Titansilber in der Sprühdose oder ähnlichem?

  • Tachchen,
    hab nix zu dem Thema gefunden und weis auch nicht obs hier hin passt. Falls es das Thema schon gibt bitte den Link :)
    Ich wollte mir für meine SRA-Abdeckung zwei neue Plastikabdeckungen holen. Das Problem is jetzt nur,dass die lackiert sau teuer sind und jetzt wollt ich unlackierte holen.
    Die Frage ist jetzt,gibt es meinen Lack (titansilber) zum selbst aufsprühen oder lackieren? Würde es gerne Daheim machen und nicht extra zum Lackierer?!
    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)
    Danek schonmal!

  • Du könntest Dir einen original Lackstift kaufen und dann den Lack umfüllen und mit einem Airbrush aufbringen (lassen).
    Wenns ordentlich werden soll, dann für ein Päckchen Kaffee bei Lackierer abgeben. (Etablierte Währung bei meinem Lacker)

  • Den Farbcode raussuchen, zum Lackierer gehen, ne kleine Dose anmischen lassen.
    Oder du schaust bei ATU. Die haben oft ein paar Lacke auf Vorrat.


    Was spricht dagegen für 20€ das vom Lackierer zu machen? Wenn nicht sogar weniger.
    Hab damals bei meiner Ninja meinen Kettenschutz in Moppedfarbe lackieren lassen, hat mich 20€ gekostet.

  • Du könntest Dir einen original Lackstift kaufen und dann den Lack umfüllen und mit einem Airbrush aufbringen (lassen).
    Wenns ordentlich werden soll, dann für ein Päckchen Kaffee bei Lackierer abgeben. (Etablierte Währung bei meinem Lacker)


    :D okey. Dann versuch ich das irgendwie,vllt lackiert er sie mir ja fürn paar Euronen oder nen schönen Wein ;)
    Die Frage nur,weil die Dinger bei BMW lackiert 44€ kosten :D Der Lackstift hat dann den Lack wie er genau bei mir is oder?

  • Was spricht dagegen für 20? das vom Lackierer zu machen? Wenn nicht sogar weniger.
    Hab damals bei meiner Ninja meinen Kettenschutz in Moppedfarbe lackieren lassen, hat mich 20? gekostet.


    Spricht eig nix dagegen,wollte nur eben kurz mal die Möglichkeiten abchecken bevor ich zum Lacker geh :)


  • :D okey. Dann versuch ich das irgendwie,vllt lackiert er sie mir ja fürn paar Euronen oder nen schönen Wein ;)
    Die Frage nur,weil die Dinger bei BMW lackiert 44€ kosten :D Der Lackstift hat dann den Lack wie er genau bei mir is oder?


    Naja, wenn du den richtigen Lack kaufst ja. :) Hast dann ja noch Klarlack dabei. Aber das wäre mir irgendwie zu umständlich. für 10€ nen Lackstift zukaufen, dann umfüllen, befeuern etc. :D

  • Ich denke auch dass der Lacker Dir das für eine Summe von Null bis 20 Euro machen sollte/wird.
    Das wäre auch meine erste Wahl einen richtigen Lackierer aufzusuchen. Sonst fliegt Dir der Lack beim nächsten Dampfstrahlen oder Waschanlagenbesuch eh stellenweise wieder weg. Lieber gleich ordentlich und dann hast Du Ruhe.

  • Ich denke auch dass der Lacker Dir das für eine Summe von Null bis 20 Euro machen sollte/wird.
    Das wäre auch meine erste Wahl einen richtigen Lackierer aufzusuchen. Sonst fliegt Dir der Lack beim nächsten Dampfstrahlen oder Waschanlagenbesuch eh stellenweise wieder weg. Lieber gleich ordentlich und dann hast Du Ruhe

    Ok,danke euch :thumbsup: Dannwerd ich lieber nen Lacker aufsuchen.
    Wo find ich die genaue Bezeichnung für meinen Titansilberlack? In der Ausstattungsliste steht nur 354 hinter der Farbe? Reicht das,wenn ich ihm sag BMW 354? :)