M-GmbH Bremsscheiben auf 330Ci

  • gelochte bremsscheiben haben ja auch eher den zweck das sie nicht so heiß werden nach mehrmaligem bremsen da sie durch die löcher schneller abkühlen. dadurch hast du auch nach mehrmaliger vollbremsung noch spaß am bremsen. also von wegen nur optik ist für mich unsinn und kann den satz auch nicht nachvollziehen: "BMW selbst gibt als Verkaufsargumente nur die Optik und die verringerte ungefederte Masse an. In Fachkreisen ist man sich eigentlich einig, so mein Wissensstand, das gelochte Bremsscheiben das Bremsverhalten nicht wirklich verbessern."

    dumm hat schwein, ich bin das beste beispiel ;)

  • Franky330, das passt schon :)


    Das mit den Stahflex Leitungen kläre ich nochmals genauer ab. ich habe blindes Vertauen zu meiner Werkstadt, und ich wollte selbst stahflex nachrüsten. Hauptproblem damit ist das es wiedermal kaum einzutragen ist in der Schweiz :(


    Mein persönlicher Hauptgrund für das Wechseln auf gelochte Bremsscheibn waren diverse Erlebnisse auf der Autobahn, bei Regen, etc... Dann drückt man mal auf die Bremse und muss leider feststellen das man 300 bis 400 Meter einfach weitersegelt ohne dass sich auch nur das geringste tut in Sachen Verzögerung.... 8o


    das hat mir einfach den Rest gegeben, sowas kann doch nicht sein! Und dieses Problem ist nun definitiv vom Tisch! :super:


    2ter Grund war die Optik, sehen ja auch echt Hammergeil aus die Teile! 8)


    Mit der Performance der 330i Bremsen war ich schon immer zufrieden, da bestand nicht unbedingt Handlungsbedarf. Evt. werde ich beim nächsten mal wenn die Beläge fällig sind, auch Redstuff machen... bessere Bremsleistung und weniger Abrieb wären dann hier die Vorteile.

  • Moin!


    ripler: Wie gesagt, ich kenn nur die Aussagen, dass die Löcher lediglich vorteile bei Nässe bringen bzw. helfen, dass die Beläge bei starker Belastung nicht verglasen. Jedoch hab ich schon von vielen Leuten gehört, dass gelochte Scheiben nach dem harten Einsatz Risse im Bereich der Löcher aufwiesen - hab ich auf der Arbeit selbst schon bei M Modellen gesehn.
    Gegen die Probleme mit der Nässe und verglasen der Beläge sollen geschlitzte Scheiben sogar noch besser helfen, wie die sich aber verhalten im Bezug auf Risse, kann ich nicht sagen.


    BMW nennt auch in den SIPs (Schulungsvideos für die Mitarbeiter) nur die Optik als Gründe für gelochte Scheiben auf M-Modellen. Der Kunde verbindet gelochte Scheiben einfach mit Sportlichkeit.


    @Houbi: Ich hab ja die Redstuff auf meinem alten Fahrzeug drauf und war damals total begeistert. Das Fading wurde stark nach hinten verschoben, das Kaltbremsverhalten ist genauso gut wie mit Serienbelägen gewesen, weniger Staub konnt ich jetzt eigtl. nicht wirklich spürbar weniger feststellen. Größter Nachteil war jedoch, dass die Bremsscheiben ganz schön unter den Belägen gelitten haben. Hab neue Scheiben + die Redstuffbeläge verbaut und die Scheiben werden ganz schön "runtergerissen". Jedoch ist mir die verbesserte Bremsleistung das wert.


    Gruß - Frank

  • OK, bei den Preisen der Scheiben ist es dann wieder ein Überlegung wert wegen den Redstuff.. Wenn die dann so "agressiv" sind.. Mal sehne... Vorerst bleibts ja eh so wie es ist... :D



    Hier noch mal ein aktuelles Pic mit den endlich aufgezogenen 19ern.... 8)
    (Habe noch einige mehr, bin aber müde... morgen gibts dann mehr davon...)



