BMW oh weh!

  • Ich denke es liegt einfach an diesem Fahrzeug.
    Als Beispiel, meine Mutter und eine Frau aus dem Nachbardorf fahren beide einen Peugeot 307cc, gleicher Motor, gleiches Bj und sogar gleiche Farbe, nur dass der von meiner Mutter nur Probleme macht und der vom Dorf nebenan ( der weniger Km hat) hatte noch garnichts!


    Ich denke, dass ich an deiner Stelle das Vertrauen in dieses Auto verloren hätte.
    Du kannst dir ja wieder genau das selbe auto mit Farbe u. Ausstattung suchen, aber halt das hier verkaufen!


    ( hab ich meiner Mum auch geraten) ;) :D


    So würde ich das machen denke ich.


    Grüße

  • Ach da merk man ja.. Leihwagen = durchtretten und so viel ,wie es geht, kaputt machen bis zum geht nicht mehr..
    Ich hätte mir dieses Auto nicht geholt.. Diese 73tkm waren bestimmt 'ne Qual für das Auto..
    Ich hätte Leistungsüberprüfung durchgeführt.. Wer weiß, ob der motor wirklich seine Leistung bringt etc..


    Von einer seite wird ja alles auf gewährleistung getauscht.. aber wenn sie ausläuft und an dem auto trotzdem noch gravierende versteckte Mängeln sind?? am besten einen baujahr-ähnlichen fahren und die unterschiede feststellen, zb wie sie das Lenkrad bewegt/verhält.. querlenker etc würde ich an deiner stelle auch kontrollieren..


    gruß
    bmw_power69

  • Der Wagen steht jetzt wegen der Rostgeschichte in einer anderen Fachwerkstatt da es keine Gewährleistung sondern die BMW Rostschutz Garantie betrifft. Habe dort bereits darum gebeten, den Wagen mal auf Fehler hin abzuklopfen. Nur ist das auch so eine Sache, die stecken nicht drin, wie beim TÜV. Dort bekommst Du die Plakette weil im Moment der Prüfung alles in Ordnung war. Reißt
    z.B. die Hinterachsaufnahme auf dem Heimweg raus, hast Du Pech gehabt. Aber als Optimist ist mein Glas halb voll und irgendwann muß es gut sein.

  • Hoffen wir mal dass es nicht überquellt dann xD


    im ernst jetzt, hoffe dass alles gut wird, check den wagen ordentlich auf herz und niere und wir drücken dir alle die daumen hier!!


    Viel Glück!

  • @bmwpower69


    Der Wagen ist nur bis KM 17000 im Bestand der Mietwagenfirma gelaufen, danach war er 3 Jahre in Privatbesitz, hätte ich wohl oben noch erwähnen sollen.

  • Ich seh da jetzt keine sonstwie gravierenden Sachen.
    Sehe auch den Sinn nicht so wirklich.


    Das mit der Bremse kommt vor, stand wohl ne Weile. Fensterheber ist traurig, aber auch da kommts schon mal zu Problemen. Kupplung und ZMS hängen ja iwie zusammen, da war wohl jemand etwas ruppiger mit dem Auto.
    Beide Thermostate ist zwar traurig, aber durch Garantie wiederum ok. Bei mir hat nen defektes Thermostat fürn Kopfdichtungsschaden gesorgt, bei sowas kannst dich aufregen ;)


    Wodurch ist der Rost am Schweller entstanden? Lackschaden durch z.B. Steinschlag oder Parkrempler?
    Dann kann das Auto da auch nichts für :)


    Alles halb so wild. Ich würd mich über so viele teure Neuteile freuen. Nen Auto kann nichts dafür wie die Vorbesitzer mit ihm umgehen, das Risiko besteht bei nem Gebrauchtwagenkauf einfach. Dafür bekommt man das Auto ja entsprechend billiger.

  • So,


    ich hatte gerade einen Anruf aus der BMW Werkstatt, der Wagen wird wegen des Rostschadens am Schweller Fahrerseite per Spedition zurück ins Werk nach Regensburg gebracht. Eine Endoskopie mit dem Außendienst Kundenbetreuer von BMW vor Ort brachte keine Klarheit über den Umfang des Schadens.
    Mag sein, daß es ein Einzelfall ist, ärgerlich ist es auf jeden Fall.


    Gruß
    Hans

  • Na dann hoffen wir mal das es ein Gutes Ende nimmt, aber wenn das Auto zurück in´s Werk geht ist es schon recht hoch angebunden. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.