentlich gleichmäßig blasen, nur fällt auf der Stufe 2 und 3 bei mir das Gebläse wieder ab, dann funktioniert es wieder. Kann es deshalb nur als Sinusförmig beschreiben. Was kann da nun kaputt sein?
    Mein letztes Problem ist nun, dass meine ZV auf der Beifahrerseite immer über den Schlüssel geschlossen werden kann, nur teilweise geht dieser kleine Nöppel nur ein paar mm hoch und bewegt sich dann nicht mehr und die Tür bleibt zu! Manchmal geht er dann wieder manchmal nicht. Ist dieses Problem auch bekannt? Was kann dies nun sein?


    Würde mich freuen, wenn ihr mir vor allem bei den letzten beiden Problemen auch Preise für die Reparatur angeben könntet. Vielen Dank im voraus! :thumbsup:


    Michael

  • Ein Teil deiner Fragen kannst du mit der SUFU beantworten. :) (such mal nach "Igel" und dann so weiter)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hat denn keiner sonst eine Antwort für mich? Das mit dem Igel hab ich mir angeschaut und ich denke, dass dies sehr wahrscheinlich ist. Aber was ist mit der ZV und den Kosten für die große Inspektion?

  • Ich weiß es nicht mehr genau, aber eine große Inspektion waren (glaube ich) 20 AW á 5 Minuten mal dem Stundensatz deiner Vertragswerkstatt. Meist liegt das bei 8 bis 9 Euro pro AW. Dazu kommen Öl (Literpreis) und Filter, meist plus Microfilter. Bei der Werkstattannahme würde ich vermerken lassen, das andere fällige Reparaturen nur nach Absprache mit dir gemacht werden. Welchen Preis die jetzt für Öl nehmen weiß ich. Aber ich denke mal bei der angespannten Wirtschaftslage beim Rohöl könnten das schon Tagespreise werden. ;)


    Jetzt einen fixen Preis zu nennen wäre Kaffeesatzleserei. Aber ich denke mal mit knapp 300 Euro kann man rechnen.

  • Mach die Inspektion einfach selbst, ist kein Hexenwerk und du bist mit den Materialkosten dabei, und je früher man damit anfängt sich einzuarbeiten desto besser, oder willst du in 20 Jahren immernoch den Werkstätten Geld für einfache arbeiten hinterherwerfen? Ich denke nicht, von dem Ersparten kaufst dir lieber en zusätzliches Auto, machst ne Weltreise etc. :thumbup:


    Im Serviceheft steht doch genau drin was gemacht werden muss, hab das nicht alles im Kopf, aber grad so Sachen wie Microfilter wechseln sind Kinderleicht, beim Ölwechsel kann man auch nicht viel verkehrt machen wenn man sich etwas Zeit lässt. Zur Not Tutorials im Internet anschauen.