Fragen zum DTS-Gewinde beim Touring...

  • Hallo Zusammen,


    hab mich in meinem Entscheidungsprozess schon ziemlich auf das DTS SX Gewindefahrwerk eingeschossen. Vielleicht hat jemand von Euch das in seinem Touring bereits verbaut und kann mir weiterhelfen? Ich wüsste gerne ob...


    ... Distanzscheiben bei BMW 17-Zoll Mischbereifung (225/245) nötig sind
    ... ob hinten ein Schlechtwege-Paket eingeplant werden sollte um eine leichte Keilform zu erhalten (möchte den Wagen vorne nicht soweit runterdrehen)
    ... und natürlich wie die Erfahrung mit dem Fahrwerk so allgemein ist.


    Besten Dank im voraus.


    Fab

  • Schlechtwegepaket beim Gewindefahrwerk ? Verstehe ich jetzt nicht.
    Kannst Dir doch den Kram hinten so hoch drehen wie Du willst.
    Spurplatten würde ich auf jeden Fall pro Rad 10mm in die Planung mit aufnehmen.
    Ob das Ganze dann noch mit dem 245er Reifen hinten passt bleibt auch noch abzuwarten.
    Dann wird ganz schnell aus einer §19..Eintagung für das Fahrwerk und einer §19..Eintagung für die Spurplatten eine Einzelabnahme nach §21..

  • Schlechtwegepaket damit er hinten weniger tief kommt. Bei anderen Fahrwerken hab ich von diesem Vorgehen schon gelesen. Hintergrund ist einfach der, dass der Wagen durch das Gewindefahrwerk Minimum 30 mm runterkommt. So stehts bei Fahwerk bezüglich der Minimumeinstellung. Dann noch Keilform bedeutet vorne locker 50 mm oder mehr. Je nach dem wie tief das bei einem DTS ausfällt, kratze ich schon am Asphalt rum ;)


    Bei den Spurplatten, geht das denn auch nur vorne?

  • Doch das müsste eigentlich problemlos gehen. Gelesen hab ich das schon öfters. ich bin ja jetzt auch nur darauf gekommen weil das angeblich baugleiche Fahrwerk (AS oder so?) beim Touring genau das erfordert damit er hinten nicht runterhängt...

  • Also ich kann dir das DTS Gewindefahrwerk wärmstens empfehlen.
    Habe es selbst in meiner Limo verbaut.
    Das einzige was man mitlerweile merkt die Federn Rosten bissel aber Fahrkompfor ist nach wie vor hoch.


    Solltest du es kaufen wollen kannst du gerne uns auch ne Email oder PM schicken wir schaue gerne nach ob wir etwas an der Preisschraube für dich drehen können.


    MFG

  • Doch das müsste eigentlich problemlos gehen. Gelesen hab ich das schon öfters. ich bin ja jetzt auch nur darauf gekommen weil das angeblich baugleiche Fahrwerk (AS oder so?) beim Touring genau das erfordert damit er hinten nicht runterhängt...


    Schlechtwegepaket funktioniert, DTS und AP sollen wirklich baugleich sein.
    In einigen Gutachten wird "bei Bedarf" tatsächlich das SWP empfohlen. :)

  • So ich habs drin !


    Also SWP ist meiner Meinung nach ein " MUSS "


    Tommy kannst es eben leider nicht so verstellen wie du willst. Ich hatte es hinten auf max. höhe. Er sah ziemlich gleich aus. Wollte gern noch höher, aber der Verstellbereich war zu ende, bzw mir zu gefährlich das das Gewinde reißt.


    SWP rein und gut !


    Tipp, kaufe dir vernünfitige Koppelstangen für vorn. Die dabei sind, sind müll.


    Und direkt alle Domlager usw tauschen.


  • Tipp, kaufe dir vernünfitige Koppelstangen für vorn. Die dabei sind, sind müll.


    Und direkt alle Domlager usw tauschen.


    Nur für so einen Ahnungslosen wie mich ;)


    - Domlager, welche und wo landet man so kostentechnisch? Was wäre usw genau?
    - Koppelstagen, gibts da Empfehlungen?


    Vielen Dank!