Kaufberatung E46 Cabrio -Fragen-

  • Hallo Forumsgemeinde,


    wir haben seit 9 Jahren eine kleines 2-Sitziges Cabrio (kein BMW) als Zweitwagen. Da sich nun mittlerweile der 2. Nachwuchs einstellt, wird das mit dem 2-Sitzer ein wenig kritisch, gerade wenn einer von uns mal aufs "große", andere Auto angewiesen ist und der andere mit den Kinder(n) allein daheim ist.
    Nach längeren Recherchen im Internet haben wir nun den 3er E46 (320 Ci) Cabrio im Fokus, welcher uns auch ganz gut gefallen würde. Es wäre nun für uns interessant, ob irgendjemand hier im Forum vielleicht aus eigener Erfahrung folgende Fragen beantworten könnte:


    1.) klappt das mit den Kindersitzen auf den hinteren Plätzen (wie sieht es aus mit Babyschale, Kindersitz Gruppe I und Gruppe II ? Ist das reinsetzen der Kinder schwierig bei geschlossenem Dach ? Ist de Öffnung nach hinten groß genug für die Babyschale (Maxi-Cosi). Gibt es eventuell eine Möglichkeit den Beifahrerairbag zu deaktivieren, und die Babyschale auf dem Beifahrerersitz zu installieren ?


    2.) Wie ist das mit der Klimaautomatik, "funktioniert" die auch bei geöffnetem Dach ?
    oder ist gar die manuelle Klimaanlage beim Cabrio die bessere Wahl ?


    3.) Ist die Automatik beim 320er empfehlenswert ? Ich bin eigentlich kein Automatik-Fahrer, und immer wenn ich ein Auto mit Automatik fahre, bekomme ich Ärger mit meiner Frau, da ich dann immer zu schwungvoll (nicht schnell !) unterwegs bin...
    Und wie sieht es aus mit Mehrverbrauch bei der Automatik aus ? Der 320er bedient sich ja bereits als "Handschalter" ohnehin recht kräftig, nochdazu Super+ ....


    Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Antworten.


    Gruß


    Miro

  • hallo,


    hinten drin wirds schon ziemlich eng.....schon wenn man ohne kindersitz einsteigen muss.
    ....es könnte auch sein, dass die kindersitze hinten durch die engen sitzschalen gar nicht rein passen......könnte mir sogar vorstellen, dass da nur spezielle von bmw passen! :D


    auf jeden fall würde ich die kindersitze bei der probefahrt mitnehmen und ausprobieren und zusätzlich auch mal bei bmw fragen.


    gruss uwe aus kölle

  • Das Automatikgetriebe beim 320er ist eigentlich sehr gut - fahre selbste einen 320dA touring und bin glücklich darüber das er ein Automatikgetriebe hat - was den Mehrverbrauch angeht kannst du ruhig in allen Fahrweisen ca. 1l - 1,5l mehr rechnen. Diese Erfahrung habe ich zumindest gemacht.


    lg DarkBlue

    Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.

  • Hallo !


    Also zu 1.)


    Es geht mit den Sitzen, man kann "normale" Kindersitze problemlos einbauen, bequem ist allerdings was anderes. Die Öffnung ist schon eng und der Einbau geht bei geöffneten Dach wesentlich leichter. Das Einsetzen einer Babyschale dürfte noch etwas komplizierter sein, da ja das Kind normalerweise beim Einsetzen in der Schale drin ist (Gewicht etc.). Unsere beiden Kinder sind 5 und 7 und von daher steigen die in die bereits eingebauten Sitze ein. Wenn ich die Wahl habe, fahren wir mit den Kindern im 5er, aber so wie bei euch, als Ersatz/Notfallauto geht es. Den Airbag kann man wohl nur deaktivieren, wenn es bauseitig vorgesehen ist (Deaktivierung über ein Schloss im Handschuhfach ??). :rolleyes:


    Zu 2.)