    [Blockierte Grafik: http://image.houbi.ch/BBS_M-Discs/BBS-M-Bremsen-020.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://image.houbi.ch/BBS_M-Discs/BBS-M-Bremsen-031.jpg]

  • Interessanter Thread.


    Die Lobeshymne auf die hier genannten Scheiben kann ich net so ganz nachvollziehen, da wird viel Wunschdenken ne Rolle spielen - gleiches Format mit gleichen Originalklötzen ohne Stahlflex, nur mit paar Löchern drin - was soll da eine so eklatante Verbesserung bewirken? :watchout:


    Von den Bremsanlagen im E46 bin ich sowies enttäuscht - sogar der M3 hat nur ne windige Einkolben-Bremsanlage. X(In meinem E34 hatte ich ne 4-Kolben-Anlage vom 750er mit Stahlflex verbaut - das war ein merklicher Unterschied.


    Mit gelochten Scheiben habe ich bisher nur negative Erfahrungen gemacht. Hatte welche von Zimmermann verbaut, die sehr schnell Risse um die Löcher aufwiesen, was dann so weit ging, daß bei einer Vollbremsung die Scheibe komplett durchgerissen ist! Never ever again! Vor allem nicht so billig gefertigte wie die Zimmermann, wenn dann hochwertige wärmebehandelte gelochte, wo die Scheiben schon mit Löchern gegossen werden, und net einfach nachträglich reingebohrt werden, was Spannungen verursacht und wo das Reissen vorprogrammiert ist... Wäre an dieser Stelle interessant wer und wie die gelochten BMW-Scheiben herstellt...


    Hab noch bissl Zeit, aber icih denke bei mir werdens entweder normale Brembo-Scheiben, oder, je nach Budget, wärmebehandelte Sandler. Leider gibts die Brembo Max nicht für den 330er, die wären geschlitzt und wärmebehandelt - oder weiß einer was gegenteiliges?


  • Die gelochten Bremsscheiben bringen ein besseres Nassbremsverhalten und wem das nicht genügend ist kann seine Bremsanlage ja gern umbauen, genügend Sätze gibt es ja.


    Das die Zimmermanns allgemein nichts taugen ist bekannt.
    Für 3er ist die Bremsanlage Top, klar bremst ein Porsche oder ein 7er anderst, dafür haben sie auch mehr Leistung oder Gewicht.


    Da hättest du dir schon andere Klasse kaufen müssen um sowas zu haben.


    Der CSL hat bestimmt eine 2 Kolben Bremsanlage drin ?(

  • Zitat

    Original von Silverdriver
    Die gelochten Bremsscheiben bringen ein besseres Nassbremsverhalten und wem das nicht genügend ist kann seine Bremsanlage ja gern umbauen, genügend Sätze gibt es ja.


    Auf welche Theorie bzw. Fakten basiert Deine Behauptung? AFAIK sorgen die Bohrungen nur für mehr Oberfläche und somit bessere Standfestigkeit/Wärmeverhalten. Was soll sich am Nassbremsverhalten verändern? Dem Wassernebel ist es egal, ob er sich auf gelochte oder ungelochte Reibflächen niederschlägt... ^^


    Zitat


    Das die Zimmermanns allgemein nichts taugen ist bekannt.


    Naja, manche, auch im E34-Lager, sind anscheinend höchst zufrieden damit. Vielleicht fahren die aber auch wie ne Oma. Aber ich habe ja meine persönliche Erfahrungen damit gemacht. Müsst mal schauen, evtl. hab ich noch Bilder von den gerissenen Scheiben falls es wen interessiert...


    Zitat


    Für 3er ist die Bremsanlage Top, klar bremst ein Porsche oder ein 7er anderst, dafür haben sie auch mehr Leistung oder Gewicht.


