Problemkind 320d

  • Hallo Liebe 3er Community



    Habe mir vor ca 2 Wochen einen E46 320d BJ 2001 mit 136 Ps und 177000km gekauft. Aufgelistete Probleme vom Verkäufer Anlasser und Ladedrucksensor defekt (Anlasser deswegen da der Motor erst nach 2-5 Sekunden anspringt und der Anlasser geräusche macht)
    War 2 tage später mit dem Auto auf der Autobahn der blockierte bei 120 auch nach dem ich in den 4. Gang schaltete wurde er nur noch langsamer erst bei 90kmh beschleunigte er wieder nur bis 120 kmh. Das passierte alledings nicht immer. Der Verkäufer meinte dazu vielleicht ist auch der Lmm defekt. Habe dann Fehlerspeicher auslesen lassen kam da Ladedruckregelung, Kurbelwellensensor und KühlerHeizung oder sowas. Jedenfalls fand ich vor 3 Tagen einen Schlauch der an einem Ende gerissen und sehr Porös war habe es dann aus gewechselt war unterm AGR Ventil da waren 2 Schläuche der eine ging zur Druckdose vom AGR (Bitte nicht erschlagen wenn falsch) under der andere Schlauch der kaputt war weiß ich nicht an was das angeschlossen war. Habe das erneuert und habe dann wieder eine Probefahrt gemacht jetzt kam ich bis 130kmh aber auch nur manchmal blockierte das Auto zwar oft aber nicht immer. Das Auto fuhr untenrum eig immer gut und man spürte wie der Turbo druck aufbaut er fuhr eigentlich immer gut.


    Und Gestern passierte das Schrecklich war in der Innenstadt unterwegs und auf einmal gab das Auto von alleine vollgas ich tretete auf die Kupplung und auf die Bremse und im Stand ging er aus und wollte nicht mehr anspringen. Ich vermute das es wegen dem Tank war da da nicht mehr so viel drin war und mein Bordcomputer nur noch 20km reichweite anzeigte. Ich rief meinen Kumpel an und er holte für mich etwas Diesel aus der Tanke. Nach mehreren unerfolgreichen versuchen per Starthilfe zu Starten Zog mein Kumpel mcih nach Hause :( . Während dem Abschleppen versuchte ich dann den Motor an zu Schleppen und er Startete ganz Normal als wäre nicht vorgefallen als ich dann zum Parkplatz fuhr lies ich ihn noch eine weile laufen damit er sein Akku aufladenkönne. 15 Minuten nachdem ich den Motor zum 2. Mal abstellte, Startete ich Ihn wieder und am Auspuff kam dann plötzlich ein kurzer weißer dichter geruchsloser Rauch raus der sich erst nach einer Minute legte. Voller Schreck stellte ich den Motor ab und hab ihn Seid dem her nicht mehr gestartet.



    Ich Danke schon im Vorraus alle die mir Wertvolle Tipps geben können


    Mit freundlichen Grüßen


    Armin :)

  • Wurde der Ladedrucksensor gewechselt?
    Diesen würd ich für den Fehlereintrag "Ladedruckregelung" und damit auch das Notprogramm (nicht schneller als ~130 KmH) beschuldigen.


    Der andere Schlauch den du angeschlossen/getauscht hast am AGR, ging übrigens zum Druckwandler. Um ein defektes AGR-System auszuschließen würde ich selbiges erstmal deaktivieren (kleinen Unterdruckschlauch vom AGR Ventil abstecken und verstopfen).


    Während dem abschleppen hast du gestartet, also quasi Gang rein und Kupplung kommen lassen?


    Es hört sich allgemein leider schwer nach Turbo an..

  • Ja ich hab den 2. Gang eingelegt und bin ganz normal nach hause gefahren der Turbo hat da funktioniert da bin ich sicher ich hab das beim fahren gemerkt wie mein Turbo druck aufgebaut hat.


