Radio - Sound - Stecker ?

  • Hallo zusammen, da mir der Sound in meinem Auto nun überhaupt nicht gefällt! Also mein Logitech System zu hause für 50€ taugt mehr, so würde es mir eig. auch schon reichen. Naja jedenfalls wollte ich fragen welche Anschlüsse denn das Business Radio hat? Lässt sich da einfach ein Subwoofer anschließen ? Jemand vlt. einen hilfreichen Link für mich ? Google brachte irgendwie nicht die große Erleuchtung.
    Danke


    Für Tipps bezüglich leichten Hifi Tuning bin ich sehr offen! Einfach etwas besseren Sound für nicht viel Geld. Wie gesagt meine 5.1 Logitech für nen 50€ reicht mir.


    Gruß

  • Lies dich doch erstmal ein bevor du dein gefühlte 10. Frage hier rein setzt.


    es gibt genügend threads darüber.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Außerdem sind doch Lautsprecher von Logitech eher für den Computerbereich...stellen die auch was für´s Auto her? Oder willst du die dann in den Fußraum und auf die Hutablage stellen? :gruebel:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Autolautsprecher müssen ganz andere Kriterien erfüllen als Heimlautsprecher, nicht zuletzt das Wichtigste: Dein Auto ist nicht viereckig innen. Die Schallwellen brechen sich an jeder Ecke und Kante und der Klang wird verzerrt. Du wirst nie mit Autolautsprechern annähernd so guten Sound wie zuhause hinbekommen.
    Wenn du dann auch noch fährst, kommen zu allem Übel noch Störgeräusche hinzu, die wieder den Klang negativ beeinflussen.
    Für kleines Geld geht da also nicht viel.
    Einen Subwoofer kannst du nicht direkt anschließen, es gibt auch im Zubehörbereich kaum ein Radio, was das kann. Ein Sub muss idealerweise an einem Verstärker hängen um seiner Bezeichnung auch gerecht zu werden.
    Fahr doch mal zu den gängigen Car-Hifi-Läden und lass dich beraten, da kannst du dann vor Ort auch Probe hören.

  • Vielen Dank für die Antwort !
    Ja klar mit Verstärker aber dafür braucht das Radio ja auch einen Ausgang wollte nur wissen ob dieser schon vorhanden ist?
    Gruß

  • Das Radio hat kein Anschlüsse. Wenn du die optik behalten willst dann musst du ein high Low Adapter an die hinteren Boxen anschliessen damit du dir ein Anschluss für die Endstufe schaffst.

  • ich hab da genau das richtige für dich:
    Raveland Greenforce Package I kostet im Ebay 55€


    wenn man nicht alles austauschen will, ist das die einfachste und günstigste Methode die zu einem guten Ergebnis führt, du kannst die LS behalten, hast aber einen viel satteren Sound, man darf keine Wunder erwarten, da die LS ja noch die selben sind, aber wenn man nicht auf voller Lautstärke hören will ist es wunderbar.
    So ein billiger Subwoofer taugt nix? doch, um die Serienlautsprecher zu unterstützen ist er mehr als ausreichend, ich bring den noch lange nicht ans Limit.


    Die Endstufe die ebenfalls im Paket enthalten ist, verfügt über einen High-Input, damit braucht man keinen High-Low Adapter, sondern man kann direct die Signale von den Hinteren LS auf die Endstufe fahren, einfacher und besser kann man es nicht lösen.


    Jetzt noch ein paar Bilder, bitte verzeiht mir den Dreck im Kofferraum, ich war gestern Kiteboarden (bild in meiner Signatur) und da kommt immer ein wenig Dreck vom Feld rein, das Auto soll ja auch noch einen Nutzwert haben.
    Das 2. ist die Schlechte Qualität, die Bilder sind nicht von einer SLR sondern auf die schnelle nur vom Handy, aber ist mehr als ausreichend.


    mein Subwoofer
    [Blockierte Grafik: http://phoenixgt.bplaced.net/Bilder/Subwoofer-im-auto/IMAG0111.jpg]
    Endstufe sauber unter die Kofferraumabdeckung verpackt, da wo sonst der Wagenheber liegt, Werkzeug liegt jetzt im Batteriefach, da es beim 4Zylinder lehr ist.
    ist übrigens nicht geschraubt, sondern über eine Vibrationshemmende Matte festgeklebt, ich bin absolut gegen Löcher im Blech, sie hält wunderbar, es schaut schön aus und der Klebstoff lässt sich rückstandsfrei entfernen
    [Blockierte Grafik: http://phoenixgt.bplaced.net/Bilder/Subwoofer-im-auto/IMAG0118.jpg]
    Der Stecker zwischen Endstufe und Subwoofer, 4 Kontakte, 2 Kontakte davon für den Subwoofer,
    über die anderen 2 ist der Remote-Kontakt gebrückt, zieht man diesen Stecker ab, ist die brücke weg und die Endstufe somit abgeschaltet
    [Blockierte Grafik: http://phoenixgt.bplaced.net/Bilder/Subwoofer-im-auto/IMAG0113.jpg]
    Stecker ausgesteckt und Subwoofer raus
    [Blockierte Grafik: http://phoenixgt.bplaced.net/Bilder/Subwoofer-im-auto/IMAG0114.jpg]
    Abdeckklappe drauf und alles vollständig unsichtbar, als ob er nie dagewesen wäre, voller Kofferraum nutzbar, gerade im Compact wichtig!
    [Blockierte Grafik: http://phoenixgt.bplaced.net/Bilder/Subwoofer-im-auto/IMAG0115.jpg]


    zum Schluss noch mein Radio: eines der wenigen das MP3 CD s abspielen kann, leider teuer, aber Original
    [Blockierte Grafik: http://phoenixgt.bplaced.net/Bilder/Subwoofer-im-auto/IMAG0119.jpg]

  • SUPERRR !!!!!!!!!!!!!!! :thumbsup:
    Genau richtig VIELEN DANK PhoenixGT!
    Eine Frage noch (da keine Ahnung vom Thema) wohin wird die Endstufe angeschlossen ?
    Soweit ich das verstanden habe an einen der Lautsprecher hinten oder :) wie genau !

  • das ist eine 2 Kanal Endstufe, du schließt beide Seiten an, rechts und links (wichtig, an dem kleinen weißen Stecker und nicht an den Chinch Steckern)
    dieser hat 4 Pins.
    Die Endstufe erzeugt aus den 2 Kanälen dann im "Bridget betrieb" ein Monosignal, das an den Subwoofer rausgeht.


    + und - bekommst du von der Batterie, die bei dir gleich nebenan im Kofferraum ist.


    der Remote Kontakt wird an das Radio angeschlossen, damit die Endstufe gleichzeitig mit dem Radio ein und ausschaltet.
    zusätzlich hab ich den noch über den Stecker am Subwoofer gebrückt, damit die Endstufe aus ist, wenn man den Subwoofer aussteckt