Kein problem
Und viel spaß beim streichen

Bremssattel lackieren und ///M Logo anbringen
-
-
-
Es gibt nur ein Rot bei Hammerite
Farbcode gibt es nicht!
Farbe genau, Glänzend Rot in einer 250ml Dose, kostet keine 10 Euro im Baumarkt. -
Ach war eben im Baumarkt und siehe das es gibt einmal Hammerite Rot Glänzend in einer 250ml Dose wo die Farbe nach 4 Stunden zum zweiten mal angestrichen werden darf. Dann gibt es aber noch Hammerite Hammerschlag Direkt auf Rost Rot Glänzend in einer 375ml Dose wo die Farbe nach 2 Stunden zum zweiten mal angestrichen werden darf.
250ml kosten 7,99
375ml kosten 9,99
alle beim OBI, werde die 9,99 Version auftragen da mir die 4 Stunden warten einfach zu viel sind immer Sattel für Sattel trocknen zu lassen. Zumindest wenn man keine Bühne hat und nur einen Wagenheber. -
Ich habe auch vor vielleicht mal meine Bremsblöcke zu lackieren.
Fahre eine Orientblaue Limousine mit Schwarzen 18 Zöllern.
Die Felgen haben einen Roten Felgenstreifen der direkt vom Werk lackiert wurde.
Habe an Rote Blöcke gedacht und vielleicht weiße,rote oder blaue BMW logos? -
Ich würde die Bremssättel rot lackieren und blaue BMW Logos nehmen.
-
Habe mir vorhin die ganze Geschichte in schwarz glänzend geholt.
Will nix auffälliges, aber hinter den neuen Felgen würde dieser Schandfleck von Bremse sonst störenAn alle die hier schon lackiert haben... habt ihr nur "von aussen sichtbare" Flächen lackiert,
oder auch die kompletten Haltearme hinten sowie das Gehäuse, in dem der Bremskolben sitzt ?
Also wirklich den KOMPLETTEN Bremssattel... ?Das macht meiner Meinung nach nur Sinn und wird ne vernünftige Qualität, wenn man die Bremssättel komplett abbaut...
Also wie siehts bei euch aus ? Ich will nicht als Pfuscher dastehen (am liebsten würd ich se echt komplett abbauen
und es richtig vernünftig machen, bin da Perfektionist, aber es is nur schlecht zu machen wegen der Bremsflüssigkeit)
-
Du brauchst den Sattel ja nur abschrauben und an einem Draht an der Feder aufhängen, dann brauchst die Bremse nicht entlüften und kommst überall ran.
-
dann werd ich das wohl tun und auch die Beläge rausnehmen, damit man überall vernünftig drankommt und die Dinger nicht bepinselt....
Wär ja übel wenns am Ende nach Pfusch aussieht.... -
Auf keinen Fall aber auf der Lauffläche der Bremsbeläge lackieren!
Allgemein nichts lackieren was irgendwas an der Bremsanlage beeinträchtigen könnte,lediglich von aussen..;)PS:
Vielleicht kann man hier mal Bilder hochladen in welcher Farbe man seine Bremssattel lackiert hat?
Als Anregung und eventuell um die Farbauswahl zu erleichtern