18" knapp im Kasten?

  • Servus ,


    habe die gleiche reifen Kombi wie Foose-OTZ- und die gleichen Felgen bei mir Passt alles ganz gut hab aber auch ( vorne ) nicht genau geschaut hinten sieht es eher eng für mich aus aber es passt kann das an


    dem Sportlich Abgestimmten Fahrwerk liegen oder sind die Spurplatten ein muss




    edit:


    hab jetzt vorne mal geschaut wie der abstand zwischen reifen und Federbein ist also bei mir ist platz für ca.2 Finger das dürfte doch ausreichen oder......

    2 Mal editiert, zuletzt von MacCek328i ()

  • meine haben auch 47 vorne und 50 hinten sind auch die einzig zulässigen soweit ich weiss


    bin mir relativ sicher das es passen dürfte aber jeder sagt was anderes der eine sagt "mann muss eintragen lassen, mann muss bördeln"


    der andere sagt "mann muss garnix machen das sind Original Felgen"


    deshalb meine Unsicherheit....

  • (...) der andere sagt "mann muss garnix machen das sind Original Felgen"


    Das ist richtig, solange die betreffenden Räder im Umrüstkatalog der werksseitig freigegebenen Rad-Reifenkombinationen berücksichtigt sind.
    In diesem umfangreiches Datenblatt sind alle Räder vermerkt, welche seitens Hersteller bereits geprüft wurden. Diese dürfen ohne Änderung der Fahrzeugpapiere montiert werden (zumindest solange keine zusätzlichen Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen wurden). Im alten Fahrzeugbrief waren diese Rad-Reifenkombinationen i.d.R. bereits werkseitig eingetragen - bei den neuen Zulassungspapieren steht da natürlich nix mehr drin...


    Hier ein Auszug aus der Übersicht der werkseitigen Räder-/Reifenfreigaben:
    Modellreihe 3 (E46) Limousine
    Reifen (schlauchlos) / LM-Rad Einpresstiefe / Auflagen


    316i, 318d, 318i (M43) bis 8/01, 320d bis 08/01
    225/40 ZR 18 (Mischber. 18“) / 8 J x 18 H2 47 mm / 1)
    255/35 ZR 18 (Mischber. 18“) / 8½ J x 18 H2 50 mm / 1) 3) 4)

    318i (N42, N46) ab 9/01

    225/40 ZR 18 (Mischber. 18“) / 8 J x 18 H2 47 mm / 1)
    255/35 ZR 18 (Mischber. 18“) / 8½ J x 18 H2 50 mm / 1) 3) 4)


    325i, 328i
    225/40 ZR 18 (Mischber. 18“) / 8 J x 18 H2 47 mm / 1)
    255/35 ZR 18 (Mischber. 18“) / 8½ J x 18 H2 50 mm / 1) 3) 4)


    Auflagen für die Rad-/Reifenkombinationen der Modellreihe 3 (E46)
    Nach § 36, Abs. 9, Pkt. 3.1 bestehen keine Bedenken gegen den Ersatz von VR- und ZR-Reifen
    durch W-, oder Y-Reifen. Eine Änderung der Kfz-Papiere nach § 27, Abs. 1 ist n i c h t erforderlich!
    Achtung! Bei Verwendung werkseitig nicht freigegebener Mischbereifungen (Vorder- und Hinterachse
    mit verschiedenen Reifengrößen) ist eine Fehlfunktion von ABS/ASC möglich - Unfallgefahr!


    1) Keine Schneeketten zulässig!


    3) Bis Produktion 04.05.98 sind Karosserienacharbeiten zur Radfreigängigkeit bei 18“ Rädern
    im Radhaus hinten links erforderlich.


    4) Nur hinten zulässig!

  • Erstmal danke für die ausführliche Info.


    3) Bis Produktion 04.05.98 sind Karosserienacharbeiten zur Radfreigängigkeit bei 18? Rädern
    im Radhaus hinten links erforderlich.


    Aber dieser Satz, ist der Relevant für mich, habe ein Bj:99 bin mir aber nicht sicher ab wann der Produziert wurde. Das müsste ja heissen das ich bördeln muss.


    Bin auch schon mit 3 mann hinten unterwegs gewesen und da hat nix gestört oder geschliffen.... ?( ?( ?(

  • wie schon geschrieben wurde: original Felgenkombination mit den richtigen ET`s -keinerlei Arbeiten, passgenau,braucht euch also nicht unsicher sein.

    Leute ich danke euch für eure Antworten, jetzt bin ich endlich beruhigt und kann in den Urlaub Fahren...... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: