Meyle Domlager VA

  • Neco.. mir ist es auch nur aufgefallen weil ich die vorm EInbau direkt miteinander verglichen habe, sprich nebeneinandergelegt.


    Tommy.. danke für den Hinweis. Dann hoffe ich mal das ich den Thread ausgraben kann. Die Frage wäre auch ob evtl. die vom E36 passen. Die sind soweit ich das in Erinnerung habe auch flacher.


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


  • Man muss darauf achten dass ab 11/2003 andere Domlager verbaut wurden, die sind höher und passen auch auf den E90.
    Wenn man die auf ein "älteres" Modell baut, kommt er 2cm höher.
    Die richtige Nr. von Febi ist Art. 12519 , es werden auch häufig die Art. Nr. 22108 angeboten, das sind die Höheren.

  • Neco: Ja super.. auf den bin ich auch vorhin gestossen.. liegt im anderem zur späteren Lektüre bereit :D


    RHEINPFEIL: Hum, 2cm kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Hab mal was von 6mm glaub ich gelesen.


    Aber wir kommen auch etwas vom Thema ab. Morgen erstmal die Bilder von den jetzt verbauten Lagern. Danach mal weitersehen. Bis morje :)


    GN8


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


  • So, hier mal nen Foto. Ist das Lager auf der linken Seite. Gestern Abend sah es irgendwie dramatischer aus.. vielleicht weil die Sonne auch tiefer stand.. auch die Falten in der Kante unten sahen nach Rissen aus, aber die würde ich jetzt noch als normal einstufen. Aber ob das mit den 2 größeren Rissen so bleiben kann weiß ich nicht :-/



    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/domlager_riss8xpk.png]


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


  • Man muss darauf achten dass ab 11/2003 andere Domlager verbaut wurden, die sind höher und passen auch auf den E90.
    Wenn man die auf ein "älteres" Modell baut, kommt er 2cm höher.
    Die richtige Nr. von Febi ist Art. 12519 , es werden auch häufig die Art. Nr. 22108 angeboten, das sind die Höheren.


    Ganz genau ! 11/2003 stimmt und meines Wissens das Theater mit den 2cm ! auch. :)
    Daher immer schön nach Baujahr kaufen. ;)

  • Meine Domlager sind ebenfalls die von Meyle.
    Bevor ich sie verbaue, warte ich den Thread lieber mal ab.. Hab diese zusammen mit Daniel verbaut und man hat
    deutlich gesehen, dass diese Domlager ein Stückchen höher sind. Aber keine 2cm !

    Viele Grüße,
    Dennis



    "I never go out, without my Cab"





  • Man muss darauf achten dass ab 11/2003 andere Domlager verbaut wurden, die sind höher und passen auch auf den E90.
    Wenn man die auf ein "älteres" Modell baut, kommt er 2cm höher.
    Die richtige Nr. von Febi ist Art. 12519 , es werden auch häufig die Art. Nr. 22108 angeboten, das sind die Höheren.


    Hab hierzu jetzt noch mal ne Frage...


    Suche gerade nach neuen Domlagern. Für die HA hab ich Meyle HD gekauft. Auf der Suche für die Vorderachse bin ich auf diesen Thread hier gestoßen. Habe in dem Shop hier verschiedene Hersteller gefunden. Jetzt steht bei Febi mit der Artikelnummer 12519 explizit, dass es nicht fürs M-Paket geeignet ist.


    Passt das Teil trotzdem in mein M-Paket Fahrwerk? ?(
    Ist irgendwie ziemlich verwirrend... Eventuell hat jmd. nen Link, wo er gute Domlager gekauft hat, die die Karre nicht 2 cm höher legen...? :whistling:


    Gruß Andy

  • Sooo, Tommy Touring war so nett und hat mir die passende Antwort gegeben. Daher zitiere ich ihn hier.


    Es geht um die Domlager an der Vorderachse!


    Zitat


    Febi: 22108 für M-Paket
    Febi: 12519 nicht M-Paket
    Lemförder:2700101, Super-Quali, ohne Einschränkung.



    Gruss Tommy


    Nochmals Danke an Tommy :)