Blinker geht zu schnell

  • Hallo


    Bin neu hier im forum und hoffe mal das ihr mir weiterhelfen könnt.


    Mein Blinker läuft die ersten 5-10 mal in doppelter Geschwindigkeit, als wenn eine Birne kaputt wäre, die habe ich natürlich als erstes kontroliert sind aber alle noch ok, es blinken auch alle Blinker ist also nicht so das einer ausfällt wie mann das sonst kennt, die Kontakte sind auch alle gut daran kanns wohl auch liegen, habe mich auch vorher schonmal schlau gemacht und es sieht wohl so aus als wenn mein Lichtschaltzetrum kaputt ist, habe jetzt also vor mir ein neues zu kaufen meine frage ist jetzt ist das lsz der Kasten der mit dem Lichtschalter verbaut ist? Nicht das ich irgendwas falsches kaufe was garnicht für die Blinker zuständig ist, es kommt auch schonmal vor das der BC mir sagt das eine Birne kaputt ist obwohl es nicht so ist, kann das vieleicht auch damit zusammen hängen? Für ander ideen oder vorschläge wäre ich auch sehr dankbar.

  • Hallo!


    Ja, das ist der schwarze Kasten wo du die Schalter für Licht/NSW und Höhenregulierung hast.


    Hat dein Auto eine Anhängerkupplung? Hatte sowas mal in meinen alten Benz. Da war die "Abfragefunktion" ob Hänger dran oder nicht kaput. Dadurch "dachte" mein Auto in den ersten sekunden das ein Hänger dran sei, was aber nicht war, und meine Blinker am Auto haben zu schnell geblinkt.

  • Eine Anhängerkupplng hab ich nicht, wird wohl das lsz sein, ist glaube ich auch ein bekantes Problem vom e46. Dann werd ich mich mal auf die Suche nach einem neuen machen


    Danke erstmal für die Hilfe

  • also das gleiche problem hab ich auch
    ich war bei der werkstatt und die hatten keine ahnung
    für ein neues lsz hab ich das nötige kleingeld zurzeit nicht deshalb lass ich es erstmal so
    das problem muss aber nich unbedingt am lsz liegen. kann gut möglich sein dass der blinkerhebel kaputt ist
    oder andere möglichkeit
    wenn du den wagen neu gekauft hast kanns sein das der vorbesitzer schon ein neues lsz eingebaut hat aber eins vom verwerter d.h. es muss bei BMW codiert werden
    hoff mal es ist eins von den beiden denn das lsz kostet ja ne menge
    am besten du fragst zuerst nach bevor du dir das lsz kaufst

  • Werde die tage dann erstmal in eine Werstatt fahren, kann ja wirklich sein das es nur neu codiert werden muss, habe den wagen mit dem Fehler gekauft dachte halt es wäre ne kleine sache aber naja. Neu kostet das lsz 230€ würde mir wenn dann auch nur ein gebrauchtes holen. Kann mir noch jemand sagen was es kostet nur den fehlerspeicher auslesen zu lassen damit ich ungefär weiß womit ich rechnen muss? Würted ihr damit in eine BMW Werstatt fahren oder kann ich auch zu ner freien gehn? Denke mal BMW ist da in allem etwas teurer oder.

  • ok also es gibt noch eine 3. möglichkeit
    musst mal aufpassen ob an diesen tagen die blinker weniger häufig zu schnell blinken
    ich will auf das wetter hinweisen denn es könnte sein dass deine rückleuchten kontaktprobleme haben weil es in dein kofferaum regnet und das wasser in die leuchten dringt
    es könnte sein das dein kofferraum nicht dicht ist
    überprüf das mal. tu deinem 3 er was gutes und wasch ihn und dann schau mal ob dein kofferraum nass ist.

  • Denke nicht das es daran liegt, der Wagen wird natürlich regelmäßig gewaschen ;) und da war noch nie etwas feucht im Kofferraum oder sonst wo, das Problem hatte ich auch schon im Sommer.

  • Hallo


    Muss das Thema nochmal anreißen also bin mir jetzt zu 99% sicher das es am lsz liegt, war dann mal bei freien Werkstätten die haben aber alle gleich gesagt ich soll damit zu bmw gehn habe ich dann auch getan die wollen 300€ haben, ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer habe dann auch gleich mal gefragt ob ich mit nem neuen gebrauchten lsz kommen kann und sie mir das nur codieren kostet dann um die 100€ und es ist möglich dass es immenoch nicht geht. Habe jetzt erstmal vor mir ein gebrauchtes bei ebay zu holen die gehn da für relativ keines Geld weg wenn ich dann also ein neues gebrauchtes lsz einbaue wie reagiert der wagen daruf ist es möglich das der fehler weg ist oder geht dann garnichts mehr weil es noch codiert werden muss?

  • Also noreia
    wie gesagt ich hab gegen das problem auch noch nichts vorgenommen
    wenn es wirklich am lsz liegt is des echt blöd
    der vorbesitzer von meinem hat ein gebrauchtes lsz eingebaut und deshalb hab ich das problem auch
    ich war zwar noch nich bei BMW und hab net nachgefragt ob des nur daran liegt das es net codiert wurde
    aber ich denke entweder lass es wies is ( ich hab mich schon dran gewöhnt; tüv hat auch nix gesagt)
    oder begeh nicht den gleichen fehler wie mein vorbesitzer und kauf dir gleich ein originales bei BMW: hast ne garantie und es läuft sicherlich :)

  • bei mir war mal die sicherung vom radio kaputt, da ging der blinker nur noch ab und zu :D


    Mit anderen Worten: Alle Sicherungen kontrollieren :!: