MFL(Multifunktionslenkrad) Nachrüstung für jedermann

  • Also eigentlich ist das abhängig davon, ob der Wagen ein elektronisches Gaspedal hat oder nicht.
    So sagt man zumindest... Mein Auto hatte KEIN elektronisches Gaspedal sondern noch ein mechanisches und trotzdem hat die Nachrüstung ohne weiteres geklappt. Die damalige Erklärung war, dass die 6Zylinder Modelle eine elektronische Drosselklappe hätten mit der das auch ohne das oben erwähnte Gaspedal klappen sollte...


    Woran es nun letztenendes lag, dass es bei mir geklappt hat, kann ich leider nicht mit letzter Gewissheit sagen - aber es hat geklappt, auch ohne das elektronische Gaspedal und das bei einem 6Zylinder mit Bj 04/2000.


    Ich habe einfach nur die Multifunktionsleiste für das Lenkrad (egal welches Lenkrad!) nachgerüstet und mit einem original bei BMW gekauften Kabelbaum für das Lenkrad angeschlossen. War ne Sache von ca. 45 Minuten und dann lief alles wie gewünscht.

    Hallo,


    ich hänge mich mal an dieses Thema an. Mein Wagen hat auch ein mechanisches Gaspedal (Bowdenzug) und ich spiele mit dem Gedanken, in meinem Sportlenkrad das MFL nachzurüsten. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich auch damit die Tempomatfunktion aktiviert bekomme?! Gibt es irgendwelche Quellen wo ich überprüfen kann, ob es bei mir wie im zitierten Post auch klappen könnte?
    Hintergrund der MFL-Nachrüstung ist einzig und allein die Tempomatfunktion, die übrigen "Vorteile" sind mir nicht so wichtig.

  • Mahlzeit,
    ich stehe gerade vor der selben Umbaumaßnahme und habe die Original-Anleitung mit der Anleitung des TE verglichen. Eine Frage kam mir hierbei auf:


    Lt BMW-Anleitung EBA 01 29 0 023 076 soll das Kabel A6 nur bei N42, M54, M47 und M57 Motor verlegt werden.
    Da ich einen M52 habe, dachte ich, dieses nun gar nicht zu verlegen. Der TE scheint laut Beschreibung einen N42 zu haben, daher der Part mit dem Kabel in den Motorraum.


    Hat ein M52*er Erfahrungen was ich mit diesem Kabel machen soll? Ist es korrekt dieses leer zu lassen?


    Original EBA im Anhang ^^

  • Wieso kann ich mir die Anleitung nicht runterladen?! Bei mir kommt nur die Hauptseite vom Serveranbieter, wo du es hochgeladen hast!


    Mmh, wenn ich auf die Links klicke, dann komme ich direkt zu den PDF´s.......
    Versuch mal einen anderen Browser, vieleicht funzt es ja dann :)

  • Ich habe den Anbieter vom Forum genommen, einfach die Funktion beim Post genutzt. Bei mir funktioniert der Download ebenfalls problemlos.
    Ist aber die Originale Einbauanleitung von BMW, Nummer habe ich auch nochmal im Post erwähnt. Ist lediglich gesplittet, da sie original 1Mb hat.
    Sorry wüsste ich jetzt auch nicht was ich anders machen könnte, mit Chrome 16 und IE keine Probleme.

  • mmh, sehr "strange"....


    Dann versuch mal den:


    Test 1


    und den:


    Test 2

  • Sorry aber egal ob mit Google Chrome, I8 oder FireFox kommt nur angehängtes Bild?!




    Bei mir sieht es aber genaz so aus wie bei "BamBam".


    Deine beiden Links funktionieren aber.

  • Sehr merkwürdig, ich kann die Anhänge von 2 PC's, einem Macbook sowie iPhone und iPad ohne Probleme öffnen.


    Kann Sie aber ggf. gerne noch einmal bei RS oder UL uppen, mache ich heute Abend mal...


    Hat denn jemand derjenigen, die den Link öffnen können, eine Meinung zu Stecker A6 (Dokument Test 1 - Seite 5)? Dieses Kabel bleibt bei einem M52 unangeschlossen oder wird es trotzdem angeschlossen?

  • Hi


    ich hab das MFL auch vor 3 Jahren nachgerüstet. Alles kein Ding nicht. Der Stecker A6 ist für den Tempomat und wenn der beim M52 nicht angeklemmt werden kann, dann kannst halt die Schalter am Lenkrad für's Radio nutzen aber Tempomat ist wohl für dich nicht drin.....


    Grüße
    Der Wolfi