Koppelstangen selber tauschen?

  • Stimmt natürlich schon. Wenn man nur in der Ausbildung ist kann man nicht in die vollen langen. Eigentlich nicht mal, wenn man berufstätig ist. ;) Ich gebe das Geld auch nicht gerne dafür aus.
    Die Frage ist, wie durch sind bei dir die Teile und wie dringend brauchst du diese? Wenn es nicht kritisch ist, könntest du ja auch versuchen noch etwas anzusparen und dann die besseren Teile nehmen.
    Andrerseits steht bei dir ja auch noch im Raum, dass du das Auto nur noch 30000 km haben wirst. Jedenfalls hast du es im Moment so vor. Da muss man nicht unbedingt sehr langfristig denken. Auch wenn es den Nachbesitzer nicht freuen wird. :D

  • Stimmt natürlich schon. Wenn man nur in der Ausbildung ist kann man nicht in die vollen langen. Eigentlich nicht mal, wenn man berufstätig ist. ;) Ich gebe das Geld auch nicht gerne dafür aus.
    Die Frage ist, wie durch sind bei dir die Teile und wie dringend brauchst du diese? Wenn es nicht kritisch ist, könntest du ja auch versuchen noch etwas anzusparen und dann die besseren Teile nehmen.
    Andrerseits steht bei dir ja auch noch im Raum, dass du das Auto nur noch 30000 km haben wirst. Jedenfalls hast du es im Moment so vor. Da muss man nicht unbedingt sehr langfristig denken. Auch wenn es den Nachbesitzer nicht freuen wird. :D



    naja ein freund ist mechaniker der hat sich alles mal angeschaut und er hat gemeint rechts das traggelenk würde er tauschen. also querlenker komplett halt, geht ja leider nur so.
    beim pickerl haben sie das auch gesagt aber sie würden es noch durchgehen lassen. eine spurstange wäre auch zu tauschen haben sie gemeint aber pickerl würd auch ohne gehen, weil es nicht so schlimm ist. sonst war eingentlich nix. aber die lenkung ist trotzdem sehr locker, so das es sehr unangenehm ist beim fahren und das man auf der autobahn manchmal richtig angst gbekommt wenn man wo drüberfahrt und es reisst rüber. und das selbstlenken wenn man das lenkrad nicht festhält is natürlich auch nervig.


    wegen dem geld, ja ich hab halt auch grad einen nachbaukat kaufen müssen weil ich den auch neu brauch fürs pickerl, der hat auch 370€ gekostet und den muss ich auch noch einbauen da hilft mir jemand.
    drum will ich sonst nicht so viel inverstieren, hab jetzt eigentlich nicht mit diesen sachen gerechnet, sommereifen hab ich auch erst neue gekauft...
    hab aber bis jetzt für alles sehr günstige lösungen gefunden und das soll auch so bleiben :D


    naja ich werde für die atp sachen einfach noch erfahrungsberichte oder so finden müssen.


    vielleicht weiss noch jemand was über diese günstigen marken?

  • Benny1992
    Naja warum ich sie getauscht habe ist eigentlich ganz einfach weil die lenkung meiner Meinung nach immer noch zu schwammig war und das Auto einfach nicht so stabil und sauber auf der straße lag. Am besten hat man es ab 140km/h gemerkt ab da wurde das schwimmen immer schlimmer. Daher halt der wechsel des ganzen Satzes dann auf ein Meyle Satz. Der ATP Satz war nur für den TÜV und für mich bis das Wetter für den ganzen umbau besser war mehr nicht. Aber vielleicht waren es ja nur Sonntagsquerlenker, wer weiss das schon. Ach ja ich habe damit ca 15.000km gefahren gehabt da ich ca 20.000 bis 30.000km im Jahr gefahren bin. War schon aber nun der 3 Satz an Querlenkern. Das Auto hat aber auch schon über 330.000 km drauf xD. :whistling: Musst halt selbst wissen wie du es machst entscheiden musst du ja selbst.

    Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat. :love:


    Männer sind die besten Köche. Mit zwei Eiern, einer Wurst und ein wenig Milch können sie den Bauch einer Frau für 9 Monate füllen.

  • Ach ja, war heute in der Werkstatt wegen dem Einbraupreis, bekomme diesen morgen.
    Der Chef meinte, es gibt Querlenker oben und unten. Ich habe ja nur die unteren gekauft. Reichen diese oder sollte man in dem Zug auch noch die oberen tauschen?
    Habe nun erst mal Querlenker, Hydrolager, Koppelstange und Spurstange.


    edit: Habe mir gerade das Teil angeschaut und entschlossen, der Tausch wird wohl erst mal nicht notwendig sein :D

  • Ach ja, war heute in der Werkstatt wegen dem Einbraupreis, bekomme diesen morgen.
    Der Chef meinte, es gibt Querlenker oben und unten. Ich habe ja nur die unteren gekauft. Reichen diese oder sollte man in dem Zug auch noch die oberen tauschen?
    Habe nun erst mal Querlenker, Hydrolager, Koppelstange und Spurstange.


    edit: Habe mir gerade das Teil angeschaut und entschlossen, der Tausch wird wohl erst mal nicht notwendig sein :D


    Du hast dem "Chef" aber erzählt, dass Du einen E46 hast und keinen 5er BMW oder Passat oder Audi ?
    Der E46 hat nur die unteren Querlenker sonst nix !!
    Fazit: Du hast alle benötigten und aufgezählten Teile gekauft. :)

  • Jupp habe die Teile alle gekauft und diese ins im Zulauf. Der E46 hat tatsächlich obere Querlenker.
    sind halt nur noch vorne sondern hinten anzufinden. ;)
    http://imageshack.us/photo/my-images/528/img7862kh3.jpg/

  • Jupp habe die Teile alle gekauft und diese ins im Zulauf. Der E46 hat tatsächlich obere Querlenker.
    sind halt nur noch vorne sondern hinten anzufinden. ;)
    http://imageshack.us/photo/my-images/528/img7862kh3.jpg/


    Wir reden doch die ganze Zeit von der Vorderachse, oder nicht ?
    Hinterachse ist doch eine ganz andere Baustelle, da werden dann auch die Gummilager einzeln gewechselt.

  • Jupp schon von der Vorderachse. Aber beim Thema Querlenker kann man auch die Hinterachse mit in Betracht ziehen.
    Diese habe ich dann aber wieder außer Acht gelassen, als ich gesehen hatte, dass die oberen Querlenker hinten sind und nicht vorne. ;)

  • hab grad mal schnell den wagenheber genommen und gechaut wie die koppelstangen bzw. die gummis sind. und das war ganz komisch, die rechte ist andscheinend eine andere. die ist nämlich von oben bis unten komplett rostig und die linke hat überhaupt garkeinen rost. also entweder die linke wurde schon mal getauscht oder es ist ein anderes material^^
    außerdem hat sie oben und unten auch ein bischen anders ausgeschaut...
    die rechte konnte man mit der hand ein paar millimeter hin und her bewegen, ich glaub so 3-4 millimeter. also sie sitzt nicht 100% fest. und die linke fast gar nicht.