Stoßleisten und Türklinken selber lackieren

  • hi @ll :)


    Ich habe mich entschieden meine Stoßleisten und Türklinken selber zu lackieren.
    Kosten für alles ca. 50-60€


    - Brimer zum Vorbehandeln des Rohmaterials (unlackierte Griffleiste)
    - Füller um eine gefüllte Oberfläche zu schaffen und dann mit feinem Schleifpapier händisch schleifen bis es glatt ist.
    - Lackieren bei mir wird es dann Titansilber 354 sein.


    Soll angeblich super halten und sehr gut aussehen wenn man natürlich alles ordentlich macht und sich zeit lässt!
    Den Anleitungen auf den Dosen folgen und schicht für schicht trocknen lassen.


    Nun zu meiner Frage :)
    Wie bekomme ich die Türklinken ab? muss ich die Verkleidung von innen komplett abmachen oder gibt es da irgendwelche Tricks und Tipps? :)
    Habt Ihr Tipps wie ich die Türklinken abkleben soll? Weil weiß nicht genau was an den Klinken alles lackiert werden soll. Nur das äußerliche oder auch das Zwischenstück zwischen Klinke und Kappe. Bin für jeden Tip sehr Dankbar :) AUch gerne Erfahrungen.


    Gruß Lukas

  • Ja das hast Du recht wäre besser aber auch deutlich teurer. Habe ein Lackierer gefunden der würde mir die Stoßleisten für 80-100€ lackieren! Da sind die Türklinken aber noch nicht mit einbegriffen. also 200€ würde das bestimmt kosten. Außerdem würde ich dann die Kofferratsleiste auch lackieren die sich über dem Nummernschild befindet etc.


    :S Finde Leisten und Griffe sind echt ne Kleinigkeit und finde 200€ zu teuer für sowas. Für das Geld würde ich mir lieber Xenon Scheinwerfer mit Angeleyes kaufen :)

  • Dosenlack is nie so glatt wie mit einem Komressor lackiert....


    Würde es lassen und die Leisten WENN Folieren, das hält ewig und ist günstig...

  • Davon habe ich gehört und das war auch mein erster Wunsch :)
    Aber wo finde ich Folie in Titansilber? Habe nix dazu gefunden. Egal wo ich suche es gibt haufenweise M3 Folie ist Carbon oder so ein mist. :(


    Weiß jemand wo ich Folie bzw 3M Folie in Titansilber bekomme?
    kann man auch die Türklinken mit so ner Folie bekleben?

  • Guck mal in meiner Foto-Story ;)


    Ich bin glaube ich der einzige mit Folierten Türgriffen hier :D


    Es gibt noch Folien in RAL Farben, Titansilbermetallic als Folie wirst du so nicht bekommen....


    Darum entweder Folie in silber (RAL) nehmen oder eine Carbonfolie (sieht gut aus)


    Alternativ gibt es auch Carbonfolie in silber, welche sehr stark unserem Lack (nur mit Strucktur) von der Farbe ähnelt...


    Hab auch nen Bild davon wenn willst...

  • Ja über Bilder wäre ich Dir sehr Dankbar :)
    Auch wenn es geht :S ne kleine Anleitung wie Du es gemacht hast. Also wo die Schnittpunkte der Folie ist etc.
    Stell emir das an einigen Stellen schwer vor bei ner Türklinke. Nur Oberflächlich oder auch in der Ränder bei der Türklinke? also zwischen der Klinke und der Kappe? Hab echt kein plan sorry und würdest Du auch die Stoßleisten mit Muster bekleben? hmmm

  • Dosenlack is nie so glatt wie mit einem Komressor lackiert....


    Da möchte ich nicht widersprechen, aber man kann auch mit der Dose vernünftig lackieren. Habe schon öfters mal etwas an meinen Autos gemacht, und insbesondere wenn man es mit dem Klarlack nicht verpfuscht, dann sieht das schon ziemlich gut aus (auch aus der Nähe ;) ).
    Notfalls kann man danach mit fein anschleifen + Schleifpolitur auch noch einiges retten ^^


    Persönliche Meinung: vorher ein bischen rumprobieren und dann selber machen. Mag sein dass es beim Lackierer noch glatter und glänzender ist, aber da ich da kaum einen Unteschied sehe, isses mir das Geld nicht wert. :)