Automatikkgetriebe macht Musik

  • Mahlzeit Leute,


    ich habe feststellen müssen, dass mein Automatikkgetriebe bei ca 45 km/h und bei ca. 65 km/h spinnt. Es tritt beim Schalten in den 5. Gang immer ein Kratzgeräusch auf.


    Ich fahre z.B. bei ca. 60 km/h, beschleunige dann leicht auf ca. 65 km/h. Dann schaltet das Getriebe in den 5. Gang vermute ich, da fällt die Drehzahl wie bei einem normalen Gangwechsel und ein Kratzgeräusch tritt auf. Sofort danach scheint er dann aber wieder in den 4. Gang zu gehen, danach dann wieder in den 5., usw.


    Es kommt mir so vor, als ob das Problem bei ca. 65 km/h stärker und häufiger vorkommt als bei ca 45 km/h ?!


    Wenn ich die Sportautomatik eingelegt habe (da verwendet er doch den 5. Gang nicht, oder?), tritt das Problem nicht auf.



    Grüße,


    robka




    EDIT: E46 328ci Bj. 2000 - ca. 144tkm

  • Ja genau, so etwa könnte man es beschrieben.
    Eben bei der Fahrt ist mir aufgefallen, dass es auch ganz selten im Sportmodus vorkommt, da aber eher bei 50 km/h.


    Ich hoffe, dass es nicht das Getriebe ist, sondern eventuell nur das Getriebeöl.

  • Dein Problem ist die Wandlerüberbrückungskupplung die in den beschriebenen Geschwindigkeitsbereichen bei dir rupft.


    Möglichkeit 1) Du lässt das Getriebe spühlen und hoffst darauf, dass das Problem danach weg ist


    Möglichkeit 2) beinhaltet Möglichkeit 1) + Einbau des Zusatzsteuergeräts von Megawatt, welches die Wandlerüberbrückungssteuerung überarbeitet und verändert. Damit sollte das Brummen komplett weg sein.

  • Wieso tritt das Problem im Sportmodus nicht auf?
    Gibt es das Problem öfter bei den Getrieben oder bin ich da eher die Ausnahme? Würde nicht so gerne so viel Geld für die Spülung + das Steuergerät ausgeben, wenn ich nicht sicher sein kann, ob es danach wieder funktioniert.
    Das Auto ist "neu", d.h. ich habe noch Gewährleistung und ich könnte mich an den Händler wenden, der mir das Getriebe doch dann ersetzen müsste.


    Edit: Ja, das Brummen. Tritt alle paar Sek. bei der angegeben Geschwindigkeit auf. Hört und fühlt sich für mich SEHR ungesund an...

  • Beim Benziner wird das nicht funktionieren. Ein Softwareupdate des Getriebesteuergerätes alleine wird hier also keine Abhilfe schaffen, vor allem nicht auf Dauer.


    Nur weil es Brummt heisst es übrigens nicht, dass das Getriebe über den Jordan geht, sondern "erstmal" nur dass der Reibwert der Wandlerüberbrückungskupplung sich verändert hat, aufgrund von Verschleiß. Es rupft, wie eine klassische Kupplung bei einem Schaltgetriebe. Nur das im Automatikgetriebe dieser Effekt deutlich stärker zu hören ist und man es als Brummen wahrnimmt.


    Ob nun allein ein Getriebeölwechsel bzw. eine Spühlung in Verbindung mit Megawatts Zusatzsteuergerät abhilfe schafft, kann man so nicht sagen - dafür sind die Autos zu unterschiedlich und Megawatts Modul kann aus "Mist" kein Gold machen - schon garnicht nach 150.000 km.


    Es wäre erstmal wichtig zu Wissen, ob du ein GM oder ZF Getriebe verbaut hast. Ein Blick unter das Auto (auf der Bühne) inkl. guten, detailreichen Fotos sollte Abhilfe schaffen und diese Frage klären.