Geruch von verbranntem Öl 318i, Drehzahlschwankungen

  • Hi,


    Bin neu hier im Forum und habe mich gründens des Motorproblems an meinem kleinsten, einem 318i (bj 05) hier angemeldet.


    Sollte ich mich ersteinmal groß vorstellen, teilt mir das bitte mit, doch im Moment hat für mich mein Auto Priorität.


    Problem sieht wie folgt aus:


    Von den Nieren aus guckend auf der linken Seite (sprich Beifahrerseite) tritt relativ weit hinten am Motorblock ein sehr penetranter Geruch von verbranntem Öl hervor(logischerweise nur bei laufendem Motor), desweiteren prüfte ich im Leerlauf dies, während ein Freund das Gaspedal trat, woraufhin ich es periodisch(lange Abstände) zischen hörte und ganz leichter Rauch bei maximaler Drehzahl emporstieg.(ungefähr halb so stark wie bei einer glimmenden Zigarette)


    Nun meine Frage, kann jemand per Ferndiagnose(ist kritisch, ich weiß) sich ungefähr vorstellen, was das sein könnte?(denn ich bin totaler Laie, wollte das jedoch vorab erfragen, falls jemand dieses Problem auch schon hatte, bevor der Freundliche mir den halben Motor austauschen will)



    Grüße

  • Hallo und Willkommen im Forum. :)


    Bei deinem Fahrzeug würde ich mal auf Probleme mit der KGE (Kurbelgehäuseentlüftung) tippen.


    Gib das mal in die Suche ein und du wirst diverse Thread´s zum Thema finden. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Danke dir, werde mich mal zu der Thematik belesen.


    Fotos werde ich auch im Laufe des Tages folgen lassen, denn der Motor an sich sifft ganz schön.

  • Das klingt immer mehr nach einer versifften KGE...der Motor wird den Druck aus dem Kurbelgehäuse nicht los und drückt das Öl aus allen Knopflöchern. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Diesbezüglich stellt sich mir noch die Frage, ob ich(eher jedoch meine Freundin) ihn direkt stehenlassen sollte, oder größere Schäden durch Fahrt nicht entstehen?

  • Ich würde es schon zeitnah in Angriff nehmen weil er ja immer mehr Dichtungen aufdrückt um den Druck los zu werden und der Ölverlust ist auch nicht unerheblich und kontrollwürdig. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wollte mich nochmal zu Wort melden.


    Diagnose sieht wie folgt aus


    Nämlich dass die Ventildeckeldichtung undicht ist und "er" deshalb wie Sau das Öl überall hinverteilt hat, bzw. das freie Öl dann auf den Krümmer getropft ist und verdampfte.