Unfallfahrzeug? Eure Meinung

  • Hallo liebes Forum,


    und zwar fahre ich einen BMW E46 318i BJ 11/04 :), habe diesen seit Mai 2010 und bin soweit ganz zufrieden, habe das Auto als Unfallfrei gekauft, wobei ich mir da immer unsicherer werde! Dazu würde ich evtl. mal von Euch ein paar Sachen wissen, von Bauteilen die an dem Wagen getauscht worden sind, ob das nen Austausch von einem Auffahrunfall sein könnte, oder doch eher "sieht nimmer schön aus, machen wir was neues rein".


    Das Auto habe ich Privat gekauft, ich gehe davon aus das der Besitzer davon keine Ahnung hatte. Ich vermute das der BMW Händler (davor als BMW Dienstfahrzeug eingesetzt) die Reparatur Arbeiten durchgeführt hat. Würde aber gern wissen, ob es optische oder Unfall technische Gründe hatte. Vom damaligen Händler bekomme ich nur die Info „Steinschlag“, mehr war da angeblich nicht.

    Ich nenn einfach mal die Teile, die etwas teurer sind:

    Teilenummer / Name / ca. Preis (endnutzerpreise)
    51117030594 Gitter Stossfänger Vorne 45€
    51137042961 Ziergitter links 44€
    51137042962 Ziergitter rechts 44€
    51117044116 Verkleidung Stossfänger Vorne Grundiert 335€
    51118195287 Träger 187€
    51118195297 Pralldämpfer vorne links 96€
    51118195298 Pralldämpfer vorne rechts 96€
    51717111691 Vorderwand (glaub auch schlossträger genannt) 235€
    51718202831 Luftführung vorne 45€
    63127165832 Bi-Xenon Scheinwerfer rechts 904€
    63137165850 Blinker rechts (neben Xenon licht) 41€
    63176911007 Nebelscheinwerfer 109€

    Bei welchen teilen würdet Ihr sagen, sowas tauscht man zu 99% nur bei einem Unfall aus?
    Ich denke mir:
    51118195287 Träger 187€
    51118195297 Pralldämpfer vorne links 96€
    51118195298 Pralldämpfer vorne rechts 96€
    51717111691 Vorderwand (glaub auch schlossträger genannt) 235€

    Bevor es zu einem Anwalt geht, wollte ich heute ein Gutachten machen lassen, dieses ist aber vor Gericht nicht zulässig, weil von privat beauftragt, also müsste man nochmal eins machen.

    Vielen Dank für eure Meinung!

  • Pralldämpfer wären für mich defintiv ein Hinweis auf einen Fronteinschlag. Wenn diese einmal gestaucht wurden müssen sie ersetzt werden. Sonst fällt mir kein Grund ein die Pralldämpfer zu tauschen.
    Was ist denn mit den Airbags? Wenn es bis zum Schloßträger gerummst hat müssten die Dinger doch eigentlich auch ausgelöst haben, oder?


    Henning

  • Darüber kann ich nichts sagen, glaub ich eher nicht, die Pralldämpfer sitzen ja am schlossträger, vielleicht hatte sich da was vezogen. Wie es sich anhört mit den Blinker und Scheinwerfer muss ja eher was auf derrechten Seite gewesen sein.

  • Die Pralldämpfer sind auf Höhe des Schloßträgers, allderings mit dem Längs/Motorträger verschraubt. Ist auch eine verstärkte Aufnahme. Sieht man in der Grafik schön (Teil 1). Hab gestern noch davor gestanden. Da muss schon was kommen, damit sich da was verbiegt.


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTA0MDUyX3A=.png]

  • Bei der Anzahl und Art der Teile würde ich stark zum Unfallschaden tendieren. :!:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Dito.
    Allerdings bist du der dritte und nicht der zweite, von daher würde ich sagen sind deine Chancen auf Minderung sehr gering.
    Wenn dein Vorbesitzer nicht geklatscht hat sondern der davor ist es für dich kaum möglich daraus Kapital zu schlagen.
    Ausserdem ist ein Frontalunfall doch nix großes...
    An meiner Beifahrerseite ist auch viel getauscht worden dennoch fährt das Auto sehr gut und ich war mit dem Preis einverstanden ohne es zu wissen. Würde auch vom Verkäufer nix bekommen weil er nur weiterverkauft hat. (Insolvenzmassenverwalter)

  • 1. Halter BMW Firmenfahrzeug
    ging an nen BMW Händler, entweder ist davor oder beim Händler was passiert
    2. Halte war Privat von dem hab ich es
    3. Ich


    Wenn das Auto nen Unfallwagen ist, dann ist es betrug oder ähnlich. Das lasse ich nicht auf mir sitzen. Vorallem kann ich den nicht ohne weiteres als Unfallfrei verkaufen. Was da BMW abzieht, find ich en frechheit, da muss man sich anhören das es "Steinschlag" war, nur durch Kontakte bekommt man raus, dass dort noch viel mehr gemacht worden ist. Es geht darum, dass wohl BMW nen Wagen verkauft als Unfallfrei obwohl was war, wer weiss wie oft die das schon gemacht haben. Ich würde mir sonst keinen Unfallwagen kaufen, wenn ich es vorher wüsste!

  • Och Steinschlag kann stimmen ;)
    Wenn da einer einen Hinkelstein wirft :P



    Na Scherz beiseite.


    Klar ist es ärgerlich, aber du hast nur die Möglichkeit deinen Vorbesitzer haften zu lassen.
    Wenn er nachweisen kann dass er nix wusste und auch kein Interesse daran hat das weiter zu verfolgen ist an dem Punkt ende.
    Ausserdem reden wir hier von einem Fahrzeug das inzwischen selbst im letzten Produktionszyklus (2005) 6 Jahre alt ist. Was erwartest du da an Restwert bei Wiederverkauf?
    Dass man in einer Welt wo Geldverdienen das Primärziel ist und nicht das zufriedenstellen des anderen ist doch nix neues. Jeder versucht jeden zu bescheissen.
    Das einzige wo Man ( n ) vielleicht noch bekommt was er bezahlt ist im Rotlichtmilieu und da kenn ich mich nicht aus.

  • Also das klingt nicht nach Steinschlag... ausser es hat Pflastersteine geregnet :P
    die haben ja vorne die halbe Kiste erneuert, definitiv Unfallwagen....

    BMW (Switzerland)


    Autos werden hinten angetrieben, alles andere sind Kutschen!