Probleme mit der Lüftung. Scheiben beschlagen und abartiger Gestank.

  • Mmh, mal eine blöde Frage....


    Bist du dir denn sicher das die Feuchtigkeit aus der Lüftung in den
    Innenraum dringt bzw. kannst du es zu 100% ausschließen das die
    Feuchtigkeit nicht aus dem Innenraum selbst kommt???


    Wie ist es denn morgens früh wenn du zu deinem Wagen kommst?
    Sind die Scheiben beschlagen???

  • Also ich bin mir ziemlich sicher dass die Feuchtigkeit aus der Lüftung kam.
    Das war schon sehr auffällig als es sehr schnell schlimmer wurde nachdem ich das Gebläse
    höher gestellt habe. Nach etwa 20-30 Sekunden war die Scheibe so dicht, dass ich die Klima
    eingeschaltet habe. Wieder nach 20-30 Sekunden waren die Scheiben frei. Hab dann die Klima
    wieder ausgeschaltet und nach kurzer Zeit war wieder alles beschlagen.
    Ich muss dazu sagen, dass dies natürlich nicht immer so ist. Sondern nur ab und zu.
    Vielleicht in Abhängigkeit von der Witterung. Es hatte bei uns geregnet, es war sehr warm und
    die allgemeine Luftfeuchtigkeit war recht tropisch.


    Wenn ich morgens ins Auto komme, dann sind die Scheiben nicht beschlagen.
    Mir ist allerdings schon früher mal aufgefallen, dass ich im Winter sehr schnell die Fenster dicht
    habe und die auch nicht sehr einfach wieder frei bekomme. Meistens erst mit Klimaanlage.

  • Also ich bin mir ziemlich sicher dass die Feuchtigkeit aus der Lüftung kam.
    Das war schon sehr auffällig als es sehr schnell schlimmer wurde nachdem ich das Gebläse
    höher gestellt habe. Nach etwa 20-30 Sekunden war die Scheibe so dicht, dass ich die Klima
    eingeschaltet habe. Wieder nach 20-30 Sekunden waren die Scheiben frei. Hab dann die Klima
    wieder ausgeschaltet und nach kurzer Zeit war wieder alles beschlagen.


    Das selbe ist bei meinem auch - aber müffeln tut niGS bei mir... :rolleyes:
    Wenn ich richtig überlege kann ich bei Regen eigentlich nie ohne Klima fahen :gruebel:
    Eine kurze Besserung habe ich, wenn ich den Microfilter neu habe aber wer tauscht den schon alle 1000Km ?(


    Wegen dem Müffeln: Schalte mal die Klima 5Min. bevor Du den Motor abstellst aus - Dann bildet sich schon mal die Feuchtigkeit zurück auf dem Verdampfer denn die Müffel-Bakterien lieben feuchte Verdampfer... ^^


    P.S.: Bei meinem E34 mit Klima war das auch nicht so ausgeprägt.
    meine Kollegen muss ich mal fragen wie das bei denen ist :S

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Zitat

    wieso lässt Du die Klima nicht einfach mitlaufen? An/ Aus etc.....denke es ist der Trockner

    Zitat

    Die Klimaanlage sollte man sowieso immer anlassen, wenn sie möglichst lange halten soll.

    Habt Ihr wirklich die Klima immer an? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die länger hält wenn sie permanent läuft.
    Und dann noch der Mehrverbrauch.

  • Guten Morgen,


    eine Klimaanlage muss regelmäßig laufen um ihre Funktion lange zu gewähren. Gerade im Winter sollte man diese öfter anhaben. Die Dichtungen werden so nicht porös und somit verlierste kein bzw. kaum Kältemittel.
    Im Kältemittel sind außerdem Schmierstoffe enthalten die, die Bauteile der Klimaanlage schmieren.
    Außerdem ist die Klimaanlage dafür gebaut zu laufen, in der BDA steht auch das man sie bei feuchtem/nassem Wetter anstellen soll.Die Klimaanlage entzieht de Luft ihre Feuchtigkeit und verdrängt sie nicht nur, wie die Heizung.
    Der Spritverbrauch mag vll. bei einem älteren Auto oder einem US-Car stark auffallen aber nicht bei einem Auto wie dem E46. Der ist so Minimal das man es vernachlässigen kann!


    Grüße roL.x