Getriebe oder doch was anderes??

  • Hallo liebe Forumgemeinde,


    kurz zu mir - Mein Name ist Timo und komme aus Nürnberg... Genug über mich nun zum Auto ;)


    330d - Bj. 2003 Kombi
    137.000 km
    Automatik


    Habe Google und auch hier sowie in anderen Foren die Suche benutzt doch leider "nichts identisches" gefunden - zwar immer ähnlich, aber doch anders.


    Mein Problem oder mehrere?:
    Bei ca. 100 - 140 km/h bei leichtem beschleunigen oder Bergauffahren mit Tempomat - "rupft" das Automatikgetriebe ganz schön stark. Schaltvorgang findet hier, meines Wissens, ja nicht statt, lediglich ein Lastwechsel. Nach vielem Suchen denke ich das es der Wandler ist, jedoch müsste es doch dann bei jedem Gang sein - richtig?


    Mein weiteres Problem, was mich stärker beunruhigt, ist bei ca. 160 km/h Vollgas im 4ten Gang im Schlatvorgang.
    Und zwar findet der Schaltvorgang bei Vollgas bei ca. 160 km/h und 4000 U/min statt - genau an dieser Stelle vibriert das Auto sehr sehr stark (als ob man über die Seitenbegrenzung fährt) nach ca. 100-200 Metern rollen lassen ist es vorbei und alles wieder in Ordnung - wenn man im 5ten Gang ganz normal beschleunigt ist es kein Problem. Des öfteren tritt es dann bei fast Vollgas ab ca. 210/220 km/h und auch über 3.000 U/min auch auf.
    Ein sehr interessanter eintrag in einem anderen Forum kam zum Ergebniss das "irgendwelche" Lamellen im Getriebe "verbrannt" bzw. "Verglast" wären und das Getriebe den "druck" nichtmehr halten könnte.
    Also das Automatikgetriebe ist hin??


    Kann es auch was anderes sin?? Turbo?? Differenzial?? Hardyscheibe??


    Das Problem trat das erstemal nach einem "Motorschaden" auf. Ich hatte die Metal-Drall-Klappen drinnen (In der Ansaugbrücke) dadurch viel ein kleines Metallkstückchen in den Zylinder. Kolben und 4 Ventile wurden getauscht - alles andere war in Ordnung. Die Klappen habe ich dann natürlich ausgebaut - kann es daran liegen??


    Vielen Dank shconmal vorab für eure Hilfe....

  • Dir schreibt jetzt einer mit einem Auto welches dieses Problem schon hatte (deshalb bei mir jetzt ein generalüberholtes Getriebe incl Wandler drin)...
    Du hast in deinem 330d ja ein GM Getriebe drin, das gibt garantiert den Geist auf, dazu gibt es unzählige Threads, deshalb lass ich das jetzt weg. Man kann das hinauszögern, indem man regelmässig das Getriebeöl mit Filter wechselt, aber behoben ist es dadurch nicht.
    Jetzt ist es bei dir natürlich so, dass du nichts dazu geschrieben hast, ob du oder eine Werkstatt irgend etwas im Antriebsstrang kontrolliert hast (Lagerung der Hinterachskonstruktion, Hardyscheiben, Getriebeaufhängung, Motoraufhängung, Differentialzustand etc).
    Sollte es das Getriebe sein, tuhe dir den Gefallen, und bau ein generalüberholtes incl überholtem/neuem Wandler ein (kauf es als Komplettpaket mit Rechnung und Garantie!!). Mit einem gebrauchten geht das Theater weiter, nur einen Wandler ersetzen wird dich auch nicht mehr glücklich machen (KLICK).


    In dem Link steht viel zu dem Problem dieses Getriebes drin, und auch noch irgendwo n Link in ein e39-Forum glaub ich, mit nochmal 50 Seiten oder so dazu. WENN DU ALLES LIEST und NIX ÜBERFLIEGST, wirklich jede teilweise blöde Antwort und jeden blöden Kommentar, dann hast du lang zu lesen und KEINE Fragen mehr.

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Hallo, willkommen im Forum Timo.


    Schokomanu hat erschöpfend geantwortet.
    Umbschreibung klingt nach defektem Wandler, Lösung wurde vorgegeben. Ärgerlich aber diese Stange Geld wirst du wohl auch noch loswerden müssen.
    Das Prüfen des restlichen Antriebsstranges ist nicht falsch aber wird zumindest in der Problematik wohl keine Erkenntnisse bringen.

  • Wenn man sich mit Automatikgetrieben nicht auskennt... bitte, bitte keine falschen Informationen ausgeben, denn mit jedem Post der falsche Infos enthält wird das Bild von Automatikgetrieben - und speziell das des GM Getriebes "verschlechtert"


    Vorab: Das GM-Getriebe ist wirklich TOP. Ich habe inzwischen viele ZF E46er fahren dürfen und das GM ist dem ZF in fast allen Lebenslagen überlegen, was Schaltschnelligkeit, Qualität betrifft.


