Werd ichs halt erstmal so probiern müssen

Interiuer leisten mit carbon laminieren
-
-
Ich hab hier noch Carbongewebe, Harz usw. rumfliegen.
Es ist nicht so einfach wie es aussieht..!Am besten mal auf r-g.de gucken und im Forum anmelden, Anleitungen haben die auch.
Und bevor du dir Gedanken mit Negativform u.ä. machst, versuch erstmal zu laminieren und eine ordentliche Oberfläche hinzubekommen.
Weiteres Problem: Carbonteile die nicht getempert werden bekommen im Innen- oder Motorraum zumeist Blasen, insb. eben das Harz. Nicht jeder hat zufällig einen Autoklaven zuhause rumstehen, das sollte man bedenken.
-
Wollte mir Entlüfter mitbestellen und die teile dann vlt im backofen backen wenns dann besser aushärtet.
Wenns gut werden soll isses meistens nicht einfach
-
Welches Gewebe hast du vor zu kaufen? Köper oder Leinwand?
Als Shop kann ich dir: www.hp-textiles.com empfehlen, da hab ich auch eingekauft.
Bestell schonmal genügend Gewebe, Zeit und Geduld mit
Wäre auch schön wenn du uns hier mit deinen Erfahrungen auf dem Laufenden hälst.Btw. du musst ja einen echt großen Backofen haben
-
Kaufen wollte ich u.a.:
1m² Carbongewebe Kohlefaser Carbon CFK 160g Köper
800g Laminierharz Epoxydharz Epoxid Formbauharz E45KL
5ml Entlüfter für Kunstharz-Systeme, Epoxyd Polyester
ist der shop von denen bei ebay^^
Passen die Leisten etwa nicht in nen normalen backofen?
-
Naja ich weiß nicht was du unter normal verstehst
aber so eine Türleiste (hinten) kriege ich sicher nicht in meinen Backofen.
Vergiss den Härter nicht, der ist hier nicht aufgezählt.
-
ist bei dem harz inklu
Wenns nich in backofen passt, lass ichs halt lufttrocken un gut is