Da das Wetter nun besser wird suche ich schon seit längerer Zeit eine gute Poliermaschine nichts aus dem Lidl oder billigem Baumarkt bereich alla Sonax.
Klar eine gute Poliermaschie kostet Geld aber ich will sie ja öfters nutzen. Habe zwar noch bis jetzt keine ehrfahrung mit dem polieren einer Poliermaschine da es immer von Hand gemacht wurde aber bei 3 Autos hat man dazu keine Lust mehr weil es einfach soviel Zeit kostet das man die Lust dran verliert bis man fertig ist. Zum üben habe ich dann ein Audi A4 in schwarz und einen Corsa in Silber. Denke das sollte reichen bis ich es dann an meinem Silbernen testen kann. Sind denk ich doch mal gute vorraussetzungen für das polieren ohne Hologramme und Silber für die gleiche Farbe.
Poliermaschine soll es eine Makita 9227CB werden.
Polierteller soll ein 3M - Perfect-it III Polierstützteller 09552 (Durchm. 125mm, M14) sein
Pad 1 Meguiar´s Softbuff Cutting Pad (165mm / 6.5") W7006
Pad 2 Meguiar´s Softbuff Polishing Pad (165mm / 6.5") W8006
Pad 3 Meguiar´s Softbuff Finishing Pad (165mm / 6.5") W9006
Als Politur, Versiegelung, dachte ich an Meguiars Produkte da viele von euch sie nutzen und auch zufrieden sind habe da schon paar im Hinterkopf.
Danke an Blutgruppe M der hat mir in der Hinsicht gute Hilfestellung gegeben.
Bitte um paar Kommentare zur Poliermaschine, wer nutzt sie von euch und wenn wie lange schon.
Passen diese Pads auf den Polierteller?