ESD Auspuffklappe mit Sport Taster & Kick-Down Funktion

  • Soo, Freunde. Ich habe da was vor und brauche mal die Hilfe unserer Elektrik-Genies. :)


    Und zwar habe ich an meinem 323Ci den kompletten 330i Auspuff mit klappengesteuertem ESD gebaut, wie evtl. schon einige wissen. Nun möchte ich aber die Klappensteuerung tatsächlich in Gang setzen. Dazu werde ich die benötigten Teile bestellen und wie beim 330i, einbauen. Damit sind gemeint:


    - Unterdruckschläuche
    - Unterdruckspeicher
    - Elektroventil + Halterung


    Nun ist es so, dass das Elektroventil "Unterdruck ein/aus" steuert und das Signal zum öffnen/schließen vom Steuergerät kommt.


    Ich möchte nun das Elektroventil mit einem Sport-Taster im Schaltzentrum in der Mittelkonsole betätigen. Folgendes Szenario soll sich abspielen:


    1. Motor wird gestartet -> Elektroventil wird sofort bei Zündung an durch Schaltstellung geöffnet (bzw. die Grund-Schaltstellung vom Elektroventil ist "geöffnet") -> durch laufenden Motor geht der Unterdruck durch das geöffnete Elektroventil durch und "saugt die Klappe zu"


    2. Während der Fahrt wird der Sport-Taster gedrück -> Das Elektroventil schaltet um auf "geschlossen" -> Es geht kein Unterdruck mehr durch, die Klappe öffnet


    3. Der Sport-Taster wird erneut gedrückt -> Das Elektroventil schaltet wieder um auf "geöffnet" und lässt den Unterdruck wieder durch -> Die Klappe wird wieder "zu-gesogen"


    4. Das Gaspedal wird durchgedrückt und der Kickdown-Schalter wird betätig -> Durch herunterdrücken des Kickdown-Schalters schaltet das Elektroventil um auf "geschlossen" -> Es geht kein Unterdruck mehr durch, die Klappe öffnet


    5. Solange der Kickdown-Schalter gedrückt ist, bleibt das Elektroventil "geschlossen" -> Sobald der Kickdown-Schalter gelöst wird, schaltet das Elektroventil wieder auf "geöffnet" um und lässt den Unterdruck wieder durch -> Die Klappe wird wieder "zu-gesogen"


    Beim Sport-Taster wird also durch einmaliges Tippen die Schaltstellung vom Elektroventil umgeschaltet und beim Kickdown-Schalter bleibt die "geschlossene" Schaltstellung solange erhalten, wie man auf den Kickdown-Schalter drückt.


    Welche Komponenten brauche ich nun und wie wird das alles verkabelt? Ich bin in Elektrik ne Null. Kann mir aber grob vorstellen, dass ich zwischen Sport-Taster und Elektroventil ein Relais setzen muss, welches durch den Sport-Taster einen einmaligen Impuls bekommt um in eine andere Schaltstellung umzuschalten und dann auch dort zu bleiben. :gruebel: Ich denke nämlich nicht, dass das Elektroventil sowas kann - ich glaube, wenn ich einfach Elektroventil und Sport-Taster verkabele, dann ist die eine Schaltstellung nur solange drin, wie ich den Sport-Taster halte, dann müsste ich also die ganze Zeit den Sport-Taster gedrückt halten, solange wie die Klappe offen sein soll und das will ich nicht. :D


    Vielleicht hat ja sogar jemand Urlaub oder viel Zeit und kann mir sogar mal einen "Schaltplan" aufzeichnen. :lehrer::D


    Ich hoffe hier etwas Verwirrung vertreiben zu können und Informationen sammeln zu können. :)


    Ich habe mal ein grobes Grund-Layout angefertigt, wie das ganze aufgebaut sein soll:


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110615/gvmb4fis.jpg]


    Ich habe diesen Thread in Elektrik erstellt, da es ja tatsächlich als allererstes um Elektrik geht. :)

