Jop!!!
Steck ladegerät ran und alles wird gut!
Jop!!!
Steck ladegerät ran und alles wird gut!
gott sei dank! du scheinst recht zu haben! grad eben war ein kumpel von mir da und wir haben es mit starthilfe probiert. alle lämpchen sind aus und radio funzt auch wieder aber zum starten is "sie" noch zu schwach.... hab echt gedacht ich hätt mir ein steuergerät zerschossen! allerdings frage ich mich wieso wird der codievorgang mitten drin abgebrochen und es steht dran das das Steuergerät nicht antwortet ..... wenn die batterie schwächelt haben die Steuergeräte dann nicht genügend saft oder wie?
Klar, die brauchen doch auch Strom :D, wie werden sonst Signale gemacht?
[Blockierte Grafik: http://blogsberg.files.wordpress.com/2007/11/rauchzeichen.jpg]
Ps: wenn man nichtmal weiß wie Steuergeräte arbeiten, sollte man mMn lieber die Finger von solchen Spielereien lassen....
ja dann is ja alles klar. ne spass bei seite. da hätte ich selber drauf kommen können..... ich war halt nur etwas irritiert weil die ganzen symbole an waren...
Steuergeräte machen bei Unterspannung die unmöglichsten Sachen...laden und gut.
@ Gregor...das ist aber eher die endgültige Variante. (Bild)
Das letzte Signal eines Steuergerätes
Die berühmte weiße Rauchfahne aus Elektriker Deo.
Alles anzeigenWird wahrscheinlich (hoffentlich) tatsächlich daran liegen
![]()
Kam nicht mehr ins Steuergerät, um es mit einer leeren FSW_PSW neu zu codieren und somit zu resetten (Error ECU Reject)
Das andere war der Meinung, die Fahrgestellnummer stimmt nichtHat mich nicht reingelassen...
Statusüberwachung hat gezeigt, dass bei Zündung Stufe 2 und sonst alles aus nur noch 6,6 Volt anliegen
![]()
Dazu sollte ich evtl. erwähnen dass das Auto letzte Nacht mit geöffneter Tür in der Werkstatt stand und doch tatsächlich
unsere Katze darin rumgelaufen ist (alles, aber wirklich alles voll Tapsen...) und dabei auf den Knopf für die Warnblinkanlage getreten ist...
ja, das Auto hat also die halbe Nacht mit eingeschalteten Warnblinkern da gestanden.... könnte natürlich einiges erklären
#
selten so gelacht XDDD
Jepp, sollte tatsächlich an der Batterie liegen. Wenn du mal länger als ne halbe Stunde spielen, auslesen, codieren willst dann empfehle ich dir den Motor zu starten und die Kiste laufen zu lassen. Denn meiner Erfahrung nach ist so nach etwa 45-60 Minuten Schicht und die Batterie ist leer. Im Winter oder wenn die Batterie nicht mehr voll ist gehts dann noch entsprechend schneller.
Das geht? Ich dachte Codieren wäre bei laufendem Motor nicht möglich...