Problem mit XENON vorn links.

  • Hallo BMW Gemeinde,


    auch nach einem halben Jahr nach Kauf des Gebrauchten bin ich immer noch wahnsinnig zufrieden!
    Leider ist jetzt das erste Problem aufgetreten.
    Seit geraumer Zeit spinnt das XENON Licht auf der linken Seite.
    In letzter Zeit ist es aber häufiger aufgetreten und deswegen war ich
    gestern in der Werkstatt. Der Brenner wurde von links nach rechts
    getauscht um auszuschließen, dass es sich um einen Defekt am Brenner
    handelt. Der Brenner ist nicht Schuld, Problem ist wieder links
    aufgetreten - erst nachdem der Wagen 10 Stunden gestanden hat.
    Wenn ich den Wagen neu starte, bzw. eine Weile das Licht an und aus schalte, dann funktioniert es auch wieder.
    Nun frag ich mich, was ich machen kann. Hat jemand vielleicht schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Bin über jede Hilfe äußerst dankbar!

  • Bin ich nur blind oder haben noch andere ein problem damit die Fehlerbeschreibung zu finden?
    Du solltest dein Problem schon ein wenig näher beschreiben, ansonsten sind konkrete Antworten schwer.


    Wenn ich dir jetzt sage dein Problem liegt iwo im linken Scheinwerfer, dann wird dir das wohl kaum helfen :)

  • Außerdem könntest du mal die SUFU bemühen, da findest du auch Ansätze zur Lösung. Denn hellseherische Fähigkeiten haben hier die wenigsten. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Genau.. nenn uns erstmal die Symtome? :)


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


  • naja, dachte eigentlich, dass die beschreibung aussreicht.
    das linke nachtfahrlicht fällt immer aus, wird mir auch immer angezeigt. meistens wenn er über nacht gestanden hat bzw. es sehr kalt/nass ist.

  • Das könnte dann auf Feuchtigkeit in einer Kabelverbindung schließen lassen, oder einen oxidierten Pin dadurch.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Du könntest sämtliche Steckverbindungen von linken Strang ja mal auseinander ziehen und auf Feuchtigkeit und verrottete Pin´s kontrollieren und vor dem Zusammenstecken mit Kontaktspray behandeln. Vielleicht behebt sich das Problem auf die Art schon, obwohl es keine Dauerlösung für einen oxidierten Pin wäre. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.