"Hutablage" klappert - Problem gelöst!

  • Hi Jungs,


    so nach und nach möchte ich nun die kleinen Mängel meines 3ers breseitigen :) Hoffe ihr könnt mir dabei ein wenig helfen


    Habe nen BMW E46 320i Facelift - Limousine!


    Meine Hutablage macht merkwürdige Geräuscht, schwer zu beschreiben, son knarschen halt...


    Habe mal die Suche bemüht aber nur Beiträge bezüglich der Hutablage vom E46 compakt gefunden, was mit natürlich nicht weiter hilft...


    Im Winter knarscht dann nicht nur die Hutablage, sondern auch die Heckscheibe, so vermute ich zumindestens :cursing:


    Feutigkeit kommt keine ins Auto, sollte also eigendlich auch fest sitzen, wenn man dran drückt bewegt sich auch nichts :wacko:


    Aber das mit der Hutablage nervt schon gewaltig, ich hasse klappernde Autos!!! Ist irgendjemanden dieses Problem bekannt und kennt eine Abhilfe?


    Danke für Eure Hilfe!


    mfg


    Steven

    Mit besten Grüßen


    Steven

    Einmal editiert, zuletzt von Exedus ()

  • Wie genau meinst du das? Wenn ich in den Kofferraum gucke ist alles verkleidet, man kann die Hutablage nicht sehen...


    Wenn ich hinter dem Auto stehend durch die Heckscheibe gucke, sieht auch alles völlig normal aus!

  • Habe das Problem nun gelöst!


    Wenn man die Kofferaumklappe öffnet und quasi von unten gegen die Hutablage guckt, sieht man die "Dachwanne" des Kofferaums, darin sind bereits Gewinde eingelassen!


    Um das klappern zu beseitigen habe ich mir im Baumarkt eine M8 Gewindestange gekauft und drei 4cm lange Stücken abgesägt.


    Die drei Gewindestangen werden nun in die Gewinde gedreht, bis die Hutablage auf Spannung steht, anschließend kommt jeweils noch ne Mutter zur Sicherung druntergeschraubt!


    Man kann nichts davon sehen und das Klappern ist ENDLICH weg!!! :D

  • Guten Tag an die Runde,


    ich bin neu hier im Forum und muss sagen, dass ich mich vorrangig wegen diesem Thread angemeldet habe, bzw. um mich bei Exedus zu bedanken ;)


    Hatte ebendieses Problem mit meiner Hutablage, ich hatte mich schon in diverse Foren reingelesen und dies und das über Stützlager etc. gelesen aber mir war nach genauerem Hinhören klar, dass dieses Knarzen und Scheppern nur von der Hutablage kommen kann. Vermutlich zieht sich die Hutablage im Laufe der Zeit durch thermische Einflüsse zusammen oder die Weichmacher gehen aus dem Plastik, so dass die Hutablage nicht mehr richtig sitzt.
    Bei mir trat dieses Knarzen bei Unebenheiten oder sogar bei unter-tourigem Fahren auf und hat echt genervt.


    Auf jeden Fall habe ich das Problem dank Exedus auf gleiche Weise gelöst, drei ordentliche Schrauben in die, ich vermute Montage- / Fertigungs-Bohrungen reinschrauben (nicht zu hoch, da sie sich dann unter der Hutablage abzeichnen) und schon ist alles schön ruhig von hinten.


    Vielen Dank nochmal Exedus!!!

  • Ich hatte von der Länge her passende Schrauben da, die allerdings ein zu kurzes Gewinde hatten. Also Gewinde geschnitten, soweit hochgedreht, dass die Schrauben sich unter der Hutablage abgezeichnet haben und dann wieder soweit zurück, dass alles eben aussieht. Die Schrauben an sich ragen nur ca. einen halben Zentimeter in den Kofferraum hinein, was aber nicht auffällt und erst recht das Beladen nicht behindert.


    Ich bin so absolut zufrieden und wie gesagt, ab jetzt geräuschfrei unterwegs :D


    Beste Grüße