Guten Abend Leute!
Habe folgendes Problem im meinem Touring. Seit ca. 2 Wochen gehen meine beiden Lautsprecher Tief- und Hochtöner in der Beifahrer Tür nicht mehr. Und zwar ist es plötzlich im Betrieb ausgefallen dann kam es für kurze Zeit wieder und seither sind die stumm.
Paar Tage später bin ich mit Navi unterwegs gewesen und mir ist aufgefallen daß bei den Navi Ansagen die Musiklautstärke nicht abgesenkt worden ist, und der Navi einfach dazwischen "gesabbelt" hat. Jetzt allerdings funktioniert alles ganz normal ausser den beiden Lautsprechern.
Jetzt stellt sich die Frage ob die Lautsprecher ne "Macke" haben oder aber BM 54 Modul was bei mir verbaut ist def ist (Was ich persönlich für wahrscheinlicher halte)!?
Kann man so ein BM 54 auslesen? Oder wie kann man überhaupt überprüfen was defekt ist? Lautsprecher oder BM 54? Und wenn das Modul schuld ist gibt es Reparaturmöglichkeit?
Ich wäre sehr dankbar wenn mir einer oder mehrere behilflich sein könnten! Wünsche noch einen schönen Abend noch und warte auf die Antworten.
Danke!
Lautsprecher oder BM 54 Problem E 46 Touring
-
-
Hi,
ich kenne das Problem von dem E39, dort sind bei dem gleichen Radio die Endstufen kaputt, dadurch fallen mehrere Lautsprecher auf einmal aus.
Im Netz gibt es Firmen die eine reparatur anbieten. Meines Wissens kostet es um die 150€
Gruß
-
Meist sind es wirklich die Endstufen im BM54 welche defekt sind.
Es gehen zwar auch ab und an die Lautsprecher bzw. die Kabel in den Türen kaputt, das ist aber ehr selten.
Da im BM54 die Endstufen auf die Platine geklebt sind, ist ein Austausch so gut wie unmöglich. Es gibt zwar immer wieder Leute die behaupten dass man das wechseln könnte, mir ist aber keine Firma bekannt welche das macht. Vielmehr wird angeboten die alten Endstufen tot zu legen und eine neue einzubauen. Das entspricht dann aber keiner Reparatur im eigentlichen Sinne, sondern einer Modifikation. Ob das nun besser ist , ist fraglich. Einige Leute beschweren über Knacken bei ein bzw. Ausschalten oder Summen von der Lichtmaschine. Sicher hängt das immer von der verwendeten Endstufenschaltung ab. Diese legen aber die meist privaten Anbieter nie offen. Es ist also mehr eine Bastelei in meinen Augen, aber wohl die einzig bezahlbare Lösung. Da bei den original Endstufen die Bonddrähte abreißen, kann man da nichts reparieren. Ich hab das selbst durch. Immer wieder fielen Lautsprecher aus beim Fahren. Habe mir dann eine eigene Schaltung in das BM54 gebaut. Seitdem ist Ruhe, bzw. keine Ruhe mehr...