wenn nich gerade die grafikkarte defekt ist, schließ den lappi doch einfach an nen externen monitor/fernseher an und sicher deine daten? ansonsten steht ja schon alles beschrieben
viel glück
wenn nich gerade die grafikkarte defekt ist, schließ den lappi doch einfach an nen externen monitor/fernseher an und sicher deine daten? ansonsten steht ja schon alles beschrieben
viel glück
Jepp, Monitoranschluss vorhanden, der funzt zum Glück auch noch. Datenmenge ca. 40GB, Bilder, Videos, Dokumente, alles normales Zeug halt. Brenner ist leider nicht mit an Bord, der Aspire One is n Netbook, die haben nie optische Laufwerke.
@e46-limu: "...sicher deine Daten..." Sehr hilfreich, ich wusste ja nicht WIE. Nix für ungut.
Bin gestern nicht mehr dazu gekommen, versuch das am WE mal
sorry^^, na dan würd ich vorschlagen, du klonst deine festplatte auf ne externe festplatte und anschließend wieder zurück:) Da gibts Programme wie bspw.
http://www.chip.de/downloads/C…a-ISO-Image_32145513.html
limu, lies bidde nochmal meinen aller aller aller ersten Post Wurde nicht mit dem Klammerbeutel gepudert
seine Daten auf einen Webspace zu legen währe auch noch ne Alternative
glaube, dass das übers Netzwerk das beste ist, sofern du es hinbekommst...
also wennde des auch net wills;p, wäre halt trotzdem die schnellste lösung gewesen...
wenn du die daten über wlan/router austauschen willst geht das so:
1. Du musst von beiden Rechnern den Namen wissen(Systemsteuerung-->System-->Computername)
2. Bei beiden Rechnern --> Start-->Ausführen-->"cmd" eingeben--> hinter dem Zeichen ">" ipconfig eingeben--> bei beiden Rechner kontrollieren, ob die IP-Adresse verschieden ist.
3. Du musst den Ordner freigeben, den du verschicken möchtest. (Rechtsklick auf Ordner-->Eigenschaften-->Freigabe--> Diesen Ordner im Netzwerk freigeben-->Haken setzen)
4. Du gehst bei dem Rechner, auf den die Daten kommen sollen auf Start-->Suche-->Computer und Personen-->Nach einem Computer im Netzwerk--> dann den Namen des Rechners eigeben,der die Daten verschicken soll
5. Der Rechner wird gesucht... --> mit Doppelklick den Rechner anklicken und dann müsste der Ordner, der freigegeben wurde sichbar sein, sodass man ihn kopieren und auf dem Desktop oder so einfügen kann.
WICHTIG: Manchmal können Ordner direkt vom Desktop nicht freigegeben werden, dann einfach die ganze Platte und Arbeitsplatz-->Rechtsklick auf Platte-->Eigenschaften-->Freigabe.......(siehe 2.)
allerdings kann das dank wlan etwas dauern^^, wenn des dir auch nicht geholfen hat* *steinig mich*
Nee nee, ist ne super Anleitung Limu, jetzt sollten alle Klarheiten beseitigt sein. Merci dir auch nochmal!
Wie geschruben, wenn es nicht länger als n halbes Jahr dauert isses kein Problem
Alternatic kannst DU auch die Festplatte Deines Desktop-Rechners ausbauen und per Adapter an den Laptop anschließen - so bleibt die Garantie erhalten. Netzwerk wäre aber wohl das Einfachste.
Ansonsten nimm Acronis True Image und erstellt ein komplettes Abbild der Platte und brenn diese.
Wojtek, er will weder rum schrauben, noch Geld für einen Adapter ausgeben - insbesondere dann nicht, wenn es kostenlos und einfacher geht...
Ansonsten nimm Acronis True Image und erstellt ein komplettes Abbild der Platte und brenn diese auf über 10 DVD's und das am besten ohne Brenner (er hat ein Netbook) ....