    Da hättest du dir schon andere Klasse kaufen müssen um sowas zu haben.


    Der CSL hat bestimmt eine 2 Kolben Bremsanlage drin ?(


    Naja, so ein E46 Cabrio ist auch net grade ein Leichtgewicht. Und 230 PS sind nicht gerade zu verachten, auch wenn sie mit dem Gewicht zu kämpfen haben. Und in der 50k€-Klasse hätte ich schon eine Bremsanlage über Kleinwagen-Niveau erwartet...

  • ich weiss auch nicht... irgendwie muss ich mir schon das Schmunzeln etwas verkneifen wenn ich deine Texte hier so lese Amando..


    Also mal zu Punkt 1.. Den kann ich Dir höchstpersönlich bestätigen. Wenn es ja nicht reicht dass auch BMW dir das bestätigt... Vorher, Nassbremsverhalten eine absolute und lebensgefährliche Katastrophe. JETZT, fahre ich sorgenfrei durch die Gegend. AUCH, wenn es in Strömen regnet und ich schon 50KM lang nicht mehr gebremst habe... Ich denke mal nicht dass Du mir unterstellen willst dass ich nicht die Wahrheit sage, davon gehen ich jetzt mal aus.


    Punkt 2. Zimmermann ist nix wert, das hast Du ja selber auch feststellen dürfen... Ende der Diskussion.


    Punkt 3. Die Bremsanalge des 3 Liters ist eine Wucht. Wenn das bei dir nicht so ist, dann stimmt bei Dir was nicht. Dann lass das prüfen.. Kannst ja gerne mal bei mir reinsitzen und ich lass den Bremsassistenten kommen, du wirst noch tage lange Schmerzen haben weils dich derartig in die Seile wirft.


    Wenn Deine Anlage wieder i.O. sein sollte, uns es immernoch nicht reicht. Dann wirst Du richtig Geld in die Hand nehmen müssen. Aber... Für ein 3 Liter E46 ne Brembo Anlage....

  • Zitat

    Original von Houbi330Ci
    ich weiss auch nicht... irgendwie muss ich mir schon das Schmunzeln etwas verkneifen wenn ich deine Texte hier so lese Amando..


    Verrat mir doch was es da zum Schmunzeln gibt? Gleiches könnte ich von Deinen Berichten behaupten, laut Deinen Ausführungen soll es ja ein Unterschied wie Tag und Nacht sein beim Bremsverhalten, auch im Trockenen? Nur wegen paar Löchern in den Scheiben? Bei gleicher Reibfläche und -material? Eine logische Erklärung dafür kann ich da nicht erkennen, wenn wir mal das Nassbremsverhalten aussen vor lassen. Hab Dir ja nirgends unterstellt daß Du nicht die Wahrheit sagst, aber ich vermute mal hier ist der Wunsch der Vater des Gedanken, oder vielleicht n gewisser Placebo-Effekt? Aus technischer Sicht jedenfalls nicht nachzuvollziehen.


    Ne bessere Bremsleistung lässt sich rein nüchtern betrachtet nur erzielen durch:
    - veränderten Reibwert Reifen zu Straße oder Bremsklotz zu Bremsscheibe - beides hat sich hier ja nicht verändert
    - größere Reibfläche - wurde hier auch nicht verändert, streng genommen sogar verkleinert, durch die Löcher ;)
    - größere Krafteinwirkung durch größeren BKV und/oder mehr Bremskolben - auch das ist hier nicht der Fall
    - Verringerung des Druckverlustes durch z. B. Verbau von Stahlflexleitungen - auch hier nicht der Fall


    Ich will Dir ja nichts unterstellen oder an Deinen Aussagen anzweifeln - ist halt nur so daß die von Dir durchgeführten Veränderung an der Bremsanlage aus physikalischer Sicht keinen nennenswerte Verbesserung bringen können - zumindest nicht in dem von Dir suggerierten Maße! Ein Kfz-Ingenieur soll mich hier gerne verbessern, wenn ich falsch liege!


