Ölniveausensor

  • Ich hatte seit einiger Zeit das Problem mit dem Aufleuchten der gelben Öllampe kurz nach dem Start trotz genügend Öl. Beim letzten Ölwechsel (beim Bekannten unter der Hebebühne) wurde dann ein neuer Original BMW Niveausensor verbaut. Trotz neuem Sensor leuchtete die Öllampe weiter.


    Nun steht wieder ein neuer Ölwechsel an und jetzt stellt sich mir die Frage wie ich das Thema fortsetze. Ich setze nur ungern weitere 130€ für einen neuen Sensor in den Sand.


    In allen Forenbeiträgen ist das Lämpchen nach dem Sensortausch verschwunden, selbst ein Löschen des Fehlerspeichers hat nichts geholfen.


    Habt ihr schon von anderen Ursachen für die gelbe Öllampe gehört oder gelesen? Kabelbruch eventuell?

  • Das ist doch naheliegend...vielleicht war dein alter Sensor ja gar nicht defekt. ;) (Stecker/Pin/Kabel)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die Teile kosten ein Paar Cent...das kannst du ruhig bei BMW holen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • 120€?


    Die gibts für 1/10 von dem Geld...


    @ niemand:


    Geht beim E46 die Öllampe auch an wenn der Öldruck zu niedrig ist?


    Falls ja würd ich in der Hinsicht das mal überprüfen...

  • @ Rotax wie die Lampe leuchtet bei zu wenig Öldruck siehst du wenn du die Zündung anmachst. ;)


    Da liegt ja noch kein Öldruck an, also zu wenig. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Dann deutet doch alles daraufhin dass sein Öldrück langsamer als es normalerweise sein sollte erreicht wird?

  • Habt ihr schon von anderen Ursachen für die gelbe Öllampe gehört oder gelesen? Kabelbruch eventuell?

    :D
    Vor einigen Wochen haben wir an der Vorderachse rumgeschraubt und dabei zufälligerweise festgestellt, dass ein Marder am Werk war.