Hallo,
habe einige Beiträge bezüglich Poliermaschinen hier gelesen. Es liegt bestimmt an mir, aber irgendwie bin ich nicht sicher was ich tun soll. Ich habe mich auch im Internet informiert, soweit man das überhaupt kann. Umso mehr ich lese, um so unsichere fühle ich mich.
Am Wochenende habe ich mein Wagen mit der Hand behandelt und poliert. Mit „Behandlung“ meine ich das ich vor dem Polieren versucht habe die „swirls“ (auf Deutsch sagt man glaube ich Hologramme) loszuwerden, danach habe ich mit der Hand Wachs aufgetragen. Ich bin mit dem Ergebnis an sich recht zufrieden. Alle swirls habe ich aber nicht entfernen können.
Ich möchte jetzt eine Poliermaschine zulegen, ich habe mich auf die Marke Flex eingeschossen. Ich habe auch gelesen und glaube ich auch hier verstanden zuhaben das, es verschiedene Modele gibt mit verschiedene „Techniken“ damit meine ich das es wohl Poliermaschinen gibt die Kratzer entfernen und welche die „nur“ polieren? Mein Wagen hat keine Kratze und die ich denke das wenn ich einige swirls mit der Hand entfernen kann, reicht mir eine Poliermaschine die „nur“ poliert.
Ist das auftragen von Pflegemitteln (swirl-Behandlung und Wachs) immer mit einem Schwamm an der Poliermaschine zu erledigen? Womit entfernt man das Zeugs danach wieder? Auch mit einem Schwamm und mit der Maschine oder mit der Hand und Tuch?
Wenn meine Annahmen richtig sind, kann mir dann jemanden eine Maschine von Flex inkl. Bezeichnung empfehlen? Mir ist klar dass wir über 250-350 Euro sprechen.
Ich habe im Internet kein Flex Homepage gefunden? Und wo kann man Schwämme und sonstige Zubehör für die Flex Maschinen kaufen?
Vielen Dank
Steve