Welche Reifen auf M135-Felgen?

  • Moin


    hab seit 3 ca. Wochen neue Dunlop Sport Maxx TT auf meinen M135, Größe wie gehabt 225/40 & 255/35. Die alten und logo auch reichlich abgenutzten Pellen ( Michelin Sport irgendwas und Goodyear, vorne/hinten) waren die Pest, man mußte schon sehr kräftig des Lenkrad festhalten, hab ich mich da schon geärgert. X( Aber die neuen Dunlops sind klasse, fahren wie auf einer Wolke, und was mir wegen Cabrio wichtig war, relativ leise.


    Aber bei einer Sache beist die Maus keinen Faden ab, mit den fetten 18er Pellen braucht mein 320 CiA locker einen Liter Sprit mehr als mit den 16er Winterreifen.



    Wolfi

  • Letztlich sind's bei mir die Hankook S1 Evo geworden, auf Empfehlung meines Reifenhändlers ("Und das sag ich, obwohl ich eigentlich Dunlop-Händler bin").
    Nicht weil die anderen Reifen schlechter wären, aber halt auch nicht besser, nur teurer.
    Die Hankook waren dann auch noch Testsieger bei irgendeiner Auto-Zeitung ("AutoBild Sport" oder so ähnlich), zusammen mit dem Pirelli P Zero, der aber nicht lieferbar war.


    Bin sehr zufrieden mit den Reifen, fahren sich klasse.

  • Ich fahre den Yokohama Advan Sport in 225/40 & 255/35 und muss sagen, jede Spurille gehört mir :( Mit den Winterreifen 205er nicht´s wunderbar. Dene das liegt nich an der Marke sondern an der größe.

  • Ja die Burschen die mit diesem schwarzen Gold handeln wissen schon was gut ist..... :D


    mein Dealer hat mit die Sport Contact 3, den Hankook S1 evo und eben die Dunlops angeboten, ich hab mich dann für Dunlop entschieden weil ich diverse Tests im www. gelesen habe und da waren die Dunlops halt neben anderen Vorzügen als leise gelobt.
    Preislich waren die Conti's einen Hunni teurer als die Hankook (gesamt, für den Satz, inkl. Montage) und der Dunlop lag in der goldenen Mitte.

  • Na ja, ich hatte z.B. mit meinen... puh, weiß gar nicht mehr, was vom Vorbesitzer drauf war. Michelin? - erhebliche Probleme mit Spurrillen.
    Gut, das Profil war am Ende auch runter.


    Jetzt hab ich Semperit SpeedGrip (Winterreifen - übrigens GROSSARTIG) drauf und keinerlei Probleme mehr mit Spurrillen...
    Insofern denke ich schon, dass es da einen Zusammenhang gibt. Vielleicht nur bei V-Profilen - dann weiß ich aber schon mal, dass ich die nicht nehme.


    Tendiere momentan zum Pirelli P Zero, da der in allen Tests gut abgeschnitten hat.



    Ich höre immer den Spruch "Semperit, der Tod fährt mit" :D


    Hoffentlich ist da nichts dran...

    Viele Grüße,
    Dennis



    "I never go out, without my Cab"