Kühlerschlauch abgeplatzt...HILFE EILT!!!

  • Hallo zusammen,
    hatte ja vor ca 3 wochen schon mal geschrieben das ich meine Zy.Kopfdichtung wechseln muss, dies habe ich jetzt auch getan...
    hat alles soweit gut geklappt.
    Musste zwar einige Kühlerschlauchflansche erneuern aber das musste halt sein.
    Jetzt war ich mit dem Auto schon wieder fast 1Woche unterwegs und nun das nächste Problem...
    Mein Kühlerschlauch oben ist abgefetzt habe nun einen neuen gekauft...
    jetzt habe ich den Motor 10 min laufen lassen und er wird total heiss...
    natürlich habe ich ihn dann sofort ausgemacht und die Schläuche kontrolliert.
    Der untere war noch voll kalt...
    Das kann doch nur das Thermostat sein, oder?
    Nicht das ich mir jetzt ein neues hole und dann funktioniert es immer noch nicht???
    Wär echt nett wenn ihr schnell antwortet dann kann ich heute noch eins kaufen...
    Danke!!! ;)

  • Funktioniert denn die Kühlmittelpumpe?


    Sinkt der Wasserstand, wenn du das Auto startest?


    Dann kannst du einen Defekt der Pumpe ausschließen.



    Ansonsten Thermostat ausbauen und im Wasserbad erwärmen.


    So ab 80° sollte sich das Thermostat langsam öffnen. Werte stehen normalerweise auf dem Thermostat.


    (War zumindest beim Opel so)



    Ich denke mal, das wird bei BMW nicht anders sein.
    Ansonsten darf gesteinigt werden.


  • Kann auch sein das noch zu viel Luft im Kühlsystem ist und er deswegen überhitzt.
    Vielleicht noch mal entlüften.
    Aber wie ein Kühlerschlauch zerfetzen kann hmmm komisch

  • naja er ist vielmehr abgefetz...
    mal schauen hab schon ein neues thermostat...das alt klappert auch irgentwie bestimmt irgendwas abgebrochen.
    werde jetzt noch mal schauen ob es im wasserbad öffnet...
    danke soweit :applaus:

  • Hab jetzt ein neues thermostat drin...
    aber irgentwie stimmt da immer noch was nicht???
    Hab den Motor ca 20min laufen lassen dann hatte er die bertriebstemperatur.
    Und dann blieb die Anzeige die ganze Zeit stehen der Motor lief und lief.
    Aber der untere Kühlschlauch vom neu eingebauten Thermostat wurde kein bisschen warm...
    Oben der neue Schlauch hat schon fast geglüht...
    Hängt die Temeratuanzeige vielleicht???
    Und ist das zusätzlich wohl noch die Wasserpumpe???
    Wie könnte ich sie denn Testen??? Also im moment des Gasgebens sinkt der Wasserstand immer kurz ab.