Öllampe Gelb für ein paar Sekunden nach Motorstart

  • Mal unabhängig davon, was ich von dieser Idee halte 8|


    Theoretisch sollte man ihn schon Brücken können. Das sind
    ja nur 2 Kabel (wenn ich mich richtig erinnere) die an den Sensor gehen.
    Die Frage wäre nur ob er auch überwacht wird, denn wenn
    du die beiden Kabel einfach zusammenlötest, dann könnte die
    KI dir möglicherweise eine Fehlermeldung auswerfen.
    Evtl. müsste man noch einen Widerstand einlöten damit es
    keine Fehlermeldung gibt.......

  • Mach einfach einen Aufkleber über die Kontrollleuchte und wunder dich später über den Motorschaden... :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Kann man das nicht auch einfach wegcodieren??? geht das nicht?

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • Mach einfach einen Aufkleber über die Kontrollleuchte und wunder dich später über den Motorschaden... :rolleyes:


    :totlachen: :totlachen: :totlachen:


    Das gleiche hab ich mir auch schon gedacht...



    Schade kennt sich keiner aus .....???

    Du wirst hier nicht viele finden, die die gleiche Lösung verwenden wie du.

  • Mach einfach einen Aufkleber über die Kontrollleuchte und wunder dich später über den Motorschaden... :rolleyes:














    Wenn man die zuklebt gibt es einen Motorschaden.....wegen überhitzung der Lampe???


    Egal welches Tape man nimmt oder nur bei schwarzem Tape ??? :P




    ich guck doch immer selbst nach dem ÖL... und die rote Funktion soll schon bleiben.......

  • Ja, lässt sich zu 99% rauscodieren ohne jetzt nachzuschauen.. es gibt nen Wert im KMB den man dazu deaktivieren kann. Mein Sensor zickt gerade auch rum.. ich gucke zwar auch immer "manuell" nach dem Ölstand, aber ich werd mir nen günstigeren aus dem Zubehör kaufen und den beim Ölwechsel eben austauschen. Ich finds schon heftig das der scheiss Sensor bei BMW über 100 Euro kostet..


    Wenn das Zubehördingens nicht gut funktioniert oder den Geist aufgibt dann leb ich mit dem kurzen leuchten was fast nur beim Starten ~15 Sekunden leuchtet oder ich codier es doch raus :whistling:


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


  • Ist auch heftig teuer btw wo sitzt der eig? Ist es der, der (beim M51 von unten) in die Ölwanne geschraubt ist? Ist es hier auch noch so? Habe da nie drauf geachtet.
    Aber ausbauen und kurzschliessen... da bin ich wie immer froh, dass ich mit dem Beruf aufgehört hab. Erst ein Auto kaufen, dass alles kann, weil ein Dacia is ja irgendwie zu einfach, und dann wenns nicht mehr geht am besten mit Seitenschneider, Hammer und Meißel (falls das Geld dafür reicht) zurückrüsten. Das kann sich jetzt keiner vorstellen, aber GENAU die Leute standen bei mir in der Werkstatt und hatten -oh Wunder- einen Motorschaden weil die Lampe nicht ging und die einen ja regelmässig ihre Kühlflüssigkeit kontrolliert haben, die anderen ihren Motorölstand und die letzten ihren Bremsbelag wegen der 5€ beim Verschleißanzeiger (UUUPS Scheibe doch jetzt auch noch mit kaputt gefahren).

    SUCHE: Xenonbrenner Philips Ultinon Flash Star [LINK], wer hat Ahnung wo die (außer in Japan) zu bestellen sind??
    FEHLERCODE LESEN KOSTET JE NACH STADT IN DEUTSCHLAND 10-70€!!! Genaue Auskunft UND TERMINE gibts in der Werkstatt eurer Wahl bei ANRUF!!! [size=12][color=#990000]VERKAUFE BMW E46 WISCHERGESTÄNGE 15€ incl Versand!!!

  • Ja, der sitzt direkt unten in der Ölwanne.. dementsprechend kommt man auch von unten dran :)


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love: