Erstes Auto = 316i E46?

  • Ich hab die ganzen Beiträge mal überflogen da es fast nur um die PS-Begrenzung geht.
    Was ist jetzt MAL und DSC?
    Ich will einen 316i , und nichts stärkeres und vorallem nicht ein 325.
    Könnt ihr mir sagen was für Ersatzteile in dem Karton sind? In der Beschreibung steht das "Stoßfänger u. Schwellenverkl. in Wagenf., " Klingt für mich wie Quantenphysik :D .
    http://suchen.mobile.de/fahrze…atures=EXPORT&tabNumber=1



    Mir ist auch eine Klimaautomatik wichtig, mir ist gerade erst aufgefallen das der erste gar keine hat. Tötet mich aber ich will kein Originales Radio ala Dynavin sondern eher ein Zubehör Radio und 500-600€ für ein Radio/Navi ist mir zuviel. Wenn ich ein Navi brauch hab ich mein iPhone mit Navigon.
    Besonders beim Kauf sollte ich auf das hier achten ?:



    kennt ihr sonst noch Schwachstellen des 316er?


    Philipp

  • MAL = Mittelarmlehne (sehr angenehm, finde ich)
    DSC = Dynamic Stability Control (das ESP bei BMW)


    auf Rost im Einstieg würde ich noch achten. Das hatte ich mal. Wenn man früh etwas unternimmt, kommt man günstig davon.....


    Stoßfänger u. Schwellenverkl. in Wagenf heißt: Schürzen und Schweller sind in Wagenfarbe lackiert. Das haben aber alle E46. Das ist kein Extra. Lass dir da keinen erzählen ;)

  • Wow, mit so viel Unverständnis für eine Leistungsbegrenzung (wie sinnvollerweise auch bei Motorrädern!) hatte ich nicht gerechnet.
    Statistisch gesehen werden die meisten Unfälle einfach von der jüngsten Fahrergruppe verursacht.
    Das liegt einmal an der Unerfahrenheit und einmal an Selbstüberschätzung/riskanten Fahrmanövern.
    Auch wenn jetzt jeder junge Fahrer hier kräht, dass er nicht so sei.
    Ich finde auch, wie jeder andere, dass 45 PS schon wieder gefährlich wenig wären, aber 150 PS sind
    mMn zu viel. Als ich von 90 auf 150 PS umgestiegen bin habe ich den Unterschied extrem empfunden.
    Klar ist mir aber auch, dass die Leistung auch nur EINEN TEIL der Gefahr ausmacht.
    Die Hauptgründe für Unfälle von jungen Fahrern werden immer die oben genannten sein.

  • So, ich hab einen gefunden der mir passen würde. Ich ruf morgen mal an und erkundige mich über den mal ein bisschen, ABER er hat "vergewaltigte" Interieurleisten. Von Links übers Radio und Klimaaautomatik nach Rechts alles mit Klitzersteine Voll :cursing: Um den Schaltsack das gleiche und einen hässligen Schaltknauf hat er auch noch dazu einen Blech Bösenblick.


    Denkt ihr ich würde es hinbekommen die Leisten zu tauschen falls sie mit Kleber verschandelt wären? Was kosten den so neue Leisten? Auf Ebay finde ich ein paar Angebote für ~100€ da ist dann alles dabei aber die sind eben schon gebraucht.



    Neuling

  • Der Böse-Blick wird auch sofort weggemacht, ich finde so etwas einfach Hässlich...
    Wo bekomm ich den so einen neune Satz? Die Vorbesitzerin (ich hoff mal es war eine Sie :D) war auch so klug und hat über die Klimaautomatik die Steinchen geklebt, ich hab hier im Forumgelesen das man nur das ganze Element tauschen kann und nicht nur die Blende, stimmt das? Falls nein was kostet so ein Teil?


    PS: Danke für deine Antwort :)


    Neuluing

  • kennt ihr sonst noch Schwachstellen des 316er?


    Philipp

    -Scheinwerfer dicht?
    -defekte Leuchten laut Check Control? (oft kabelbruch auf dem Weg zu Rückleuchten)
    -Rost an hinteren Eingängen?
    -Rost an Radläufen?
    -Hydrolager am Querlenker auf Spiel überprüfen (Einer rüttelt am Rad, der andere beobachtet das Lager :D )
    -Knacken die Fensterheber?
    -Gaspedal hakelig? --> Drosselklappe säubern



    ist alles nicht so wild, aber damit kann man den preis drücken :P


    Must-have: -Klimaautomatik
    -kein Buslenkrad


    btw: hab auch ein 318i vor fast zwei Jahren für 4,5k € in gutem Zustand und 115tKm gekauft.
    ich würde dir zu einem 320i oder 320d raten, oder zumindest den 318i, der ist kaum teurer.


    außerdem möchte ich mal behaupten, dass der e46 ein tolles Auto für einen Fahranfänger ist.
    Es macht Spaß, es ist bequem und es ist sicher. Und schön ist es auch :D
    Das ruckelfreie Einkuppeln war als Fahranfänger mein einziges Problem mit diesem Wagen.
    Mittlerweile aber kein Problem. Heckantrieb ist auch kein Problem.


    Aber: Bei den BMW-Ersatzteilpreisen und Werkstattkosten fällt einem regelmäßig die Kinnlade runter.
    Daher mache ich so gut wie alles am Wagen selber, sonst wäre ich wohl schon arm.
    Auf der anderen Seite komme ich, wenn ich selber günstig Ersatzteile besorge und selber schraube sogar sehr günstig weg.


    Das solltest du bedenken. Wenn du zwei linke Hände hast, wird es ab und zu sehr! teuer, wie andere hier schon geschrieben haben.

  • Danke für die ganzen Antworten :) , also zum Auto:
    Das ein Händler sich so etwas leisten kann -.- ... , im Internet sah der Händler echt seriös aus, er hat viele sehr Teure Autos da auch 3 Lambo´s klingt doch echt Super? Nix da-.- das Auto war so dreckig das es dreckiger war als das Baustellenauto meines Vaters und das heißt was... der Verkäufer zeigte null interesse an uns zudem war das Auto total verbastelt.
    Im Internet stand auch nicht das Winterreifen aufgezogen sind, das beste war aber noch immer das der Wagen ein tausender mehr kosten sollte als im Internet die Aussage war dann für den Online Preis macht er nix mehr dran und für den Tausender mehr "putz" er ihn also einmal Staubsaugen in 10min und das wars für ihn.


    Jetzt erstmal weiter suchen :)