    Nein der Ladedrucksensor wurde noch nciht gewechselt wollte ich wechseln war mir aber doch nciht sicher ob es daran liegt


    Was meint Ihr wegen dem LMM kann es sein das es auch deswegen ist ?


    Oder weil ich nicht genügend Sprit im Tank hatte und er dann Luft gezogen hat?


    Was ist mit dem Rauch was da entstanden ist auf meinem Parkplatz beim 2. mal als ich Starten wollte kam nur kurz war dicht und hat sich überall verteilt hab den Motor direkt abgestellt es war aber geruchlos?

  • Was ist mit dem Rauch was da entstadnen ist auf meinem Parkplatz beim 2. mal als ich Straten wollte kam nur kurz war dich und hat sich überall verteilt hab den Motor direkt abgestellt es war aber geruchlos?


    Rauchen tut es in der Regel gerne wenn sich der Turbo verabschiedet ;)

  • Zitat

    Habe mir vor ca 2 Wochen einen E46 320d BJ 2001 mit 136 Ps und 177000km gekauft. Aufgelistete Probleme vom Verkäufer Anlasser und Ladedrucksensor defekt (Anlasser deswegen da der Motor erst nach 2-5 Sekunden anspringt und der Anlasser geräusche macht)


    Warum kaufst Du denn ein Auto, was nicht richtig läuft? Naja egal...


    Ich würde bei weißem Rauch eher auf eine defekte ZKD tippen. Bei nem defekten Turbo kommt i. d. R. bläulicher Rauch...und der riecht meist ölig. Aber ich glaub, da sind noch ein paar mehr Sachen im Eimer...deiner Schilderung zur Folge. Ich würd die Kiste erstmal in einer odrentlichen Werkstatt durchgucken lassen, um Klarheit zu haben. Bist Du sicher, dass das Auto erst 180TKM hat und dass der Vorbesitzer nicht selbst dran rumgefummelt ("repariert") hat?


    Viele Grüße


    Fabian

  • Ich würde an deiner Stelle erstmal die defekten Mängel beseitigen die der Verkäufer dir aufgezählt hat.
    -Anlasser
    -Lade-Drucksensor


    Nachdem du ja den Fehlerspeicher ausgelesen hast, zeigt er die Kühlheizung an.
    Sprich dei Zuheizer ist defekt, würde ich auch mal ernuern.


    Ansonsten würde ich den Turbolader auf Wellen Spiel kontrollieren, und die ganzen Unterdruck Schläuche die zum Turbolader/Druckwandler/Agr gehen
    kontrollieren..


    Bin mal gespannt, wie es bei dir weitergeht..

  • Ich würde mir als erstes den Turbo ansehen. Aufgrund der Beschreibung vom sebständigen Gasgeben.
    Dagegen spricht WEISSE Wolke.
    Ölstand, Wasser kontrollieren auf Fremdflüssigkeiten. ;)
    Ladedruckschläuche kontrollieren zum und vom LLK (Ladeluftkühler)


    Ansonsten wie hier schon gesagt wurde.
    Bei defektem Ladedruksensor muss aber nicht zwingend bei 130 Schluss sein, vielleicht als Kompott noch ein defekter LMM ?


    Viel Spass. :)

  • Hab mir heute fehlerspeicher beim Reifensimon auslesen lassen kam Zuheizer, Luftmassenmesser. Fehlerspeicher gelöscht ne Runde gedreht auf der Autobahn blockiert wieder bei 120kmh.
    Zurück zur werkstatt und wieder angesteckt diesmal war nur Ladedruckregelung sonst nichts. Wieder auf der Autobahn fuhr er auf einmal locker über 120 bin bis 160kmh gekommen und da war schon die Ausfahrt.


    Tipp von Reifensimon vllt liegt es an den Schläuchen, dem ladedrucksensor oder auch der Turbo.


    Aber jetzt frag ich mich wieso blockiert das Auto bei 120kmh aber das auch nicht immer.