    Habe ich offen gestanden nicht so richtig verstanden, Ich habe Automatik und bin zufrieden. Wenn das Dach offen ist, ist egal, ob es eine Automatik oder manuelle Anlage ist, ich mache dann immer aus..... :D8)


    Zu 3.)


    Kann ich so nicht so richtig beantworten, ich habe mich, nachdem ich diverse Probefahrten gemacht hatte, für den 330 entschieden, der 320 war mir (als Schalter) ein wenig zu schwach auf der Brust, daß müßte dann mit einer Automatik eigentlich noch "schlimmer" werden. Ist aber sehr subjektiv, der 320 ist bestimmt kein schlechtes Auto. Wenn, würde ich ihn mit manueller Schaltung nehmen. =)


    Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen, viel Spaß beim Suchen ?(

    Gruß, Bodi1
    ____________________________


    Vorübergehend geschlossen.......

  • Hi,


    ad 1: Keine Erfahrungswerte


    ad 2: Die Klimaautomatik funktioniert bei geöffnetem Dach genauso gut oder schlecht wie die herkömmliche Klimaanlage. Allerdings sollte man meinen, dass man selbige bei offenem Dach nicht sehr sinnvoll einsetzen kann und auch nicht muss!
    Ich würde dir dennoch die Klimaautomatik empfehlen.


    ad 3: Als ehemaliger, langjähriger 320 ci Cabrio Fahrer empfehle ich dir die Schaltung. Der 320er ist nicht besonders spritzig, trotzdem ausreichend motorisiert (zumindest die 2,2 l 170 PS Variante). Für gemütliches und zügiges cruisen ist er allerdings gut geeignet und von allen 6-Zylindern die verbrauchsärmste Variante. Die Automatik würde die "kleine Schwäche von unten heraus" allerdings sicher noch einmal verstärken und auch den Verbrauch anheben, daher meine Empfehlung: Schaltung!


    Gruß

  • Hallo,


    vielen Dank für die Antworten !!!
    Das mit den Kindersitzen werde ich wohl wirklich vor Ort ausprobieren müssen, dann werden wir schon sehen ob es klappt, oder nicht.


    Bezüglich Beifahrer-Airbag deaktivierung habe ich in der Preisliste mit den Sonderausstattungen nichts gefunden ! Kann das sein, daß es das bei BMW gar nicht gibt ?


    Bezüglich Klimaautomatik hatte ich nur die Befürchtung, daß sie mit dem Zustand des offenen Daches nicht klar kommt, mir ist klar, daß man da keine vernünftige Regelung erwarten kann wenns Dach offen ist, aber eine schlechte Regelung wäre dann unter Umständen schlimmer als gar keine, wenn z.B. man dann die ganze Zeit "angeblasen" wird.


    Gruß


    Miro

  • Zitat

    Original von Miro555
    Bezüglich Beifahrer-Airbag deaktivierung habe ich in der Preisliste mit den Sonderausstattungen nichts gefunden ! Kann das sein, daß es das bei BMW gar nicht gibt ?


    Da ich das nicht glauben konnte bin ich mal schnell in die Garage runter und hab mir das bei meiner Limo angeschaut bzw. in der Bedienungsanleitung vom Fahrzeug nachgelesen.


    Dort steht geschrieben: Wenn Sie am Beifahrersitz ein Kinder-Rückhaltesystem installieren wollen, müssen Sie den Beifahrer-Airbag deaktivieren. Ihr BMW-Service berät Sie dazu gerne.


    ?( Das kann's ja wohl nicht sein !?!? Muss ich da jedesmal zum :) fahren wenn ich den BF-Airbag aktiviern/deaktivieren will!?!? :schlecht:

  • Bei meinem Mini gab es das, von daher habe ich gedacht, daß es das bei BMW auch gibt..... Vielleicht ist der e46 ja von der Konstruktion/Konzeption "zu alt" und man hat es erst im Nachfolgemodell realisiert (eine Ahnung, ob es das da gibt...)? ?(

    Gruß, Bodi1
    ____________________________


    Vorübergehend geschlossen.......