Hallo liebe Forumgemeinde,
kurz zu mir - Mein Name ist Timo und komme aus Nürnberg... Genug über mich nun zum Auto
330d - Bj. 2003 Kombi
137.000 km
Automatik
Habe Google und auch hier sowie in anderen Foren die Suche benutzt doch leider "nichts identisches" gefunden - zwar immer ähnlich, aber doch anders.
Mein Problem oder mehrere?:
Bei ca. 100 - 140 km/h bei leichtem beschleunigen oder Bergauffahren mit Tempomat - "rupft" das Automatikgetriebe ganz schön stark. Schaltvorgang findet hier, meines Wissens, ja nicht statt, lediglich ein Lastwechsel. Nach vielem Suchen denke ich das es der Wandler ist, jedoch müsste es doch dann bei jedem Gang sein - richtig?
Mein weiteres Problem, was mich stärker beunruhigt, ist bei ca. 160 km/h Vollgas im 4ten Gang im Schlatvorgang.
Und zwar findet der Schaltvorgang bei Vollgas bei ca. 160 km/h und 4000 U/min statt - genau an dieser Stelle vibriert das Auto sehr sehr stark (als ob man über die Seitenbegrenzung fährt) nach ca. 100-200 Metern rollen lassen ist es vorbei und alles wieder in Ordnung - wenn man im 5ten Gang ganz normal beschleunigt ist es kein Problem. Des öfteren tritt es dann bei fast Vollgas ab ca. 210/220 km/h und auch über 3.000 U/min auch auf.
Ein sehr interessanter eintrag in einem anderen Forum kam zum Ergebniss das "irgendwelche" Lamellen im Getriebe "verbrannt" bzw. "Verglast" wären und das Getriebe den "druck" nichtmehr halten könnte.
Also das Automatikgetriebe ist hin??
Kann es auch was anderes sin?? Turbo?? Differenzial?? Hardyscheibe??
Das Problem trat das erstemal nach einem "Motorschaden" auf. Ich hatte die Metal-Drall-Klappen drinnen (In der Ansaugbrücke) dadurch viel ein kleines Metallkstückchen in den Zylinder. Kolben und 4 Ventile wurden getauscht - alles andere war in Ordnung. Die Klappen habe ich dann natürlich ausgebaut - kann es daran liegen??
Vielen Dank shconmal vorab für eure Hilfe....