Da ich im Moment auch mit Agos Getriebe dran bin und wir das gestern mehrfach kontrolliert hatten, wird ein neuer Wandler fällig sein.

Automatikkgetriebe macht Musik
-
-
das wär auf jeden fall billiger als ein tauschgetriebe
-
Is doch kein Problem... Wandler kostet um die 450€, Ein- und Ausbau ist selbst zu erledigen. Öl muss ja nichtmal raus...
-
wärst du das hinkriegen eine einbauanleitung dazu zu machen wenn du agos tauschst?
Wäre Top
-
Ich liebe dieses Forum immer mehr
Edit: Öl sollte doch aber raus oder nicht? Schließlich waren in der Ölprobe haufenweise Metallspähne
-
So, eben beim anderen Getriebespezi gewesen. Der meinte, dass der Wandler hin ist - kommt durch die Überbrückungskupplung.
Da aber schon sehr viel Metallspäne im Öl zu finden waren, ist es nicht sicher, ob nur der Wechsel des Wandlers etwas bringen würde. Es kann nämlich auch sein, dass schon zu viel Späne im Getriebe sind und deswegen das komplette Getriebe neu muss...Jemand Erfahrung mit sowas, ob der Wechsel vom Wandler reicht?
-
Weiss jemand, ob das Automatikgetriebe aus dem e36 oder dem e39 auch passen würde? Davon gibt es nämlich haufenweise im Internet.
-
das vom 528i müsste passen, ist ja auch der m52tü motor, da sind ja in der regel die anbauteile identisch!
-
Also, das Problem hört sich ganz klar nach dem gleichen an, welches ich gehabt habe.
Fakt ist einfach das die Wandlerüberbrückung verschlissen ist.
Die wird bei ca. 60km/h angesteuert und kann einfach die Reibung nicht halten um die WÜK zu zu machen.
Das erzeugt dieses brummen und sobald die Wük wieder öffnet, kannst du ganz normal weiter fahren.
Beim zügigen durchfahren, des Bereiches wirst du das Problem nicht haben.
Die Wük wird nur im 4. und 5. gang angesteuert.Der Drehzahlabfall ist auch kein Schaltvorgang, sondern das schliessen der Wük.
Bei mir wurde eine Spülung durchgeführt und dies führte zu keiner verbesserung.
Auf Nachfrage bei ZF wurde mir ein preis von ca. 2300€ genannt.
Am Samstag habe ich mein Getriebe ausgebaut und den Wandler ersetzt. (Vielen Dank nochmal an Philly Vanilly)
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dscn0040gui9.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dscn0057rutl.jpg]
Nach Einbau nochmal Ölstand kontrolliert und das Getriebe schaltet wieder wie es immer getan hat
Edit: Nimm bloss kein gebrauchtes Getriebe. Du weisst weder KM stand, noch sonst irgendetwas über den aluklotz.
-
Das sieht aus ... wie das Getriebe aus der Aktion am Wochenende... - Halt Moment - das IST dass Getriebe