Stoßleisten und Türklinken selber lackieren

  • Die Türklinken hast Du aber nicht selber lackiert oder? :/


    Noch nicht in Wagenfarbe, das ist erst für diesen Sommer geplant ;)


    Zitat

    bzw. sollte man die Klinken alle abbauen? oder reicht abkleben?


    Ausbauen muss sein, schon alleine um die Dinger vernünftig zu schleifen. Ist aber auch kein Hexenwerk. Wenn ich mich recht erinnern kann, muss man nur eine Schraube an der Türaussenseite lösen (unter einer ovalen schwarzen Plastikabdeckung versteckt), danach kann man die Dinger schon abmachen.


    Alternativ könntest du bestimmt auch mit Spritzspachtel oder ähnlichem schaffen, um die Teile glatt zu kriegen, aber meiner Meinung nach geht es auch gut zu schleifen.


    Zitat

    Also was sollte man genau lackiern und was nicht?


    Wenn ich solche kleineren Plastikteile wie Türgriffe lackiere, dann nach Möglichkeit ringsum um eine durchgehende Lackschicht zu haben, aber ob das wirklich nötig ist muss dir jemand anders sagen, bin ja selber nur Laie. Könnte mir aber vorstellen, dass der Lack leichter anfangen kann abzublättern, wenn man irgendwo mit Kreppband abklebt und dann eine Kante im Lack hat. Außerdem kann man beim E46 sehr gut die Schliesszylinder von den Türgriffen entfernen, so dass man wirklich gut an alle Seiten rankommt.

  • Würde Lackieren und mit Folie bekleben :)


    Glaube Folie wäre einfach aber dann welche? Fahrzeug ist Titansilber glaube so ne Carbonfarbe wäre naja. Was denkt Ihr? Habt Ihr vielleicht ne Farbe die passen würde zum Auto?