    Leider hat das GM einen dicken Haken und der liegt bei BMW selber und deren unrühmliche Wandlerüberbrückungssteuerung, die ab 60 km/h die Kupplung leicht ansteuert und mit steigender Geschwindigkeit die Kupplung "schleifen" lässt. Das erzeugt Abrieb im Getriebeöl, welches den Filter zusetzt und somit den Druckaufbau verhindert. Es kommt zu den unterschiedlichsten Symptomen die da wären:


    - Brummen (Waschbretteffekt) zwischen 60 km/h und 100 km/h
    - Drehzahlschwankungen um ca. 250 bis 500 UPM oberhalb von 100 km/h
    - Rupfen der WÜK bei über 100 km/h
    - Getriebenotlauf mit der Info: "Hauptdruckregler" oder "Wandlerüberbrückungskupplung Sollschlupf zu hoch"
    - Verzögerter Kraftschluss nach längerer Standzeit und Verzögertes Losfahren im 1. Gang


    Vorgehensweise BEVOR direkt der Wandler oder gar das komplette Getriebe getauscht wird:


    1) Komplett Spühlen lassen z.B. in Düsseldorf bei AAM-Getriebe oder ZF in Holzwickede oder Rogatyn im Süden Deutschlands


    2) Filter und Öl komplett ersetzen (9L Öl!) am besten Dexron 6


    3) Testfahrt und auf Funktion überprüfen


    4) Mit etwas Glück ist hier dann "Ende" und der Wagen läuft die nächsten 100.000 km Problemlos. Bitte alle 60.000 km das Öl samt Filter wechseln


    5) Wenn hier kein Ende ist, dann das Zusatzsteuergerät von Megawatt kaufen und einbauen lassen. Hier kann der WÜK-Schließdruck selber bestimmt werden und die Originalsteuerung des Getriebes kann übergangen werden. Es kann soviel Druck aufgebaut werden, dass auch ein stark verschlissenes Getriebe noch sauber arbeitet. Das Zusatzmodul spart übrigens noch gut 1L Sprit auf 100 km und sorgt für weniger Verschleiß und angenehmeres Fahren auf der Drehmomentwelle des Diesels.


    6) Wenn das alles nichts mehr bringt, ist das Getriebe wirklich "Fratze" - und ein neuer Wandler muss her. Zu 99,9% reicht der Wandler, denn die restlichen Teile im Getriebe gehen meist nicht kaputt. Kosten: ca. 1000€


    7) Es gilt jedoch - und zwar AB SOFORT: JEDER METER SCHADET DEM GETRIEBE! Mit jedem METER wirkt das versiffte, Metallhaltige Öl wie Schmiergelpapier, welches alle Teile angreift und Schaden produziert.


    Es kommt also darauf an, was du JETZT machst - und nicht in 100 km, 1000 km oder gar 10.000 km - denn dann ist man wirklich GANZ SCHNELL bei einem neuen Getriebe.

