BMW M3 Tacho in 316i Lim.

  • Hi.


    Hat jemand von euch schon mal in einen 316er einen M3 Tacho eingebaut?
    Funktioniert das problemlos, oder ist das ein Ding der Unmöglichkeit wegen dem Vierzylinder Motor, ich hab da nämlich mal jemandem gesehen, der das in seinem 330i eingebaut hat?


    Mfg. Patrick

  • Bringt 15ps mehr :D



    Naja es geht GENERELL bei keinem außer M3!
    Weil man das Tacho nur in verbindung mit einem M3 codieren kann.


    Jedoch kannst du ein gebrauchtes einbauen und es wird auch fast funktionieren, so dass alles angezeigt wird.
    Aber man kann es dann nicht codieren und km stand wird ein anderer sein plus ein Punkt auf leuchten der besagt dein tachostand wurde manipuliert.



    Wenn du damit leben kannst dann ja!


    316i und 300km/h und 9.000u/min schon geil, hoffe nur das der passende Motor bald kommen wir...

  • Wo befindet sich da eine Leuchte am KI? Hab ich noch nie gesehen, ist ja geil - hab ich nicht gewusst, dass es so was gibt :D

  • @ Bogi21


    ahm ich glaube du verwechselst da was.


    im Prinzip ist der M3 Tacho nix anderes als dein normaler Tacho. wie B46 schon geschrieben hat, kannst du aber den M3 Tacho nicht auf dein Fahrzeug kodieren d.h. die speziellen M3 Funktionen werden nicht funktionieren. Weiterhin ist der Anzeigebereich des Tachos anders, ob da die korrekte Geschwindigkeit angezeigt wird bezweifle ich ebenfalls.


    Was meinst du denn mit beleuchtete Drehzahlnadel?
    Der Bereich beim M3, der so gelb und rot leuchtet ist die variable Drehzahlgrenze beim Warmfahren des Motors. Die beleuchteten Balken verschwinden mit zunehmender Betriebstemperatur des Motors und sind nur der Hinweis, das man nur bis dahin beim Warmfahren des Motors drehen soll.


    Für die bessere Optik würde ich die Chrom- bzw Aluringe in den Tacho einbauen.
    Wenn gewünscht kann ich ja mal ein Bild vom meinem M-Tacho mit der variablen Drehzahlgrenze einstellen.


    Chris

    Fuhrpark
    1. E46 320d Limo
    2. E46 320d Touring (Frau)
    3. E30 325e Cabrio (Sommerauto)
    helfe gerne weiter, nur fragen!
    und es gilt:


    KRAFT KOMMT VON KRAFTSTOFF!!

    Einmal editiert, zuletzt von Chris30 ()

  • Vielen dank für die Info!
    Hab nämlich geglaubt die Bereiche leuchten je nach Drehzahl von Gelb bis Rot.

  • keine ursache
    diese Warnung ist die lebensversicherung des M3 Motors!
    Außerdem geht der Bereich erst bei 3500U/min los d.h. die unteren Drehzahlen könnten gar nicht so dargestellt werden.


    Chris

    Fuhrpark
    1. E46 320d Limo
    2. E46 320d Touring (Frau)
    3. E30 325e Cabrio (Sommerauto)
    helfe gerne weiter, nur fragen!
    und es gilt:


    KRAFT KOMMT VON KRAFTSTOFF!!

  • Also im Prinzip funktioniert jeder M3-Tacho im E46! Egal ob Benziner oder Diesel!
    Da allerdings der Tacho wegen km-Stand codiert werden muss, und seit unserem neuen Gesetz wegen Tachomanipulation die BMW-Niederlassungen nicht mehr dürfen, kaufen sich viele einen neuen M3-Tacho und lassen ihn auf ihr Fahrzeug codieren! Allerdings funktionieren die LEDs trotzdem nicht! Nimmt man einen gebrauchten Tacho so stimmen die km nicht, und ein Manipulationspunkt erscheint. wenn das nicht stört, kann man damit leben.


    Dafür gibt es ein extra Modul das die LED-Funktion wieder bereitstellt. Habe selber dieses Modul gebaut und die Funktion (Drehzahlfelder verlöschen wenn Öltemperatur steigt) ist wieder vorhanden. Es gibt diese Version auch mit Schaltblitz bzw Temperaturumschaltung auf Schaltblitz. Dann hat man die Funktion wie im M3-SMG. Ich habe den Schaltblitz bei mir weggelassen, da mir die Öltemperatur wichtig war. Der Hammer ist, das wenn das Kühlwasser auf Mitte steht, das Öl teilweise keine 40°C hat. Also der Motor ist trotz Kühlwasseranzeige _kalt_. Das hat mich warscheinlich den Turbo gekostet!


    Hier ist so ein umgebauter M3-Tacho :


    [Blockierte Grafik: http://defencemercury1.dyndns.org/spasslex/fotos/IMG_0600a.JPG]



    Und hier ist der Tacho im Fahrzeug verbaut:


    [Blockierte Grafik: http://defencemercury1.dyndns.org/spasslex/fotos/IMG_0605a.JPG]



    Ich selber habe das Modul auch in meinem, jedoch habe ich den originalen Tacho umgebaut :


    [Blockierte Grafik: http://defencemercury1.dyndns.org/spasslex/fotos/IMG_0171a.jpg]



    Grüße
    Alex

  • Nicht schlecht schreib mal was dazu nötig war und was es gekostet hat.
    Bei dem letzten Bild wo hast du die Tachoscheibe her und wie hast du es mit der Drehzahl umgesetzt