Wasserverlust Ölwanne/Getriebe

  • Hallo zusammen,


    ich bin es mal wieder mit einem neuen Problem, sonst wäre das leben ja gar so langweilig.


    Nun zu meinem Problem:
    Seit vorgestern hat das schöne Kühlwasserlämpchen aufgeleuchtet, erster Gedanke war natürlich scheisse was denn nun scho wieder gleich rechts ran Motor aus und geschaut wo die Suppe herkommt. Motorraum von oben gesehen alles trocken unten läufts natürlich raus. Wasser reingefüllt die letzten 500Meter nachhause gefahren.
    Daheim erstmal unterboden weggeschraubt mit Wagenheber aufgebockt, was sehen tut man nicht wirklich. Ergebnis vorne alles trocken, meine erste Vermutung war eigl. der Kühler das hier ein Schlauch runtergerutscht ist. Motor laufen lassen und es sifft bei der Ölwanne runter denk ich mir gibts ja nicht.
    Der Freund von meiner Mum mit Rampe vorbeigeschaut damit man sich mal drunter legen kann aber wir haben beide nichts sehen können wo es wirklich herkommt und selbst Google findet nicht wirklich was.
    Das Wasser läuft vom Getriebe runter, rechte Seite trocken, linke Seite weiter oben sehen wir auch keinen Schlauch oder ne Stelle die Nass ist, das Wasser fließt aus dem Getriebe aus einer Bohrung raus wo nur eine Schraube drin sitzt.


    Laut Google soll da ja irgendwo noch nen Schlauch sitzen der vom Motorblock zurückkommt und die gerne da hinten mal kaputt gehen. Aber anscheinend sind wir zu Blind den zu sehen. Kann mal jemand grob beschreiben wo der sitzen soll und wie man den am besten sieht?
    Anbei noch ein Bild dann ist es vielleicht verständlicher.

  • Also ich bemühe mich mal...
    Bin aber tod nach 3 Stunden schlaf...
    Mein grösstes Problem ist, dass ich mich in der orientierung schwer tuhe auf deinen Bildern. ich sehe die Motorölwanne mit Ölniveaugeber. der sitzt ja hinten fahrerseitig.
    Dann hast du also von vorne Fotografiert. Ich hatte mir jetzt vorstellen können, dass das Wasser von vorne am Motor runter rinnt. Und zwar so Wasserpumpe Thermostatgegend.
    Hast du oben die Verkleidungen abgeschraubt? Die die hier rot eingekreist sind?
    Du hast einen 330d hab ich deinem Profil entnommen. Einen mit oder ohne AGR-Kühler? das siehst du wenn die Verkleidungen oben ab sind. Wenn du einen mit hast, kannst du kaum richtung WAPU und Thermostat sehen, sonst evtl. (meiner hat einen, deshalb kenn ich nur diese Sichtmöglichkeit).
    Wenn ich mich jetzt völlig falsch orientiert hab, sag es, dann denk ich neu nach

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Danke für die Hinweise.
    Ja die Bilder lassen es schwer zu erkennen von wo aus ich es fotografiert habe. Also ich habe das vfl und bj. 12.2000 denke nicht das ich einen AGR-Kühler habe kann zur WAPU gucken. Die Verkleidung hatten wir gestern auch schon weg aber wie gesagt da ist alles trocken und vorne nähe Kühler ebenfalls es ist nur dahinten Nass.
    Rechts auf den Bild ist die Ölwanne weiter rechts kommt Motor (Motorraum) Links davon Getriebe und dann natürlich alles vom hintern ;). Wenn man nur paar cm abstand vom Boden hat ist es nicht easy ein gutes Bild zu machen.
    Vielleicht anders beschrieben, vorm Motorraum beim Pollenfilter ganz nach unten da irgendwo muss es herkommen, der war natürlich auch schon weg und da unten drunter ist alles trocken.

  • kannst du unten an die Wasserpumpe schauen?
    kannst du auc unten die Welle sehen?
    Schlauchmässig gäbe es DAS HIERam 330d.

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Hab den übeltäter gestern endlich gefunden, leider zu spät da haben die Ersatzteilhändler schon geschlossen.
    Laut deinem Link ist es der Schlauch eins der zum Motor geht und der darauffolgende Anschlussstutzen ist innen gerissen sodass die Dichtung nicht mehr gehalten hat.


    Trotzdem Danke für deinen Tipp.