  • Das bringt, dass dann die Klappe funktioniert. Ich möchte das mit der Klappe gerne so haben und interessiere mich für Lösungen und Anregungen. Manchmal nach ner Autobahn-Tour, wenn der Auspuff richtig warm ist nervt das Brummen bei 1500upm auf Dauer. Dann Klappe zu - und Ruhe. :D

  • Top Vorhaben :thumbup: Sowas ähnliches hab ich auch vor und hab mir vorsorglich schon mal ein Schaltzentrum mit Sporttaste gekauft. Mal gucken ob das ins Fahrzeug paßt und elektrisch funktioniert.


    Was Du, wir als erstes brauchen ist der Stromlaufplan vom Schaltzentrum. Daraus läßt sich normalerweise erkennen ob der Schalter nach einmaliger Aktivierung seinen Zustand behält oder wieder abfällt. Ich persönlich würde vermuten, das es seinen Zustand beibehält und die LED aktiviert.


    Dann wäre der Umbau ziemlich einfach, evtl sollte man nur statt einem Relais einen Transistor nehmen, die brauchen weniger Ansteuerstrom.

  • Du möchtest also, dass die Klappe aufgeht, sobald du einen Kickdown machst? Sorry, aber ab 2.000 Touren ist die sowieso immer offen ;) Und bei jedem Kickdown hast du über 2.000 Touren ^^

  • Habe dir mal eine einfache Schaltung erstellt, dabei muss leider gesagt sein, das dein vorhaben mit einer reinen Relais Schaltung nicht leicht realisiert werden kann, meine Schaltung ist für laien gut zu verstehen, denke ich.
    Allerdings ist eine Funktion nicht gegeben:


    Beim Drücken des Sport Tasters wird das Elektroventil sich schließen, nur beim erneuten Betätigen des Sport Tasters wird sich nichts tun, dazu bräuchte man einen 2. Taster der den Strom erneut unterbricht und das Relais zum abfallen bringt.
    Hier würde nur das ausschalten der Zündung was bringen.


    Vllt haben hier ja noch andere ein paar Ideen...


    Edit:


    Im Bild sollte es natürlich 12V nach Zündung heißen! nicht 24!! ...

  • Du möchtest also, dass die Klappe aufgeht, sobald du einen Kickdown machst? Sorry, aber ab 2.000 Touren ist die sowieso immer offen ;) Und bei jedem Kickdown hast du über 2.000 Touren ^^


    Es geht hier um einen nachgerüsteten 330i Auspuff an einem 323i, bzw. an einem nicht-330er (außer 325xi). Bei denen funktioniert die Klappensteuerung nicht, da serienmäßig keine Verbaut war und das Steuergerät serienmäßig auch keine solchen Signale verarbeitet/ausgibt. Deswegen müsste man (wenn man die Klappensteuerung funktionsfähig machen will) erst alle benötigten Teile nachrüsten (Unterdruckspeicher, usw.).


    Das müsste man aber eigentlich aus meinem ersten Post herauslesen können. ;)



    Zitat von Stingray93

    Habe dir mal eine einfache Schaltung erstellt, dabei muss leider gesagt sein, das dein vorhaben mit einer reinen Relais Schaltung nicht leicht realisiert werden kann, meine Schaltung ist für laien gut zu verstehen, denke ich.


    Okay, damit komme/n ich/wir doch schonmal ein kleines Stückchen weiter. Entscheidend ist jetzt, ob der Sport-Taster in Wahrheit eigentlich ein Schalter mit zwei Schaltstellungen ist (dauer an/dauer aus). Wenn dem so ist, dann ist die Schaltung wohl - wie Daniel bereits sagte - doch relativ einfach zu erledigen.


    P.S.: Der ESD mit Klappensteuerung (330i ESD) war übrigens nicht NUR beim 330i/ci/xi verbaut, sondern auch beim 325xi. Falls es einige noch nicht wussten, nur so nebenbei.