Frage zur Seitenwand vorne

  • Hallo Leute,


    Meine Frau hatte einen Unfall und nun ist vorne der Kotflügel vorne rechts kaputt und die Stosstangenverkleidung inkl. Stossleiste. Stosstange habe ich noch eine gute Gebr. nur der Kotflügel macht mir gerade Sorgen, bei BMW kostet das Ding für eine FL Limo 213,14 EUR, ich könnte es mit 10% Rabatt für 191,81 EUR bekommen, ist mir eigentlich auch noch zu viel, zumal ich den im Zubehör schon für 60 EUR bekomme.


    Nun meine Frage hat schon jemand hier Erfahrungen gemacht mit Zubehör Blechteilen an der neueren Generationen von BMW ? Also ich meine 3er E36, E46, E9x oder 5er E39, E60. Ich würde mich sehr über Eure Erfahrungen freuen. Sagt mal Früher gab es ja HS Blechteile die findet man garnicht mehr im Internet, sind die Pleite ? War Früher sehr Passgenau eigentlich wie Original.


    Also nun her mit den Antworten,


    Grüßle,


    Thomas

  • Tja, das ist so eine Sache mit dem Blech.
    Lass Dir raten und nimm keinen aus dem Zubehör, bei diesen Kotflügeln ärgerst Du Dich ohne Ende.
    Nimm einen neuen oder auch einen gebrauchten-nur original muss es sein.
    Beim Verwerter in der Nähe mal nachfragen ?
    Für 60€ bekommst Du die Peugeot Spaltmasse gleich mitgeliefert, also von 0 bis ...?. :D

  • Wie Tommy schon sagte ist es mit den Zubehörteilen immer so eine Sache..


    Teilw. sind es sogar original Zuliefererteile, die halt wieder Boxenweiße zurück geschickt wurde weil bei der Prüfung mal ein Maß nicht gepasst hat.
    Ich hab mir damals bei KFZteile24 einen Kotflügel für etwa 40 EUR bestellt. Da ich etwas misstrauisch war hab ich ihn vor dem Lackieren testweise mal angebaut und die Passgenauigkeit überprüft.


    Ich war erstaunt das er so "gut" gepasst hat, sicher nicht so perfekt wie der originale, allerdings war es für 40 EUR eine angemessene Sache, es ist alles eine Einstellungssache, letztendlich hatte ich die Spaltmaße dann so wie vorher.


    Nur wie schon gesagt, ich hatte einen guten erwischt, hätte ich einen Tag später bestellt hätte ich vielleicht einen schlechten erwischt, je nachdem, das ist eine Glückssache.

  • nimm einen guten gebrauchten
    musste selbst schon originale seitenwände anpassen will nicht wissen wie die zubehörteile passen
    achja vorm lackieren einbauen und anpassen innenseite mit dose lackieren (umgelegte Radlaufkante) und hohlraumschutz nicht vergessen

  • Also ich weiß das BMW die Blechteile selbst fertigt alle ohne Ausnahme, die Zuberliferanten bekommen auch nicht das alte Werkzeug, BMW verschrottet Ihr Werkzeug oder legt es zur Seite aber niemand und wirklich niemand bekommt ein Werkzeug ausserhalb des Werkes. Also jeder Zubehörlieferant macht was eigenes oder einer in China fertigt für Viele. Ich hätte am liebsten einen HS Kotflügel der war immer Passgenau aber die Firma scheint es nicht mehr zu geben.


    Und nun zu Gebrauchten, nen VFL zu finden ist Überhaupt kein Problem, da kann ich mir sogar die Farbe aussuchen, aber sobald es einer sein soll ab Baujahr 2001 dann gleich tut Uns Leid aber das Auto ist noch zu Neu. Das selbst bei BMW Verwerter die nur Gebr. BMW Teile haben.

  • Stimmt, ich habe die nicht gefunden, jetzt erklärt es mir auch warum die etwas Teurer sind, Qualität hat seinen Preis.