330i - Zündspulen demontieren

  • Hallo,


    Ende März habe ich meinen Uralt-E30-325i durch einen schicken


    E46 330i Touring (Baujahr 2003) ersetzt und bereits 9000 km


    zurückgelegt - fährt wie Samt und Seide, hat aber unbegrenzte


    Power wenn nötig, und das für weniger Benzin als der alte.



    Einziger Wermutstropfen: alles ist viiiel komplexer! Heute wollte


    ich neue Zündkerzen einbauen (ich kenne den Vorbesitzer nicht


    persönlich und weiß nicht, ob und wann er sie gewechselt hat -


    das Fahrzeug hat 160000km): Nach dem Abschrauben diverser


    Teile hatte ich endlich die Zündspulen vor mir. Es sind Stab-


    spulen, sie sitzen direkt auf den Kerzen.



    Frage: wie kriege ich die Zündspulen runter? Sie scheinen nicht


    angeschraubt zu sein, aber stark zu ziehen habe ich mir (noch)


    nicht getraut.


    Kann jemand weiterhelfen?


    Vielen Dank,


    Rolf

  • Wie meinst du das? die Spulen sind eigentlich jeweils mit 2 10´ner Schrauben befesetigt.Diese mußt du lösen.


    Aber pass bitte auf die Massekabel auf.Die müssen beim späteren zusammenbau auch wieder an die selbe Stelle.


    Die Stecker der einzelnen Zündspueln kannst du bei Bedarf einfach aushängen.Sobald du die einzelnen Schrauben gelößt hast,kannst du die Spulen einfachheraus ziehen.Die werden eigentlich nur durch die Klemmkraft der Schrauben gehalten.


    Für den Kerzenwechsel meine Ich mich noch zu entsinnen das du ne 16´ner Kerzenuss brauchst.

  • Ich glaub User TK66 hat mal ne Anleitung zu dem Thema gemacht. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich glaub User TK66 hat mal ne Anleitung zu dem Thema gemacht. :)


    Genau, und in der steht auch von einem ganz schönen User, daß es welche mit "Klappverschluss" gibt, hochklappen und fest ziehn, evtl. vorher Stecker runter(wenn das geht), ansonsten aufpassen daß du keine Kabel abreißt. Ist ned schwer, schaffste schon ;)

  • Stecker abziehen und drannziehen! Wenns nicht geht leicht mit einen Schraubendreher raushebeln.

    War das Baujahrbedingt? Ich meine die Unterschiede? denn mein Nachbar hat nen 330ci und der hatte diese noch mit den Schrauben befestigt. So wie Ich es auch an meinem M52TU kenne ?(

  • Danke für die Hinweise!


    Die Kerzen sind mittlerweile gewechselt und das Abziehen der Zünd-


    spulen klappte, ohne dass die ziemlich dünnwandigen Klappverschluss-


    stecker Schaden litten.


    @ Luca 2009: Beim 318i sitzen die Spulen in einem Gehäuse, das mit


    Schrauben niedergehalten und mit einem fingerartigen Rüssel mit


    der Zündkerze verbunden ist. Beim 330i stecken die Spulen in einem


    zylinderförmigen Teil ("Stabspule") direkt auf den Kerzen. Man sieht


    nur den Stecker.