Hallo,
ich möchte Euch heute mal die bisherige Geschichte meines E46 320 CD Cabrios erzählen.
Habe den Wagen Anfang Dezember 2010 in einem großen BMW Autohaus
gekauft, EZ.06/2006 73000KM 2. Hand, unfallfrei. Vom Kauf bis zur
Auslieferung eine Woche Zeitspanne. Einen Tag vor Abholung Anruf aus dem
Autohaus:´´ Der Wagen war am Anfang auf eine Mietwagenfirma
zugelassen``. Na toll und der Geschäftsführer ist nicht erreichbar.
Rücksprache mit der Gattin ob wir vom Vertrag zurücktreten, nein, daß
ist ein so schönes Auto........... Den Wagen also im Schnee abgeholt und
in die Garage gestellt. Anfang Januar, bei Sonnenschein: Jetzt muß er
raus, erste Fahrt. Und nun gehts los, nach 2 Tagen hängt die Bremse auf
der Autobahn fest, abschleppen und eine Bremsen Komplettreparatur ist
fällig. Dann erreicht der Motor nicht seine normale Temperatur, beide
Thermostate werden gewechselt. Jetzt Ende Februar zum esten Mal das Dach
geöffnet, es funktionieren nur noch 3 Fensterheber, außerdem lassen
sich die Gänge schwer schalten und beim Anfahren zittert das ganze Auto.
Ergebnis: 1 knappe Woche Werkstatt, Fensterheber neu, Kupplung neu,
Zweimassenschwungrad neu.
Letzte Woche abgeholt, läuft prima, aber.......was kommt als Nächstes? Rost!! Das Auto wird heute einem Außendienstmitarbeiter von BMW vorgestellt. Der linke Schweller im Bereich A Säule rostet, möglicherweise muß der Schweller erneuert werden. Die
Werkstatt hat bis jetzt alles auf Gewährleistung repariert und war auch sehr
zuvorkommend (Leihwagen kostenlos), aber vom Auto bin ich enttäuscht. So
viele Mängel hatte mein 10 Jahre alter Z3 nicht ansatzweise und der E
46 ist noch nicht mal 5 Jahre alt.
Auf der anderen Seite wird so Stück für Stück erneuert und kostet mich erst mal nichts mehr, außer ein paar Nerven.
Aber wenn er fährt, dann ist es ein Traumauto, dem man manches nachsieht.
Gruß
Hans