kein Ansprechen bei kalten Motor

  • Hallo,


    ich muss nun leider seit einiger Zeit beobachten das mein Wagen, wenn ern och nicht seine 90grad erreicht hat manchmal kein Gas annimmt. Es tritt wirklich nur sporadisch auf, bei leicht erwärmten Motor also wenn er ganz kalt ist alles super und wenn er warm ist auch alles super.


    Es kommt plötzlich manchmal beim anfahren, manchmal bein Gangwechsel ... Wenn ich dann Gasgeben will fällt die Drehzahl in ein Loch und es kommt keine Leistung erst weider bei 2500-2800 Umdrhungen geht es auf einmal wieder schlagartig vorwärts...


    War auch schon einmal beim freundichen gewesen die konnten aber nichts feststellen, weil der Motor schon warm war von der fahrt hin zu ihn ... und es tritt ja auch nicht immer auf ...


    Hatt von euch jemand einen Tipp was es sein könnte oder Erfahrung damit ?


    Grüße

  • Hasu automatik oda schalter??

  • Hmm... so ein verhalten kenn ich nur vom Automatik die sogenannte "denksekunde"


    warte etwas bis die Schalt spezis kommen, die werden schon was zu schreiben!!

  • Sowas kenn ich von dem Transporter von unserer Fabrik aber der macht das weil der Druckregler im Tank leer ist und das Benzin halt da nur rumschwimmt, wenn ich da manchmal vollgas gebe dann ist der motor kurz aus und sobald der diesel wieder saugt gehts weiter mit max 85km/h haha

  • Servus,


    meine erste Vermutung wäre LMM oder Lambdasonde.
    Der LMM lässt sich ja relativ leicht testen.
    Zieh einfach mal den Stecker ab und dreh eine Runde.
    Wenn die Sympthome verschwunden sind, dann hast du ja den
    Übeltäter. Wenn nicht, dann lass mal deinen FS auslesen,
    ein Lambdasondenfehler sollte da ja abgelegt sein.....

  • Würde auch erstmal auf den Luftmassenmesser tippen. Hatte ein ähnliches Problem, hatte leichte Drehzahlschwankungen und dazu noch etwas Leistungsverlust.
    Der LMM wurde dann mit Bremsenreiniger sauber gemacht und seitdem geht wieder alles super :)