Soundsystem aufpeppen

  • Hey,


    also im Moment sieht es bei mir im Auto so aus:


    - BMW Navigation Professional 16:9
    - Harman & Kardon Soundsystem
    - CD Wechsler im Kofferraum wurde getauscht gegen Dension Gateway 100 + ipod


    Erstmal möchte ich nur ein wenig mehr Bass per Bassbox + Verstärker. Ich will das System ansich behalten. Sprich kein neues Frontsystem und auf keinen Fall ein neueas Radio / das Navi austauschen.
    Ist das überhaupt möglich? Bietet das Navi dafür Anschlüsse? Oder hat das Navi nichts damit zu tun und brauche ich hinten im Kofferraum wo auch der Wechsler war irgendwelche Anschlüsse?
    Ich weiß hört sich sicherlich ziemlich bescheuert an aber ka wie ich mich besser ausdrücken soll.


    Ausserdem möchte ich unbedingt meine Türen dämmen. Das H&K Soundsystem ist zwar nicht so prickelnd aber trotzdem limitieren bei mir die Türen den Soundpegel - es fängt einfach schnell an zu vibrieren etc.
    Hierfür würde ich gerne wissen mit was ich das am besten umsetze und ob es vielleicht eine Anleitung gibt zum Ausbau der Türverkleidung.
    Ach und gibt es beim Coupe noch irgendwas zu beachten bei der Dämmung? ich hab ja nur zwei Türen. Muss hinten trotzdem gedämmt werden? Wenn ja wäre auch hier eine Anleitung super.


    Ausserdem würde ich gerne wissen wo die besten Kabelwege herlaufen für Strom / zum Navi (?)
    Gibt gibt es sicherlich auch eine Anleitung die mir weiterhelfen kann oder? ;)



    Hoffe mir kann der ein oder andere helfen.


    MfG Sepp

  • Würde dir empfehlen mal bei ein Car -Hifi Spezialisten in deiner Nähe zu fahren, der wird sicher auf deine Fragen Antworten finden.
    Der kann dir dann auch das entsprechende Dämmmaterial verkaufen.


    Zur Anleitung zur demontage der Türverkleidung mußt du mal die SUFU oder eine Suchmaschine bemühen. Habe auf alle Fälle schon mal was im Netz gesehen. Glaube sogar das war hier mit Bildern.

    Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt, nur im Internen gebrauch ohne Unterschrift gültig.

  • Hallo,


    um die Bassunterstützung zu verbessern ohne viel zu verändern, würde ich empfehlen einfach den Subwooferverstärker zu ersetzen.
    Alle notwendigen Verkabelungsarbeiten verbleiben dazu im Kofferraum bzw. hinter den Abdeckungen, so dass alles immer noch original und vernünftig aussieht. Das hat vor allem den Vorteil dass du dann hinten einen regelbaren Pegel, und vor allem regelbare Hoch- und Tiefpässe hast. Allerdings fällt mit dem Austausch des Subwooferverstärkers auch die geschwindigkeitsabhängige Bassanhebung weg; damit kann man aber leben denke ich.

  • Ein Anleitung zum Dämmen habe ich jetzt gefunden.


    Allerdings tuen sich jetzt neue Fragen auf. Ich möchte mein Navi praf 16:9 ja behalten und habe jetzt etwas von Chinch und High Level und so gelesen.


    Kann mir vielleicht jemand genau sagen was für eine Endstufe optimal für mein vorhaben ist? Eigentlich kommt doch bei mir der ganze Kabelbaum den ich benötige schon hinten links im Kofferraum an oder irre ich mich da?


    Bitte helft mir ein wenig...

  • Was war denn genau an meiner vorherigen Aussage so unklar?


    Wenn du nur den Verstärker der Subwooferbox austauschst, gibts da auch nicht so unendlich viel zu verkabeln. High-Low-Adapter benötigst du dann für deinen speziellen Fall auch nicht. Im einfachsten Falle baust du nur den Subwooferverstärker aus und schaltest einen 1 Kanal Verstärker an dessen Stelle dazwischen. Da die meisten Verstärker eben größer sind als eine Zigarettenschachtel, wird der neue Verstärker auch nicht mehr in die Box passen, sondern muss mit neben dem Navirechner verstaut werden hinten links hinter der Kofferraumabdeckung.


    Benötigtest Material:
    -1-Kanal-Verstärker deiner Wahl
    -Belegunsplan des 10-Pol-Steckers der Subwooferbox (im Zweifel über mich per Mail beziehbar)
    -ggf. ein Paar Kabel zur Verlegung zwischen neuer Endstufe und den beiden Subwooferlautsprechern.
    -das übliche Werkzeug und Montagematerial