  • @ KGB44: ich hab deine Beiträge in anderen Foren gelesen, also weis ich über deinen Hintergrund bescheid. Nachdem ich mich von dir angesprochen fühle: ich habe als Empfehlung gegeben, den Link zu lesen (da steht ja von Megawatt und dir alles bis zum erbrechen drin), den Link habe ich auch gelesen. Und völlig blöd bin ich auch nicht, ich habe bis vor wenigen Monaten 10 Jahre als Mechaniker gearbeitet, und da hab ich durchaus schon ein Automatikgetriebe gesehen.
    Und natürlich bin ich kein Getriebespezialist. Es spielt aber keine Rolle, ob das Getriebe wegen einer blöd gemachten Steuerung kaputt geht, oder wegen einer Konstruktionsschwäche. Fakt ist, wenn es kaputt ist, dann ist es wohl kaputt. Ich möchte die Steuerung von Megawatt für mein relativ neues Getriebe auch haben, um dem Schaden vorzubeugen, allerdings als ich Megawatt das 1. Mal deshalb eine E-Mail geshrieben habe, kam nach über nem Monat eine Antwort, dazwischen hatte ich schon ein zweites Mal an ihn geschrieben, darauf kam die Antwort schneller. Jedenfalls kostet der Steuergerätumbau von ihm 125€ (grob) und mit einem Ersatzsteuergerät welches er schickt 225€ (ca. Angaben von mir). Ich hab also noch immer nicht bestellt, weil ich natürlich ängstlich bin (falls das für jemanden nachvollziehbar ist) auf irgendein Konto 225€ zu überweisen und dann mein STG evtl zu bekommen, wenn ich mal den Monat nehme den es gebraucht hat um mir auf meine klare Email mit Inhalt, ich will es kaufen UND habe noch 2 Fragen (die standen drin) zu antworten. Wenn ich also nach 4 Wochen ne Antwort auf meine klare Kaufabsicht bekomme, mag ich nicht 18 Wochen am Ende auf ein STG warten, falls du weist was ich meine. Nachdem so eine Überweisung im Vertrauen ist (ne Geschäftsadresse hab ich nicht bekommen, eine Ebayauktion die ich per paypal zahle, um dann 100% Käuferschutz zu haben gibt es nicht) möchte ich nicht das Geld ins nirgendwo Stecken, da sind dann ca. 1800€ an Specht, ne Getriebefirma die das Getriebe mit Wandler getauscht hat, (wo ich auch Garantie habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) nicht mehr so viel. Deshalb zöger ich noch. Ich weis ja auch nicht, ob sein STG so gefragt ist, dass er sein Leihsteuergerät im Moment überhaupt nicht zur Verfügung steht und ich dann deshalb warten muss, vielleicht hat er aber auch 50 Leihgeräte, dann wär wirklich keine Wartezeit.
    Ausserdem ist deine Empfehlung (finde ich) auch nicht besonders toll! Bei Rogatyn im Augsburger Eck kostet die Getriebespülung mit allem komplett auch richtig Geld (waren am e34 mit paar anderen Handgriffen auch bisschen mehr als 200€ [oder sogar 300€], wenn ich mich richtig erinner).


    Auf den Fall hier gemünzt: 300€ +125€ = 425€, danach festzustellen, dass man jetzt ein Getriebe braucht... NAJA... bleibt jedem selbst überlassen.


    Ich werde Megawatt nochmal anschreiben, ob ich es (gern gegen Mehrpreis der dadurch entstehenden Kosten) über Ebay und Paypal kaufen kann, dann bin ich auch auf der sicheren Seite, denn haben will ich es ja eigentlich noch immer.

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Eduard hat einfach viel zu tun. Im E39-Forum.de kann man gut lesen, dass inzwischen viele 530dA Fahrer mit dem ZSG rumfahren und auch sehr zufrieden sind. Ich war schon selber zweimal in Salzgitter und ich kann nur sagen: Top Mann!


    Wie auch immer - es ging nicht gegen dich, sondern einfach allgemein um Beiträge die "nur" Halbwissen beinhalten und so (unerfahrene) Forenmitglieder zusätzlich verunsichern. Oft habe ich auch schon gelesen, das an bestimmten Stellen der Umbau auf Schalter empfohlen wird. Dazu brauche ich hoffentlich nix sagen :)


    Wie auch immer, ich kann dein Handeln verstehen :)

  • @ Megawatt:
    ich dachte mir, dass du das verstehst, ich weis ja bescheid um deinen Hintergrund, und wusste also auch wer da mit welcher Kenntnis schreibt. Ich hoff, ich komm noch zu meinem Getriebesteuergerät.

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Wow - Super schnelle Antworten :)
    Vielen Dank dafür schonmal...


    KGB44: Das sind genau die Anzeichen...


    Das Getriebe habe ich schon gespült - gabs irgendwo eine Anleitung zum Selbermachen - Deswegen dachte ich mir, erstmal schauen ob es was bringt und dann richtig machen lassen. Man hat aber nichtmal eine winzig kleine Verbesserung gespürt.


    Generell halte ich von GM zwar auch nicht viel - aber wenn die Amerikaner in etwas erfahrung haben dann in Automatikgetriebe, oder?? :)
    Wie auch immer.... Dieses zusatzsteuergerät von Megawatt klingt ja recht vielversprechend, dennoch denke ich es ist wie wenn man lange mit nassen Socken gelaufen ist und man nun die Socken wechsel - dann ist es für die nächsten km sicherlich wieder super, aber irgendwann sin die Füsse wieder Wund - Was ich damit sagen wollte - ich denke an sollte dann beides machen - neues Zusatzsteuergerät UND "neues" Getriebe....


    Die Austauschgetriebe die man so bei eBay sieht - sind die zu empfehlen?? Ist da de Wandler schon dabei?? Ich denk nich....


    Nochmal danke für die super schnellen Antworten - bin total begeistert :)

  • Wenn ich mich recht erinner, ist Specht (von denen ist mein Getriebe) auch auf Ebay. MeinGetriebe war mit Wandler (kann da aber auch nochmal auf die Rechnung schauen, die hab ich abgeheftet).
    Wie gesagt, ich will zu meinem ausgetauschten Getriebe auch das STG von Megawatt!

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!