Kann ich mir schon einen leisten? [Kaufberatung]

  • Also wenn du noch keinen brauchst, dann würde ich an deiner Stelle noch keinen holen. So kannst du einfach die Zeit für dich arbeiten lassen. Was auch immer du dann willst, in nem Jahr ists günstiger ;)

  • Danke für die vielen Antworten! :)
    Also ist die Meinung hier eher geteilt, entweder "nein, es reicht nicht", oder "ja, aber nur knapp..."...
    Es ist so, ich brauche ein Auto 3-4 Mal pro Woche und meine Eltern sind zunehmend nicht begeistert davon, dass ich dann immer fragen muss... Klar, ein kleineres Auto, à 0815 VW Polo oder Opel Corsa würde es auch tun, aber dazu hab ich eine viel zu große Leidenschaft für (schöne) Autos und BMW. Und ich muss zugeben, dass ich auch ein Stück weit verwöhnt bin, gerade der 530i ist doch ein nettes Gerät, die 272 PS gehen schon recht gut. Klar, so einen Standard kann ich mir selbst nicht annährend leisten, aber ein 65 PS Polo wäre dann doch ein wenig krass wenn man was anderes gewöhnt war, schon der 2.0 TDI mit 170 PS von meiner Mutter kommen mir da recht träge vor... Und seit ich mich an den Reihensechser von BMW gewöhnt hab, will ich ihn einfach nicht mehr vermissen, ich liebe die Laufruhe und den schönen Klang von den Motoren, aber ihr wisst sicher wovon ich rede ;)


    Wenn ich bei mobile reingehe und mir einfach mal die 3er BMWs auflisten lasse, sind auffallend viele von diesen 325ti compact dabei. Vom Aussehen her finde ich ihn vor Allem von hinten gewöhnungsbedürftig, aber irgendwo hat er was, hässlich finde ich ihn nicht. Hab dann mal bei der Versicherung geschaut, das wären pro Monat circa 50 €. Steuer wohl wieder um die 200 € im Jahr. Wenn ich das dann alles mal zusammenrechne:
    50 € /Monat Versicherung
    17 € /Monat Steuer
    130€ /MonatSpritkosten(bei 10.000km p.a., Verbrauch 10l/100km, Preis 1,55€)


    Sind unterm Strich circa 200 €. Hab ich was vergessen? Das wären doch mal ganz grob die reinen Unterhaltskosten, ohne Wartung, Ersatzteile usw., oder nicht?


    Was sind denn so die typischen Reperaturen mit denen ich rechnen muss bei dem Alter, was für Kosten kommen wohl noch dazu?

  • Schonmal über einen E36 der letzten Baureihen nachgedacht?


    Für den Anfang ausreichend, Anschaffung nicht so intensiv wie nen neuererE46 und dadurch noch paar Euro in der Hinterhand wenn eine Rep kommt.



    Unterhaltung nimmt sich natürlich nichts groß

  • Die Vorderachse macht ihren Ruf alle Ehre. Da muss öfters mal nachgebssert werden. Sind aber eher "Kleinbeträge" in Höhe von um die 200 -300 Euro pro Reparatur. Ansonsten gibts allerhand an Weh Wehchen. Siehe Krankheiten Thread. Musst du dich mal durchlesen. Es kann aber auch immer was unerwartetes kaputt gehen. Getriebe. Kupplung. etc. Aber das hast du bei anderen Autos auch. Dann kommt es darauf an, ob du zu BMW fährst oder jemanden kennst der dir das günstig macht bzw. ob du vieles selbst machen kannst. Summa Summarum kannst du mit 2-300 Euro pro Jahr wegkommen, kann dich aber auch 2-3000 Euro kosten. Kann man nie kalkulieren. Siehst du dann. Aber ich rechne auch nicht damit. Wenn was kommt dann bezhal ich das halt. Muss man halt für sich selbst wissen ob es finanziell geht. Wenn die Karre kaputt geht können deine Eltern ja bestimmt aushelfen. wenn du nur 250 Euro für dich zur Verfügung hast im Monat und alles ins Auto steckst rate ich dir davon ab. Das bringt dich nicht weiter und du wirst unglücklich und hast den Bimmer schneller wieder verkauft als du in fahren kannst.

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Was sind denn so die typischen Reperaturen mit denen ich rechnen muss bei dem Alter, was für Kosten kommen wohl noch dazu?


    da ich nen 325er touring noch nicht sehr lang habe kann ich dir die kosten recht gut aufschlüsseln


    - kaufpreis 7000€
    - 1 satz felgen für winterreifen 100€ ebay schnäppchen 8)
    - 400€ für Winterreifen
    - 350€ für Sommerreifen
    - 80€ für Ölwechsel
    - 25€ klimaanalge desinfizieren
    - dann mussten noch irgendwelche Dämpfer getauscht werden -> 80€
    - Bremsen sind dieses Jahr dran
    - Klimaanlage auffüllen auch dieses Jahr
    - neuer Funkschlüssel (Akku kaputt) -> 150€
    - Fußmatten fehlten: 50€
    - CD-Wechsler kaputt -> 250€
    - Navi-CD veraltet -> 150€


    Verbrauch 10-11Liter Super auf Kurzstrecke wieviel er bei Superplus braucht weiss ich nicht


    Ich zahle bei 55% Versicherung 320€ im Jahr TK. Für dich wäre es also u.U. mehr als das Doppelte
    Steuern dürften 180€sein


    den Rest kannst du dir ausrechnen. Ich rate dir dennoch von diesem Vorhaben ab. BMW ist BMW und das merkst du häufig bei Ersatzteilen. Ich halte den BMW nicht für ein geeignetes Anfängerauto. Traum hin oder her, ein Auto muss man sich "locker" leisten können. Wenn nicht, wirds meiner Ansicht nach gefährlich, denn dann fängt man mit den berühmten "Sanierungsstaus" an. Heute kriegt ja jeder seine Karre durch den TÜV wenn man es drauf anlegt.

  • Also ich kann den 325i E46 nur empfehlen! :thumbup:
    Braucht nicht viel Sprit (Momentan fahre ich 80% Stadt, 9,9 Liter im Schnitt)
    Versicherungsprämie hält sich auch noch in Grenzen und der Motor ist einfach nur ein Traum.
    Habe ihn für 6000 € vor 3 Wochen gekauft mit 134tkm aus 1. Rentnerhand, Scheckheft und unfallfrei !
    Also da wirst du für dein Budget echt was gutes finden müssen.