hallo,
da ich auf meinen e38 die bremsscheiben von zimmermann und die klötze yellowsuff von ebc drauf habe und auch bis jetzt super ergebnisse hatte mussten sie auch auf das cabrio drauf, habe aber für den dreier die redstuff genommen.
Preis ca.300€
(nur mal zur info wenn jemand fragen hat, kann ich empfehlen )
gruß
werner
19052011050.jpg

Zimmermann Bremsscheiben
-
-
Servus Werner,
wieso hast du nicht die Greenstuff verbaut, gibt es dafür spezielle Gründe?Und wofür auf einen 7er die Yellowstuff, fährst du damit 24H Rennen?
-
Ich dachte die Red Stuff vertragen sich nicht mit dieser Bremsscheibe ?
Ich selber habe auch Zimmermann-Scheiben und ATE Beläge.... die Bremsstaubentwicklung ist ja der Wahnsinn, kann man da was machen ? -
nein
aber beim plötzlichen abbremsen von geschwindigkeiten von über 200km/h da denkste du bremst auf eisen mit den originalen und das habe ich jetzt nicht mehr.muß dabei sagen das ich schon die leistung vom e38 nutze wenn ich mal auf der bahn bin u wenn ich 250 fahren kann mache ich das auch.
gruß
werner -
Ich dachte die Red Stuff vertragen sich nicht mit dieser Bremsscheibe ?
Ich selber habe auch Zimmermann-Scheiben und ATE Beläge.... die Bremsstaubentwicklung ist ja der Wahnsinn, kann man da was machen ?
siehst und das habe ich nicht mehr -
Mmh, die Yellow-Stuff auf den Zimmermännern
Warte mal so 15-20Tkm...... Dann sind die Scheiben mit Sicherheit
krumm und schiefDie Green-Stuff und Yellow-Stuff sind zu hart für die Zimmermänner
und dadurch sind die Scheiben leider relativ schnell hinüber.Ich bin selber die Zimmermänner mit den Green-Stuff gefahren.
Nach 15Tkm fing das rubbeln beim Bremsen an und bei 30Tkm
waren die Scheiben dann nicht mehr fahrbarWenn Zimmermann, dann evtl. mit den Black-Stuff,
wohl der "weicheste" Bremsbelag von EBC.
Lieber ATE, Jurid oder einen anderen weichen Belag verwenden,
dann sollte man auch längerfristig freude an den Zimmermännern
haben.Was jedoch extrem an den Scheiben stört........
Die "Nabe" der Bremsscheibe fängt schon nach einer Woche an zu Rosten,
was extrem übel und minderwertig ausschaut
Darum vor der Montage die Reibflächen der Scheibe ordentlich abkleben und die "Nabe"
mit Zinkspray o.ä. lackieren und damit vor Rost schützen, dann schauen die auch lange schön aus -
habe die auf dem siebender schon über ein jahr drauf und ca 12000km mit gefahren.kein rost u sehen immer noch top aus.na ja wir warten mal die weiteren 18000km ab
und wenn dann kommen neue drauf, null problemo
die bremswirkung ist super u kann auch von hohen geschwindigkeiten stark runter bremsen ohne das man das gefühl hat das man auf eisen bremst wenn sie zu heiß werden wie bei den originalen.sicherheit ist mir wichtig und besonders bei hohen geschwindigkeiten und wenn sie nach 30000 auf sind werden sie ebend erneuert,ist mir die sache wert.
wenn die hinteren fällig sind kommen da auch welche von zimmermann drauf.
gruß
werner -
Hab bei mir vor kurzem Brembo HC Scheiben mit EBC RedStuff verbaut. Wenn ich damit in die eisen gehe hab ich das Gefühl mein Gehirn versucht durch meine Augenhöhlen zu flutschen.... Ahja und die Mittelarmlehne hinten klappt dann auch automatisch runter.
Naja hab die jetzt etwa 600km drauf also kann ich noch nix zur Langzeithaltbarkeit sagen aber ich denke das dürfte wenig Probleme geben.