Erfahrungswerte mit Ölstandssensoren aus Ebay

  • also ich weiss ja nicht wie weit da die geiz ist geil mentalität geht, aber alle motor-lebenswichtigen bauteile würde ich nur original kaufen....
    dann kost er bei bmw halt vl 65 euro (wenn überhaupt) und da fahr ich hin und nehm ihn gleich mit....

  • Hi,
    das Ding kostet bei BMW eben mal ca. 110€
    Das sehe ich nicht ein, da es eben KEIN Motorrelevantes Teil ist.
    Den Ölstand kontrolliere ich selbst alle paar Tage.
    Sollte die Ölstand-Kontrollleuchte angehen (z.B. Autobahn) ist es meistens eh schon zu spät!


    Mein Sensor macht auch faxen und wird zum nächsten Ölwechsel mit getauscht.
    Ich werde auch auf Zubehörteile zurückgreifen, da ich es nicht einsehe über 100€ für einen Sensor auszugeben!


    Gruß

  • OK, dann bekommst jetzt von mir den ultimativtip:
    lass deinen alten drin, klemm ihn ab und mess einfach regelmässig mit dem ölstab.......


    wenn du dem ding so oder so nicht traust dann brauchst ihn eh nicht wirklich.



    und ich finde das ist schon ein motor-relevantes teil, denn es zeigt dir einen zu niedrigen ölstand an welcher zumindest dazu veranlasst rechts ran zu fahren und mal zu prüfen und das schon BEVOR die ölwanne leer ist oder die öldruckleuchte angeht weil nix mehr an die kolben geschafft wird......

  • Ich meinen rauscodiert weil er ebenfalls nicht mehr funktioniert. Mache ich nächstes Jahr nen neuen rein und wird dann wieder freigeschaltet.. ich verlass mich eh kein Stück auf das Ding und viel wichtiger ist der Öldrucksensor. Ich gucke mind. einmal pro Woche nach dem Öl und bin auch froh das ich überhaupt noch einen Ölpeilstab habe. Da weiß ich wie es wirklich aussieht und kann (noch viel wichtiger, auch beim Kauf) entscheiden wie das Öl aussieht!


    Werd das Dingen auch aus dem Zubehör holen. 110 Euro für so einen Scheiss sehe ich auch nicht ein! Bei Drucksensor wäre das noch ok, aber der ist sogar viel billiger :)


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


  • Werd das Dingen auch aus dem Zubehör holen. 110 Euro für so einen Scheiss sehe ich auch nicht ein! Bei Drucksensor wäre das noch ok, aber der ist sogar viel billiger :)


    So ist es...


    Und an Konvertibel:
    Man könnte meinen du würdest einen Maserati fahren. Wieso kein Zubehör-Teil?


    Kaufst du nur ORIGINAL BMW Öl, und nicht das aus dem Zubehör?
    Kaufst du nur Original BMW Politur, Wischwasser etc?
    Kaufst du nur Originale Fahrwerksteile (Querlenker, Fahrwerk, Domlager) und nicht die von Febi Bilstein, oder Meyle?
    Die Liste könnte ich noch ewig weiter führen!
    Dass alle Zubehörteile fürn Arsch sind finde ich einfach zu pauschalisiert.


    Es ist eben KEIN! Sicherheitsrelevantes Teil. Das Zubehörteil wird mindestens genau so gut den Ölstand anzeigen, wie der Originale auch.


    Für mich ist das Thema mit dir erledigt:
    "OK, dann bekommst jetzt von mir den ultimativtip:
    lass deinen alten drin, klemm ihn ab und mess einfach regelmässig mit dem ölstab......."


    Deine Hochnäsige Art muss ich mir von dir nicht bieten lassen.



    Gruß

  • Ich beantworte dir deine zahlreichen fragen einfach andersrum:


    ich kaufe kein billiges zubehöröl für 5 euro nur weil 5W30 draufsteht


    ich kaufe keine no-name politur bei schlecker nur weil sie grad im angebot ist



    ich kaufe einfach kein BILLIGES zubehör!


    Qualität kostet einfach.....
    das ist wie bei den luftmassenmesser.....da gibts auch welche für 39,90€ aber die taugen einfach nix! deshalb den originalen für 149€ so einfach ist das und da geh ich kein risiko ein .


    und gerade bei den billigen teilen hat die erfahrung gezeigt das es einen grund gibt warum sie billig sind....und das sind die werkstoffe!!
    und ich hab keinen bock in der lebenszeit des qualitätsproduktes, 5 billige zu kaufen!


    und wenn du dies als hochnäsig ansiehst, dann finde ich diese aussage ein wenig wirr!


    und noch was: mein tip mit dem abklemmen war ernst gemeint und nicht hochnäsig!

  • Hi,
    dann nehm ich meine Aussage zurück... Ich dachte da stecke einegehörige Portion Sarkasmus drin :pinch:
    Sry... Friede Freude Eierkuchen :P


    Natürlich hast du recht mit deinen Beispielen, aber ich finde einfach, dass Zubehörteile nicht immer Schrott sind.
    Klar muss es nicht der billigste sein (so ging es mir mal mit einem Radlagersatz für meinen ehemaligen Audi, welche nach 500 km defekt waren), aber wenn man doch etwas auf die Qualität achtet und Teile namhafter Hersteller bezieht, sehe ich keinerlei Probleme.


    Da ich beim nächsten Ölwechsel auch den Ölniveausensor ersetzen muss werde ich wohl zu dem von Hella greifen.


    Gruß

  • Ich habe einen 30 Euro Ölstandssensor von eBay und der zeigt bei Autobahnetappen oder höheren Drehzahlen allgemein gern mal, dass zu wenig Öl drin wäre, was aber nicht so ist :cursing:
    Denke ich werde das Teil auch rauscodieren.... kontrolliere eh ständig selber :huh: