Hallo Leute,
der Thementitel wird vielleicht nicht richtig passen, hab diesen aber so kurz wie möglich halten wollen. Bei meinem Auto sind die Beläge vorn absolut runter gewesen - nach dem Wechsel hatte ich einen in der Hand, da war echt nicht mehr viel zu sehen. Die Warnleuchte leuchtet nach wie vor, was bedeutet, dass auch die hinten runter sind. In drei Wochen lasse ich nun aber grundsätzlich Scheiben und Beläge wechseln (vorn und hinten, alles neu).
Vorn habe ich die Beläge heute wechseln lassen, weil ich morgen an die Ostsee fahre und somit (hin, zurück usw.) ca. 1.500 Kilometer zu fahren habe und ich hörte, dass die überwiegende Bremskraft an der vorderen Achse wirkt.
Ist es nun notwendig die hinteren wechseln zu lassen oder kann ich ggf. bis zu meiner Rückkehr warten um dann die komplette Neuerung machen zu lassen. Oder anders gefragt: Wenn die Warnung (gelbe Lampe) aufleuchtet, welche Entfernung ist dann mit den Belägen vertretbar?
Viele Grüße, das Kaychen