    Zitat


    Also mal zu Punkt 1.. Den kann ich Dir höchstpersönlich bestätigen. Wenn es ja nicht reicht dass auch BMW dir das bestätigt... Vorher, Nassbremsverhalten eine absolute und lebensgefährliche Katastrophe. JETZT, fahre ich sorgenfrei durch die Gegend. AUCH, wenn es in Strömen regnet und ich schon 50KM lang nicht mehr gebremst habe... Ich denke mal nicht dass Du mir unterstellen willst dass ich nicht die Wahrheit sage, davon gehen ich jetzt mal aus.


    Hab ich da jetzt was versäumt? WO bestäigt BMW denn so eine Wirkung?


    In anderen Foren existieren endlos lange Threads über das Nassbremsverhalten beim 330er. Über eine entscheidene Verbessesrung nur mit Hilfe anderer Scheiben habe ich nirgends was lesen können - lasse mich aber auch hier gerne eines besseren belehren. Anscheinend bringt nur die Umrüstung auf Compound einen merklichen Vorteil.


    Zitat


    Punkt 2. Zimmermann ist nix wert, das hast Du ja selber auch feststellen dürfen... Ende der Diskussion.


    ACK


    Zitat


    Punkt 3. Die Bremsanalge des 3 Liters ist eine Wucht. Wenn das bei dir nicht so ist, dann stimmt bei Dir was nicht. Dann lass das prüfen.. Kannst ja gerne mal bei mir reinsitzen und ich lass den Bremsassistenten kommen, du wirst noch tage lange Schmerzen haben weils dich derartig in die Seile wirft.


    "Eine Wucht" und 1-Kolbenanlage schließt sich meiner Meinung nach erstmal aus. Kann ich so eben nicht bestätigen. Ich weiß nicht was Du vorher gefahren hast, aber bei mir wars der besagte E34 mit 4-Kolben Festsattelanlage und 324er Scheiben.


    Zitat


    Wenn Deine Anlage wieder i.O. sein sollte, uns es immernoch nicht reicht. Dann wirst Du richtig Geld in die Hand nehmen müssen. Aber... Für ein 3 Liter E46, und dann auch noch ein Cabrio.. ne Brembo Anlage.. da muss ich schon wieder anfangen zu lachen sorry.... Kauf dir n Porsche und gut is..


    Ach, ist es nur Porschefahrern vorbehalten über ne gute Bremsleistung zu verfügen? :watchout: Kann Deine Belustigung hier nicht verstehen, das zeugt nur von Unkenntnis, sorry. Es muß nicht gleich ne Brembo-Anlage für 4stellige €-Beträge sein, manchmal gibt es auch relativ kostengünstige Verbesserungsmöglichkeiten, das fängt schon bei Stahlflex an.

  • Sicherlich hast Du mit dem ersten Punkt Recht. Der Hauptgrund in meinem Fall warum die so viel besser waren, wird wohl seine das meine alten Scheiben sowie die Klötze einfach total am Ende waren. Da habe ich mich vielleicht etwas hinreissen lassen, OK, gestehe ich ein.. Aber, nach wie vor bin ich der Meinung das die Leistung der Bremsen einfach TOP ist und dies darf auch jeder gerne mal fühlen wenn's im danach ist..


    1.) BMW hat mir dies mündlich bestätigt wegen dem Nassbremsenproblem. Ich habe ja auf den Tisch geklopft wegen der Sache und dies wurde mir als Variante angeboten. Und sie haben Recht behalten.


    2.) Nein, sicherlich ist es nicht nur Porschefahrern vorbehalten. Aber irgendwie kommt es mir einfach so vor, als wärst Du hier echt der einzige von allen mit 3 Liter Wagen der dermassen unzufrieden ist mit der Bremsleistung. Klar, besser könnte es immer sein, aber... ???