Moin Männers, wollte grad kurz einkaufen, Auto angesprungen aber sofort wieder ausgegangen, nochmal versucht, läuft aber ziemlich rau und Anlasser "kratzt" bevor er durchdreht. Also mal kurz nach dem Öl geschaut, weit unter min! Ölwarnlampe kam hin und wieder, hab auch nachgeschaut, da hat's noch gepasst. Also ca. 0,5l nachgefüllt, wieder gestartet, immer noch die selben Symptome. Schnell wieder ausgemacht und nochmal 0,5l nachgekippt. Kontrolliert, immer noch unter min, wie geht das denn? Also noch ca. 1l nachgekippt, gestartet, ah ja, kommt sofort, läuft ruhig. Bisschen laufen lassen, kurze Testfahrt, alles normal. Jetzt hab ich grad nochmal geschaut, Ölstand passt. Aber sagt mal, wenn ich 2l Öl nachfülle, warum kommt da nicht die Öldruckwarnung? Bei nur noch 4l drinnen kann der Öldruck doch nicht stimmen, oder? Ziehe ich bei laufendem Motor den Ölpeilstab kommen so gluckernde Geräusche raus, nehm ich den Öleinfülldeckel ab geht er nur kurz mit der Drehzahl runter, Geräusche kommen aber keine. Deutet das evtl. schon auf die KGE hin? Mach mir grad n bisschen Sorgen...