Hallo liebes Forum,
ich habe gestern nach lang ersehnter Zeit meinen E46 coupé VFl gekauft.
Er stand eine Weile beim Händler und hatte schon etwas rost an den Bremsen, jedoch ist dies normal.
Ich habe beim bremsen ein ruckeln gespürt , so als ob der rost sich bemerkbar machen würde.
Bis nach Hause bin ich 600 Km gefahren. Eigentlich ist dies genug um die Bremsen "einzubremsen" .
Der Rost ist schon weg an den Belägen , jedoch ist das ruckeln immer noch da.
ACHTUNG: Dabei ist mir aufgefallen dass erst bei Geschwindigkeiten um 120 Km/h das Ruckeln einsetzt .
Woran liegt das? Ich bitte euch mir zu helfen.
Danke sehr

Ein ungewöhnliches ruckeln beim bremsen ...
-
-
Spürst du beim Bremsen auch ein "pumpen" im Bremspedal???
-
Wie sehen die Bremsbeläge aus? Schon fast runter?
-
Oder gar die Scheiben verzogen ?
-
Habe das Problem auch seitdem ich die Sommer-Reifen wieder drauf habe..ab 120 vibriert der Wagen etwas und beim Bremsen ruckelt das Lenkrad mit..hatte das komischerweise mit den Winterreifen nicht bzw. auch letzten Sommer nicht..
-
Das selbe habe ich auch mit den Sommerreifen.
Bei höheren Geschwindigkeiten vibriert das Lenkrad beim Bremsen. Eine Unwucht dürfte es ja eigentlich nicht sein. Dann würde ich das Vibrieren auch beim Fahren haben. -
Die Sympthome deuten auf Querlenkerlager hin.
-
Hm na toll. Darf ich also erst mal die Querlenker checken lassen. Solche Sachen wollte ich doch frühestens in einem Jahr haben, wenn überhaupt.
-
Lass mal checken.
Schadet nichts und Du bist dann im Bilde-mögen tut niemand solche Defekte. -
Naja wenns so ist kommen erst mal schöne Meyle HD Querlenker rein. Dann habe ich damit auch Ruhe.